Awarded contract

Published

KV Lichtmaste Landseite

6 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

559,027.18 EUR

Current supplier

FUCHS Europoles GmbH

Description

Die Ausschreibung „KV / Lichtmaste Landseite“ ist in zwei Lose aufgeteilt. Gegenstand von Los 1 der Ausschreibung ist die Lieferung und das Einbringen von fünf Gründungsrohren für Lichtmaste. Gegenstand von Los 2 der Ausschreibung ist die Konstruktion, Lieferung und der Aufbau von fünf Lichtmasten (4x 25 m hoher Lichtmast & 1x 35 m hoher Lichtmast). Lot 1: KV / Lichtmaste Landseite – Tiefgründung Gegenstand der Ausschreibung ist das Liefern und Einbringen von fünf Gründungsrohren für Lichtmaste, die den Bereich der zukünftigen Containerverladung von Schiene auf Straße ausleuchten. Je Lichtmast wird ein Gründungsrohr eingebracht. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: - Nachweisführung der Gründungselemente anhand der Auflagerkräfte aus der Mastberechnung - Nachweis der horizontalen Bettung - Zulässige Pfahlkopfverschiebung nach Angaben des Mastherstellers - Nachweisführung auf Anprall eines Lkw bis 30 km/h - Nachweisführung der Standfestigkeit bei nachträglicher temporärer Abgrabung bis 1,5 m Tiefe unter GOK, direkt am Pfahlschaft (z.B. für die Errichtung eines Rammschutzes) - Ausführungspläne zum Gründungsrohr - Anlieferung der Gründungsrohre - Montage von Knaggen im Rohr als Aufstandspunkte für die Lichtmaste - Einbringen der Gründungsrohre durch Rammung - Verfüllung der Rohre mit Sand bis auf Höhe des späteren Mastfußes - Bodenaushub / Schaffung Arbeitsraum für Beschichtung des Gründungsrohres - Beschichtung des oberen Rohrstücks. Die Beschichtung wird nach der Mastmontage und der Kabelschutzrohreinführung aufgebracht. Zu berücksichtigen sind sämtliche zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen. Teil der Vergabeunterlagen sind die Verfahrensbedingungen, die zwingend zu beachten sind. Lot 2: KV / Lichtmaste Landseite – Stahlbau Gegenstand der Ausschreibung ist die Herstellung von fünf Lichtmasten. Es werden vier Lichtmaste mit einer Lichtpunkthöhe (LPH) von 25 m und einer, mit einer Lichtpunkthöhe von 35 m errichtet. Die Lichtmaste werden weitestgehend im Werk gefertigt, mit Halterungen für die Leuchten ausgerüstet und feuerverzinkt. Die Lichtmaste werden an die dafür vorgesehenen Stellen in ein Gründungsrohr gestellt und ausgerichtet. Der Ringspalt zwischen Gründungsrohr und Mast ist mit Beton oder Mörtel zu vergießen. Im Vorwege sind die statischen Nachweise der Maste zu führen und die Lastangaben für die Gründung zu ermitteln. Die erforderlichen statischen Nachweise, sämtl. Materialnachweise, Stücklistenpläne und Entwurfspläne gem. HOAI Lph 1, 2, 3, 6 sind durch den AN zu erstellen und einzureichen. Die Kosten hierfür sind in der entsprechenden Position zu kalkulieren. Zum Leistungsumfang gehört auch die Abstimmung mit dem Errichter der Gründungsrohre. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: - Ermittlung der Mastlasten die auf die Gründungsrohre wirken - Nachweis auf Anprall eines Lkw bis 30 km/h - Spezifikation der Anforderungen an das Gründungsrohr (Innendurchmesser, Wandstärke, max. zul. Pfahlkopfverschiebung etc.) - Nachweisführung der Ringspaltverfüllung - Statische Berechnung und Ausführungsplanung der Lichtmaste inkl. Rahmen für Leuchten - Ausführung der Erdungsplanung und der Blitzschutzplanung - Ausführungspläne zur Mastbühne bzw. zum oberen “Rahmen“, etc. für die Scheinwerfer. - Werkszeichnungen der Lichtmaste inkl. Montagehalterung für Leuchtmittel - Baustelleneinrichtung - Herstellung der Lichtmaste inklusive Verzinkung - Lieferung der Maste - Montage der Maste - 1. Ringspaltverfüllung zwischen Mast und Gründungsrohr. Abdichtung des Mastes nach unten. - 2. Ringspaltverfüllung nach dem Aushärten der 1. Verfüllung - Bodenaushub / Schaffung eines Arbeitsraums für Kernbohrung - Kernbohrung durch Gründungsrohr, Ringspaltverfüllung und Mast - Einziehen von Kabelleerrohren durch die Kernbohrungen - 3. Ringspaltverfüllung bis OK Gründungsrohr Zu berücksichtigen sind sämtliche zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen. Teil der Vergabeunterlagen sind die Verfahrensbedingungen, die zwingend zu beachten sind.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landkreis Osnabrück - Abt. 11.5 Zentrale Vergabestelle - im Auftrag der Samtgemeinde Fürstenau

Published a year ago

St. Bernward Krankenhaus GmbH

Published a year ago

Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft mbH

Published a year ago

Stadt Mönchengladbach

Published a year ago

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover

Published a year ago

Rennbahngemeinde Hoppegarten

Published a year ago

Gemeinde Kall

Published a year ago

Technische Universität Braunschweig, Geschäftsbereich 3 – Gebäudemanagement

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.