Stotles logo

Awarded contract

Published

Entwicklung und Errichtung des Prototypen eines Reallabors zur Untersuchung eines kreisläufigen Ökosystems zur lokalen textilen Fertigung

81 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

178,715 EUR

Current supplier

House of All UG (haftungsbeschränkt)

Description

Die Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) hat am 11. August 2020 gemeinsam mit der Universität der Bundeswehr München das neue "Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr" (kurz dtec.bw) gegründet. Im Rahmen des dtec-Projekts UT 7015 „Dezentrale digitale Produktion für die urbane Wertschöpfung“ (im Folgenden: FabCity) will die HSU neue Wertschöpfungsmuster erforschen und eine interdisziplinäre Theorie kollaborativer, sozial-ökologisch nachhaltiger Wertschöpfung entwickeln. Auftragsgegenstand ist die Entwicklung und Errichtung des Prototypen eines Reallabors zur Untersuchung eines kreisläufigen Ökosystems zur lokalen textilen Fertigung. Lot 1: Im Rahmen des FabCity-Projekts wird die HSU OpenLabs (Offene Werkstätten ausgestattet mit digitalen und Open-Source-Werkzeugmaschinen) als Real-Labore in Hamburg errichten, um in ihnen die dezentrale, offene urbane Produktion mittels Open-Source-Hardware-Technologien interdisziplinär zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Ausgangspunkt dafür soll das sogenannte FabCity-Haus sein. Auftragsgegenstand ist hier die Entwicklung und Errichtung des Prototypen eines Reallabors zur Untersuchung eines kreisläufigen Ökosystems zur lokalen textilen Fertigung. Der Auftragnehmer muss dazu einen Prototyp testen, seine Leistungen dokumentieren und den Prototyp nach Open-Source-Hardware-Standards (DIN SPEC 3105) zur Marktreife bringen. Er muss sich außerdem an der transdisziplinären Forschung in der FabCity-Forschungsgruppe beteiligen und Build-Workshops durchführen, in denen er mit anderen Experten / Expertinnen die Funktionalität, Qualität und Replizierbarkeit der einzelnen Maschinen überprüft. Er berät den Auftraggeber auch zur Konzeption, Entwicklung und Implementierung der notwendigen Forschungsinfrastruktur für das FabCity-Projekt. Der Auftragsgegenstand umfasst im Wesentlichen die folgenden Forschungs- und Entwicklungsleistungen: • Der Auftragnehmer führt eine Machbarkeitsstudie und Prozessanalyse zur verteilten, dezentralen Fertigung im lokalen Textilsektor der Metropolregion Hamburg durch. • Der Auftragnehmer führt Materialstudien betreffend Local Sourcing und der Verwendbarkeit lokal verfügbarer Materialien (Gebrauchsgüter, in einem Radius von 50km hergestellt) sowie Potentialanalyse lokaler Garn- und Flächenproduktion durch. Das Ergebnis der Erhebung sind Arbeitsproben aus der angewandten Materialforschung (Garn, Gestrick, Gewebe). • Der Auftragnehmer evaluiert praktische Anwendungen und bringt eine ID am Kleidungsstück (UID) an, welche Auskunft über die Materialhistorie sowie über den kompletten Lebenszyklus (Nutzungsdauer, Waschzyklen, etc.) des Textils gibt. • Der Auftragnehmer erstellt eine Anforderungsanalyse (Materialzusammensetzung, etc.) in Bezug auf die Anbringung einer UID am Textil. • Der Auftragnehmer entwickelt Prozessstandards in Bezug auf die Anbringung einer UID am Textil unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Ziel- und Produktgruppen. • Der Auftragnehmer untersucht die Wiederverwendung (Re-Use/ Recycling) und Lebenszeitverlängerung (Reparatur) von textilen Produkte unter Einbindung verschiedener Akteure (Desiger-/innen, Textilproduzent-/innen, Statdtreinigung und Bürger-/innen). Ziel ist es gemeinsam ein städtisches Re-Use Konzept mit entsprechender Infrastruktur hinsichtlich der Sammlung und Sortierung sowie der Reparatur von Alttextilien zu erarbeiten. • Der Auftragnehmer schafft ein Reallabor zur Untersuchung eines kreislauffähigen Ökosystems zur lokalen textilen Fertigung in prototypischer Form unter Verwendung einer digitalen Infrastruktur. Die Erfassung von Daten mit Bezug auf Nachhaltigkeit und Nutzungsszenarien soll Aufschluss über Materialströme und entsprechende Prozessoptimierung geben.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf

Published 7 months ago

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Published 7 months ago

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI

Published 7 months ago

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. HKI

Published 7 months ago

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Published 7 months ago

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Published 7 months ago

Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.