Awarded contract
Published
TGA-Planung Erweiterung diverser Gymnasien von G8 auf G9
99 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Mit dem 13. Schulrechtsänderungsgesetz hat der Landtag NRW im Sommer 2018 die Rückkehr der nordrhein-westfälischen Gymnasien zu G9 beschlossen. Die Gymnasien wurden seit dem Schuljahr 2019/20 auf einen neunjährigen Bildungsgang umgestellt. Die Umstellung umfasste die Jahrgänge 5 und 6 der Gymnasien, sodass der erste G9-Jahrgang im Schuljahr 2026/27 zum Abitur geführt wird. In diesem Schuljahr kommt dann spätestens ein erhöhter Raumbedarf an den Gymnasien zum Tragen, da dann mit der Jahrgangsstufe 13 ein zusätzlicher Jahrgang an den Schulen unterrichtet wird. Unter Berücksichtigung von Musterraumprogrammen für die jeweils festgelegte Zügigkeit ist unter anderem bei den Schulen Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium (Los 1), Ratsgymnasium (Los 2), Gymnasium Paulinum (Los 3) und Freiherr-vom-Stein-Gymnasium (Los 4) ein Defizit an Unterrichts- und Verwaltungsräumen festgestellt worden. Durch bauliche Erweiterungen sollen die räumlichen Voraussetzungen für die Umstellung auf G9 geschaffen werden. Gegenstand des Auftrags ist die losweise Vergabe der erforderlichen Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI i. V. m. Anlage 15 zur HOAI für die in Abschnitt II.2.4) jeweils näher beschriebenen Anlagengruppen und Leistungsphasen. Lot 1: TGA-Planung Erweiterung Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Gegenstand dieses Loses sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Erweiterung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums von G8 auf G9. Mit dem Gymnasium wurde als G9-Raumprogramm für die 5-Zügigkeit eine Nutzungsfläche von 570 qm abgestimmt. Unter Berücksichtigung des Musterraumprogramms wurde ein additives Raumprogramm von zusätzlich 635 qm ermittelt. Im Zuge der Erweiterungsmaßnahme soll außerdem eine umfassende energetische Sanierung gemäß den aktuellen Gebäudeleitlinien der Stadt Münster durchgeführt werden, die alle Fenster-, Fassaden- und Dachflächen sowie auch die Technische Gebäudeausstattung einschließt. Der Auftrag umfasst folgende Anlagengruppen gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen Anlagengruppe 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Anlagengruppe 6: Förderanlagen Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation Dabei ist für die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 sowie einzelne besondere Leistungen eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11). Nähere Angaben enthält die Leistungsbeschreibung (abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse). Lot 2: TGA-Planung Erweiterung Ratsgymnasium Gegenstand dieses Loses sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Erweiterung des Ratsgymnasiums von G8 auf G9. Mit dem Gymnasium wurde als G9-Raumprogramm für die 4-Zügigkeit eine Nutzungsfläche von 430 qm abgestimmt. Unter Berücksichtigung des Musterraumprogramms wurde ein additives Raumprogramm von zusätzlich 862 qm ermittelt. Der Auftrag umfasst folgende Anlagengruppen gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen Anlagengruppe 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Anlagengruppe 6: Förderanlagen Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation Dabei ist für die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 sowie einzelne besondere Leistungen eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11). Nähere Angaben enthält die Leistungsbeschreibung (abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse). Lot 3: TGA-Planung Erweiterung Gymnasium Paulinum Gegenstand dieses Loses sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Erweiterung des Gymnasiums Paulinum von G8 auf G9. Mit dem Gymnasium wurde als G9-Raumprogramm für die 4-Zügigkeit eine Nutzungsfläche von 640 qm abgestimmt. Unter Berücksichtigung des Musterraumprogramms wurde ein additives Raumprogramm von zusätzlich 490 qm ermittelt. Es gibt zahlreiche begrenzende Faktoren, die wenig Spielraum an dem Standort zulassen. Dazu gehört die Tatsache, dass ein Großteil der Schule unter Denkmalschutz steht, was zum einen wenig Veränderung an den entsprechenden Gebäudeteilen zulässt und zum anderen einen möglichen Neubau auf dem Grundstück erschwert, da ausreichend Abstand zum Denkmal gehalten werden muss. Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück Teile der Stadtmauer. Hierbei handelt es sich um ein Bodendenkmal, was nicht überbaut werden darf und zu dem ebenfalls Abstand gehalten werden muss. Zuletzt gibt es auf dem Grundstück einen Baumbestand, der schützenswert ist, zu dessen Kronentraufbereich ein Abstand von 4 Metern gehalten werden muss und somit weite Teile des Grundstücks auch deswegen nicht überbaut werden können. Im Zuge der Erweiterungsmaßnahme soll außerdem in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde eine umfassende energetische Sanierung der Fenster-, Fassaden- und Dachflächen gemäß den aktuellen Gebäudeleitlinien der Stadt Münster durchgeführt werden. Der Auftrag umfasst folgende Anlagengruppen gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen Anlagengruppe 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Anlagengruppe 6: Förderanlagen Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation Dabei ist für die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 sowie einzelne besondere Leistungen eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11). Nähere Angaben enthält die Leistungsbeschreibung (abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse). Lot 4: TGA-Planung Erweiterung Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Gegenstand dieses Loses sind die Ingenieurleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung für die Erweiterung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums von G8 auf G9. Mit dem Gymnasium wurde als G9-Raumprogramm für die 5-Zügigkeit eine Nutzungsfläche von 280 qm abgestimmt. Unter Berücksichtigung des Musterraumprogramms wurde ein additives Raumprogramm von zusätzlich 492 qm ermittelt. Zusätzlich soll die Schule für das Gemeinsame Lernen zusätzliche Flächen von 200 qm erhalten. Der Auftrag umfasst folgende Anlagengruppen gemäß § 53 Abs. 2 HOAI: Anlagengruppe 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen Anlagengruppe 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Anlagengruppe 6: Förderanlagen Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation Dabei ist für die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 sowie einzelne besondere Leistungen eine stufenweise Beauftragung vorgesehen (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11). Nähere Angaben enthält die Leistungsbeschreibung (abrufbar unter der in Abschnitt I.3 genannten Internetadresse).
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Starnberg
–
Published 7 months ago
Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
–
Published 8 months ago
Awarded
Neubau von zwei systemgleichen Kindergärten in Holzbauweise - Technische Gebäudeausrüstung HLS
Stadt Tuttlingen
–
Published 8 months ago
Awarded
Neubau von zwei systemgleichen Kindergärten in Holzbauweise - Technische Gebäudeausrüstung ELT 24-36
Stadt Tuttlingen
–
Published 8 months ago
Stadt Eisenhüttenstadt, Fachbereich Stadtentwicklung
–
Published 8 months ago
Regierungspräsidium Stuttgart
–
Published 8 months ago
Universitätsstadt Tübingen – Zentrale Vergabestelle
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.