Awarded contract
Published
Erweiterung HPE Server & Storage Infrastruktur
11 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Auftraggeberin betreibt das Mautsystem in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Lkw-Maut einzunehmen und an den Bundeshaushalt zu transferieren. Auf dieser Basis entwickelt sie sich zu einer Service-Plattform des Bundes für Infrastruktur und digitale Dienstleistungen. Zur Umsetzung ihrer Aufgaben betreibt sie diverse IT-Verfahren und stellt an Partner diverse IT-Dienstleistungen zur Verfügung. Dabei betreibt sie am Standort Berlin in zwei Rechenzentren verschiedene Systemkomponenten, welche spezifische Fach- und Querschnittsverfahren, Basis-IT-Dienste und Housing-Services zur Verfügung stellen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die ergänzende Beschaffung von Server- und Storage-Verfügbarkeiten im Nutzungskonzept "HPE GreenLake". Zunächst wird damit eine Kapazitätserweiterung des HPE- Bestandssystems sichergestellt, weiterhin dann der sukzessive Austausch des bestehenden Server- und Storage-Systems im laufenden Betrieb ermöglicht. Lot 1: Die Auftraggeberin plant die Beschaffung der Private-Cloud-Lösung "HPE GreenLake", um zukünftig effektiver und kostenoptimiert auf neue dynamische Bedarfe der Anwender und Kunden der Auftrag-geberin reagieren zu können und die zeitversetzt im Service auslaufenden Systemkomponenten von HPE zu ersetzen und das HPE GreenLake in das bestehende System einzugliedern. Als Servicelevel ist ein, analog zum HPE GreenLake Vertrag, HPE Tech Care Essential für die Hard-ware zu gewährleisten. Zur Implementierung des HPE-GreenLake-Vertrags sollen die folgenden Komponenten in den zwei Rechenzentren der Auftraggeberin am Standort Berlin angeliefert, auf- und eingebaut, das HPE-Startup-Service installiert sowie folgende Schulung angeboten werden: - Technologie: o HPE Apollo Server-Systeme gemäß 1.2.1 der Leistungsbeschreibung o HPE Primera Storage-Systeme gemäß 1.2.3 der Leistungsbeschreibung - Startkonfiguration: o HPE Apollo Server-Systeme gemäß 1.4.1 der Leistungsbeschreibung o HPE Primera Storage-Systeme gemäß 1.4.2 der Leistungsbeschreibung - 3 Stück HPE Training Credits gemäß 1.4.3 der Leistungsbeschreibung Rack-Schränke, Stromversorgung, Kühlung, LAN- und SAN-Konnektivität werden von der Auftraggeberin gestellt. Es darf ausschließlich Original- und Neuware des Herstellers HPE angeboten werden. Renew- / Refurbished-Produkte sind nicht zulässig. Wird Hardware angeboten, die diese Voraussetzungen nicht erfüllt, wird das Angebot vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Die Startkapazität kann innerhalb der Vertragslaufzeit gemäß der nach derzeitigem Stand ermittelten Ausbaustufen gemäß 1.3 bzw. 1.16. der Leistungsbeschreibung auf Wunsch der Auftraggeberin ansteigen, wobei keine Abnahmeverpflichtung seitens der Auftraggeberin besteht. Die dem HPE Greenlake Vertrag zugrundeliegende installierte Speicherkapazität bzw. RAM-Größe ergibt sich aus der Komponentenliste. Davon werden 80% als Reservierte Kapazität in Rechnung gestellt. 20% verbleiben als Pufferkapazität und werden nur anteilig bei Benutzung berechnet. Dabei erfolgt die Erfassung der in Nutzung befindlichen Kapazitäten ("Metering") täglich sowie die Auswertung einschl. Reporting monatlich durch den Auftragnehmer. Zusammenfassend werden im Zusammenhang mit der Implementierung von HPE- GreenLake folgende Dienstleistungen benötigt: - Systembereitstellung - Installation der Systeme - System-Service & -Support - Bereitstellung eines personalisierten IaaS-Kunden und Analysesystems - Relationship Management - Kapazitätsmanagement - Change-Management Prozess (CM) als Standardprozess für Anpassungen der bereitgestellten Infrastruktur Dienstleistungen zur Datenmigration werden nicht benötigt. Die Rechnungsstellung für die Systemnutzung erfolgt auf Grundlage der der monatlich tatsächlich genutzten Kapazitäten, getrennt nach Technologien (HPE Apollo Virtualisierung und HPE Primera Storage), evtl. anfallende Gebühren und Steuern. Bei Bedarf installiert der Auftragnehmer zeitgerecht zusätzliche Kapazität in der relevanten Systemumgebung, um zu gewährleisten, dass der Auftraggeberin immer genügend Kapazität für seine prognostizierten Wachstumsanforderungen zur Verfügung steht. Die Bereitstellung soll vom Auftragnehmer so geplant werden, dass die Betriebsbereitschaft für die Storage-Systeme bis zum 01.06.2023 sichergestellt ist, damit die Migration der Datenbestände aus dem Bestandssystem bis zum 01.07.2023 abgeschlossen werden kann. Nähere Ausführungen zu den zu beschaffenden Liefer- und Dienstleistungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Lehrstuhl für WW (Mikro- und Nanostrukturforschung)
–
Published 6 months ago
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
–
Published 6 months ago
Salzlandkreis
–
Published 6 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 6 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
Landkreis Vechta
–
Published 7 months ago
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg
–
Published 7 months ago
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.