Stotles logo

Awarded contract

Published

Städtebauliche Entwicklung Heidenrod „Kemel-Süd“: Gründung Projektgesellschaft

2 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

21,065,640 EUR

Current supplier

Bauunternehmung Albert Weil AG

Description

Durchführung von Erschließungsmaßnahmen und Erbringung weiterer Leistungen (Los 1) Errichtung eines kalten Nahwärmenetzes und Erbringung weiterer Leistungen (Los 2) Lot 1: Durchführung von Erschließungsmaßnahmen und die Erbringung weiterer Leistungen Mit Beschluss vom 15. Juli 2022 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Heidenrod einen Bebauungsplan für das Baugebiet „Kemel Süd“ aufgestellt. Im Rahmen der Nutzbarmachung des Baugebiets „Kemel-Süd“ (im Folgenden auch: „Projekt“) möchte sich die Gemeinde (im Folgenden: „Auftraggeber“) mit starken privaten Unternehmen zusammenschließen, welche über die notwendige Erfahrung und das erforderliche Wissen sowie ein belastbares und wirtschaftlich vertretbares Finanzierungskonzept zur Erschließung des Baugebiets einerseits und zur Errichtung sowie zum Betrieb eines kalten Nahwärmenetzes zur Nutzung von Erdwärme andererseits verfügen. Im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen ein Partner zur Herstellung der Erschließungsanlagen im Erschließungsgebiet (Los 1) und ein weiterer Partner zur Errichtung und zum Betrieb eines kalten Nahwärmenetzes einschließlich der jeweiligen Grundstücksanschlüsse (Los 2) beauftragt werden. Zur Verwirklichung des Projekts beabsichtigt der Auftraggeber auf der Grundlage des Beschlusses der Gemeindevertretung vom 15. Juli 2022 zusammen mit den beiden Partnern eine gemeinsame Projektgesellschaft im Rahmen eines Public-Private-Partnership (PPP) zu gründen. Die Projektgesellschaft soll in der Rechtsform einer GmbH gegründet werden. Neben der Herstellung der Erschließungsanlagen und weiteren Anlagen sowie der Errichtung und dem Betrieb des kalten Nahwärmenetzes soll die Projektgesellschaft die Projektsteuerung der erschlossenen Grundstücke gewährleisten. In einem gesonderten nationalen Ausschreibungsverfahren (öffentliche Ausschreibung) soll zudem die Vermarktung der Grundstücke beauftragt werden. Der hierbei ausgewählte Dienstleister soll im Alleinauftrag des Auftraggebers für die einzelnen erschlossenen Grundstücke einen Kaufvertragsabschluss vermitteln. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass potentielle Partner im Sinne der vorliegenden Leistungsbeschreibung auch Angebote über die Erbringung der Vermarktungstätigkeiten abgeben können und dies durch den Auftraggeber ausdrücklich begrüßt wird. Lot 2: Errichtung eines kalten Nahwärmenetzes und die Erbringung weiterer Leistungen Mit Beschluss vom 15. Juli 2022 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Heidenrod einen Bebauungsplan für das Baugebiet „Kemel Süd“ aufgestellt. Im Rahmen der Nutzbarmachung des Baugebiets „Kemel-Süd“ (im Folgenden auch: „Projekt“) möchte sich die Gemeinde (im Folgenden: „Auftraggeber“) mit starken privaten Unternehmen zusammenschließen, welche über die notwendige Erfahrung und das erforderliche Wissen sowie ein belastbares und wirtschaftlich vertretbares Finanzierungskonzept zur Errichtung sowie zum Betrieb eines kalten Nahwärmenetzes zur Nutzung von Erdwärme einerseits und zur Erschließung des Baugebiets andererseits verfügen. Im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb sollen ein Partner zur Errichtung und zum Betrieb eines kalten Nahwärmenetzes einschließlich der jeweiligen Grundstücksanschlüsse (Los 2) und ein weiterer Partner zur Herstellung der Erschließungsanlagen im Erschließungsgebiet (Los 1) beauftragt werden. Zur Verwirklichung des Projekts beabsichtigt der Auftraggeber auf der Grundlage des Beschlusses der Gemeindevertretung vom 15. Juli 2022 zusammen mit den beiden Partnern eine gemeinsame Projektgesellschaft im Rahmen eines Public-Private-Partnership (PPP) zu gründen. Die Projektgesellschaft soll in der Rechtsform einer GmbH gegründet werden. Neben der Errichtung und dem Betrieb des kalten Nahwärmenetzes einschließlich Grundstücksanschlüssen sowie der Herstellung der Erschließungsanlagen und weiteren Anlagen soll die Projektgesellschaft die Projektsteuerung der erschlossenen Grundstücke gewährleisten. In einem gesonderten nationalen Ausschreibungsverfahren (öffentliche Ausschreibung) soll zudem die Vermarktung der Grundstücke beauftragt werden. Der hierbei ausgewählte Dienstleister soll im Alleinauftrag des Auftraggebers für die einzelnen erschlossenen Grundstücke einen Kaufvertragsabschluss vermitteln. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass potentielle Partner im Sinne der vorliegenden Leistungsbeschreibung auch Angebote über die Erbringung der Vermarktungstätigkeiten abgeben können und dies durch den Auftraggeber ausdrücklich begrüßt wird.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Technische Universität Braunschweig, Geschäftsbereich 3 – Gebäudemanagement

Published 7 months ago

F&W Fördern & Wohnen AöR

Published 7 months ago

Universitätsstadt Tübingen – Zentrale Vergabestelle

Published 8 months ago

Kommunaler Immobilien Service Potsdam (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam

Published 9 months ago

Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn

Published 9 months ago

Landkreis Wittenberg

Published 9 months ago

Staatliches Baumanagement Region Nord-West

Published 9 months ago

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen

Published 10 months ago

GGB Grundstücks- und Entwicklungsgesellschaft Landkreis Grafschaft Bentheim mbH

Published 10 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.