Stotles logo

Awarded contract

Published

Landscape protection services

83 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

403,085 EUR

Current supplier

Landschaftsarchitekturbüro Georg v. Luckwald

Description

Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im niedersächsischen Berg- und Hügelland außerhalb von FFH-Gebieten in den Jahren 2021- 2023. Selektive Kartierung in vorgegebenen Flächen mit Schwerpunkt in Laubwäldern. Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im nordwestlichen Landkreis Northeim z. B. im Bereich der Höhenzüge Elfas, Hube, Greener Wald sowie Ahlsburg. Es handelt sich um Laubwälder (in erster Linie Buchenwälder), wenige Feucht- und Auwälder im Komplex mit kleineren Fließgewässern sowie eingestreute Stillgewässer und Grünlandbereiche. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 750 ha. Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im östlichen Landkreis Northeim im Bereich der Höhenzüge Heber, Kahlberg, Imbshauser Wald sowie Abschnitte des Flusses Rhume. Es sind ganz überwiegend Laubwälder (in erster Linie Buchenwälder), wenig Magerrasen sowie ein Streckenabschnitt des Fließgewässers mit Feuchtwäldern und Grünland zu kartieren. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 600 ha. Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im Bereich des südlichen Landkreises Northeim. Es sind ganz überwiegend Laubwälder (in erster Linie Buchenwälder) im Bereich zwischen Northeim, Nörten-Hardenberg sowie Katlenburg sowie in geringem Umfang Bäche, eingestreute Felsbereiche, Feuchtwälder, Grünland sowie wenige Stillgewässer zu kartieren. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 450 ha Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im westlichen Randbereich des Landkreises Schaumburg im Schaumburger Wald sowie südlich des Steinhuder Meeres. Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Laubwaldbereiche (Buchenwald und Eichen-Hainbuchenwald) und andere verstreut liegende Biotope wie Bachläufe inkl. Ufervegetation, Stillgewässer, Sümpfe und Grünland. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 450 ha. Die auszuführenden Kartierungen beinhalten insbesondere die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im Bereich der Höhenzüge Harrl, Bückeberge, Pohler Holz sowie Abschnitte des Gewässers Bückeburger Aue im zentralen Landkreis Schaumburg. Es handelt sich vor allem um ausgedehnte Laubwaldgebiete mit überwiegend Buchenwald sowie eingestreuten Bächen und Quellbereichen (z. T. Kalktuff-Quellen), einen Fließgewässerabschnitt mit begleitendem Auwald und Grünland und ein größeres Grünlandgebiet mit Kleingewässern. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 750 ha Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im westlichen Landkreis Helmstedt zwischen Königslutter und Schöningen sowie im Umkreis von Lehre. Es handelt sich um mittelgroße bis großflächige Laubwaldbereiche mit überwiegend Buchenwald (Elm), z. T. Eichen-Hainbuchenwald. Einbezogen sind weitere Biotope wie Fließ- und Stillgewässer sowie größere Grünlandbereiche. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 100 ha Die auszuführenden Kartierungen beinhalten die Erfassung von Biotop- und FFH-Lebensraumtypen im östlichen Landkreis Helmstedt im Umkreis von Danndorf/Velpke, Bahrdorf, im Lappwald sowie bei Helmstedt. Es handelt sich um mittelgroße bis großflächige Laubwaldbereiche (Lappwald) mit überwiegend Buchenwald und Eichen-Hainbuchenwald, z. T. auch Bruch- und Auwäldern. Einbezogen sind weitere Biotope wie Fließ- und Stillgewässer, Sümpfe, Magerrasen und Grünland. Weitere Leistungen sind die GIS-gestützte Datenverarbeitung, die Verarbeitung der Daten im NLWKN Eingabeprogramm sowie die Dokumentation in Form eines Kurzberichts. Gesamtflächengröße brutto ca. 3 000 ha

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Naturschutzfonds Brandenburg

Published 7 months ago

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg

Published 7 months ago

1.102.3 Zentrale Verwaltungsdienste, Statistik und Wahlen - Hansestadt Lübeck - Der Bürgermeister

Published a year ago

Kreis Mettmann – Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-

Published a year ago

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband

Published a year ago

SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin

Published a year ago

1.102.1 Logistik, Statistik und Wahlen – Hansestadt Lübeck – Der Bürgermeister

Published a year ago

Landkreis Diepholz - FD 67 Kreisentwicklung

Published a year ago

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

26,670 EUR

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.