Awarded contract
Published
Laborautomation für die Klinische Chemie, Immunologie und Urindiagnostik (Los 1) sowie Immunhämatologie (Los 2) – Kreisklinikum Siegen
6 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Description
Laborautomation für die Klinische Chemie, Immunologie und Urindiagnostik (Los 1) sowie Immunhämatologie (Los 2). Lot 1: Laborautomation für die Klinische Chemie, Immunologie und Urindiagnostik: Das Kreisklinikum Siegen bietet mit 11 Fachkliniken ein breites medizinisches Leistungsspektrum an und behandelt im Jahr ca. 23 000 stationäre und ca. 51 000 ambulante Patienten. Das Zentrallabor am Kreisklinikum Siegen versorgt das eigene Klinikum sowie die Kinderklinik Siegen sowie eine neurologische Rehaklinik durch einen 24-Stunden- 365 Tage- Laborservice mit Laborleistungen in höchster Qualität. Das Zentrallabor des Kreisklinikums Siegen wurde im August 2013 im Erdgeschoss des neuen Bettenhauses vollständig neu eingerichtet. Das Zentrallabor strebt einen höchstmöglichen Automations- und Konsolidierungsgrad mit optimierter Personalbindung im gesamtanalytischen Ablauf an. Neben der Bereitstellung einer Laborautomation erwartet das Zentrallabor eine kontinuierliche Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Einführung und Umsetzung der Automationslösung sowie Durchführung regelmäßiger Technologie-Updates bei Verfügbarkeit neuer Analysesysteme, neuer Parameter oder verbesserter Automationskomponenten. Los 1 Laborautomation für die Klinische Chemie, Immunologie und Urindiagnostik: Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen, u. a. Koordinierung, Herstellung, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung, für die betriebsbereite, funktionsgerechte und abnahmefähige Einführung von Analyseautomaten inkl. Lieferung der benötigten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren und sonstigen Verbrauchsmaterialien für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie inkl. Prä- und Postanalytik in Form einer Laborautomation sowie ein System für die Urinanalytik über eine Vertragslaufzeit von 84 Monaten mit der Option auf einmalige Verlängerung um 12 Monate. In diesen Bereichen werden ca. 1,2 Mio. Analysen im Jahr erbracht. Über das LAS (Laborautomationssystem) sollten Proben der verschiedenen Laborbereiche prozessiert werden können. Ziel der Einführung neuer Analysesysteme ist eine modernste Geräteausstattung mit einem breiten diagnostischen Spektrum in den oben genannten Bereichen und die Möglichkeit von Technologie-Upgrades im Rahmen des medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritts in Abstimmung zwischen den Vertragspartnern. Los 2 Immunhämatologie: Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen, u.a. Koordinierung, Herstellung, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung, für die betriebsbereite, funktionsgerechte und abnahmefähige Einführung eines automatisierten Systems sowie der Systeme zur manuellen Abarbeitung der Immunhämatologie inkl. Lieferung der benötigten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren und sonstigen Verbrauchsmaterialien über eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten mit der Option auf einmalige Verlängerung um 12 Monate. In diesen Bereichen werden ca. 17 500 Analysen im Jahr erbracht. Ziel der Einführung neuer Analysesysteme ist eine modernste Geräteausstattung mit einem breiten diagnostischen Spektrum im Bereich Immunhämatologie und die Möglichkeit von Technologie-Upgrades im Rahmen des medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritts in Abstimmung zwischen den Vertragspartnern. Lot 2: Immunhämatologie Das Kreisklinikum Siegen bietet mit 11 Fachkliniken ein breites medizinisches Leistungsspektrum an und behandelt im Jahr ca. 23 000 stationäre und ca. 51 000 ambulante Patienten. Das Zentrallabor am Kreisklinikum Siegen versorgt das eigene Klinikum sowie die Kinderklinik Siegen sowie eine neurologische Rehaklinik durch einen 24-Stunden- 365 Tage- Laborservice mit Laborleistungen in höchster Qualität. Das Zentrallabor des Kreisklinikums Siegen wurde im August 2013 im Erdgeschoss des neuen Bettenhauses vollständig neu eingerichtet. Das Zentrallabor strebt einen höchstmöglichen Automations- und Konsolidierungsgrad mit optimierter Personalbindung im gesamtanalytischen Ablauf an. Neben der Bereitstellung einer Laborautomation erwartet das Zentrallabor eine kontinuierliche Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Einführung und Umsetzung der Automationslösung sowie Durchführung regelmäßiger Technologie-Updates bei Verfügbarkeit neuer Analysesysteme, neuer Parameter oder verbesserter Automationskomponenten. Los 1 Laborautomation für die Klinische Chemie, Immunologie und Urindiagnostik: Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen, u. a. Koordinierung, Herstellung, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung, für die betriebsbereite, funktionsgerechte und abnahmefähige Einführung von Analyseautomaten inkl. Lieferung der benötigten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren und sonstigen Verbrauchsmaterialien für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie inkl. Prä- und Postanalytik in Form einer Laborautomation sowie ein System für die Urinanalytik über eine Vertragslaufzeit von 84 Monaten mit der Option auf einmalige Verlängerung um 12 Monate. In diesen Bereichen werden ca. 1,2 Mio. Analysen im Jahr erbracht. Über das LAS (Laborautomationssystem) sollten Proben der verschiedenen Laborbereiche prozessiert werden können. Ziel der Einführung neuer Analysesysteme ist eine modernste Geräteausstattung mit einem breiten diagnostischen Spektrum in den oben genannten Bereichen und die Möglichkeit von Technologie-Upgrades im Rahmen des medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritts in Abstimmung zwischen den Vertragspartnern. Los 2 Immunhämatologie: Der Leistungsumfang umfasst die Ausführung aller Lieferungen und Leistungen, u.a. Koordinierung, Herstellung, Errichtung, Montage, Inbetriebnahme und Prüfung, für die betriebsbereite, funktionsgerechte und abnahmefähige Einführung eines automatisierten Systems sowie der Systeme zur manuellen Abarbeitung der Immunhämatologie inkl. Lieferung der benötigten Reagenzien, Kontrollen, Kalibratoren und sonstigen Verbrauchsmaterialien über eine Vertragslaufzeit von 60 Monaten mit der Option auf einmalige Verlängerung um 12 Monate. In diesen Bereichen werden ca. 17 500 Analysen im Jahr erbracht. Ziel der Einführung neuer Analysesysteme ist eine modernste Geräteausstattung mit einem breiten diagnostischen Spektrum im Bereich Immunhämatologie und die Möglichkeit von Technologie-Upgrades im Rahmen des medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritts in Abstimmung zwischen den Vertragspartnern.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Hochschule Osnabrück
–
Published a year ago
Landkreis Oberhavel
–
Published a year ago
Stadt Dessau-Roßlau, Zentr. Vergabestelle
–
Published a year ago
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
–
Published a year ago
Technische Universität Chemnitz
–
Published a year ago
Salus Altmark Holding gGmbH
–
Published a year ago
Altmark-Klinikum gGmbH
–
Published a year ago
Klinikum Oberberg GmbH
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.