Awarded contract
Published
Schulsozialarbeit an städtischen Schulen ab dem Schuljahr 2023/2024
87 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Schulsozialarbeit an zwei städtischen Schulen ab dem Schuljahr 2023/2024 europaweit aus. Die Schulsozialarbeit orientiert sich dabei an den Vorgaben des Erlasses der Schulsozialarbeit des Landes (Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung - 524.-6.08.01-162765 - vom 22.09.2021), um in Zusammenarbeit mit Lehrkräften, weiterem an Schule tätigem Personal, außerschulischen Partnern und den Personenberechtigten, alle Kinder und Jugendliche an allen Schulformen bei der Entwicklung zu eigenständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu unterstützen. Gegenstand der Schulsozialarbeit sind insbesondere die folgenden Zielsetzungen: - Stärkung des Sozialverhaltens durch sozialpädagogische Gruppenarbeit, - Persönlichkeitsstärkung durch Einzelfallhilfe sowie durch systemische Beratung, - Mitarbeit erfolgreicher inner- und außerschulischer Netzwerkarbeit (sogenannte Lotsen-Funktion) und Unterstützung von Eltern bei Antragstellungen im schulischen Kontext, - konzeptionelle Arbeit im Bereich der Schulentwicklung, - qualitative Absicherung und Weiterentwicklung der ganzheitlichen Schulsozialarbeit durch Koordinierungsaufgaben. Dazu stellt der Auftraggeber Schulsozialarbeit aus Fördermitteln und kommunalen Mitteln bereit. Insgesamt werden im Stadtgebiet 19,75 Stellen Schulsozialarbeit eingerichtet. Diese Stellen werden zielgerichtet Schulen zugutekommen. Die Verteilung der Stellen erfolgt auf der Grundlage der rechnerischen Zügigkeit und des Sozialindex. In diesem Verfahren werden die 0,75 Stellenanteile ausgeschrieben, die bisher noch nicht vergeben werden konnten. Um die Schulsozialarbeit mit den Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort bzw. in den Sozialräumen bestmöglich zu vernetzen, soll sie durch Auftragnehmerpersonal vor Ort durchgeführt werden. Vor diesem Hintergrund wird mit diesem Verfahren eine entsprechende Dienstleistung vergeben. Folgende Informationen zu den jeweiligen Sozialräumen bzw. Schulen können von den Bietern als Basis für die Konzeptentwicklung hinzugezogen werden: - Statistiken zum Sozialraum: www.hamm.de/rathaus-politik/finanzen-und-statistik/hamm-in-zahlen/struktur-atlas - Angebote im Sozialraum: www.buergerangebote.de - Homepages der Schulen: www.hamm.de/schule/ueberblick Die Anforderungen an die zu vergebende Leistung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung. Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Die Angebotsunterlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen. Fremdsprachige Nachweise, Zertifikate sind in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen. Deutsch ist auch nach Zuschlagserteilung die festgelegte Sprache jeglicher Kommunikationen, Präsentationen, Besprechungen, Informationen und Dokumentationen, etc. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in den Vergabeunterlagen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Die in den Vergabeunterlagen genannten Beträge sind als Bruttowerte in Euro zu verstehen. Lot 1: Kettelerschule Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz) Lot 2: Realschule Mark Von dem Auftragnehmer sind die Organisation der Schulsozialarbeit, Beratung der Schule sowie Organisation und Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Sinne der in der Leistungsbeschreibung unter A.3.4.2 formulierten Ziele und die Durchführung der Angebote nach inhaltlicher Rücksprache mit der Schule und zeitlicher Vorgabe durch die Schule jeweils unter Berücksichtigung der Regelung in dieser Leistungsbeschreibung zu leisten. Dazu ist jährlich eine Vereinbarung über die konkreten operativen Ziele zwischen der Schule und dem Auftragnehmer zu schließen. Diese ist dem Auftraggeber zur Kenntnis zu geben. Bei der Ausgestaltung hat der Auftragnehmer grundsätzlich die Schüler zu einem umweltschonenden Verhalten anzuleiten und die Ziele einer zukunftsfähigen Schule zu Grunde zu legen. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass seine eingesetzten Fachkräfte den Schutzauftrag nach § 8 a Abs. 1 SGB VIII in entsprechender Weise wahrnehmen und bei der Abschätzung des Gefährdungsrisikos eine insoweit erfahrene Fachkraft hinzuziehen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus die notwendigen administrativen Aufgaben für die Schulsozialarbeit zu übernehmen. Hierzu zählen u.a.: - Personaleinstellung, - Personalführung, - Vertretungsregelung, - Abrechnung und Verwendungsnachweisführung (inkl. Nachweis über den Personaleinsatz)
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
–
Published 6 months ago
Stadt Schwedt/Oder für die mitverwaltete Gemeinde Pinnow
–
Published 7 months ago
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen,
–
Published 7 months ago
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Stadt Hückelhoven
–
Published 7 months ago
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published 7 months ago
Kreis Soest, Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Kreis Segeberg – Der Landrat
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.