Awarded contract
Published
Warteschlangenmanagement-Service für Reisezentrum+
98 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Das DB Reisezentrum ist für unsere Kunden eine wichtige Anlaufstelle für Beratung, Fahrschein-kauf und Service rund um alle Mobilitätsdienstleistungen der Deutschen Bahn und für uns ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Gerade in großen Reisezentren besteht ein hohes Kundenaufkommen, das starken zeitlichen Schwankungen unterworfen ist. Hierbei sind Wartezeiten für unsere Kunden nicht immer vermeidbar. Diese wollen wir bestmöglich managen. Wir planen in rund 36 Reisezentren ein innovatives Customer-Journey-Management-System zu etablieren. Das ausgeschriebene Warteschlangenmanagementsystem (WSM-System) bzw. Aufrufsystem wird als Teil dessen in die IT-Landschaft der DB Vertrieb GmbH integriert. Dadurch sollen durchgängige Prozesse entlang der Customer Journey vom Empfang bis zum Schalter ermöglicht und kontinuierlich verbessert werden. Wir wollen das Warten der Gäste so organisieren, dass sie ihre Wartezeit selbstbestimmt nutzen können. Wir wollen das Warten der Kunden so managen, dass sie spüren: Hier wird effizient daran gearbeitet, das Warten so kurz wie möglich zu halten und dabei transparent und erträglich zu machen. Und am Ende des Wartens wollen wir den Gast einfach und sicher zu einem Mitarbeiter am Schalter führen. Ziel der Ausschreibung ist es, anhand der beschriebenen Anforderungen ein geeignetes System zu finden, zu beauftragen sowie fristgerecht in den betreffenden Reisezentren zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das geforderte System muss den Anforderungen des Customer-Journey-Management-Systems in den Reisezentren entsprechen. Als Business Process as a Service (BPaaS) wird es in die IT-Landschaft der Deutschen Bahn integriert. Die Ausschreibung umfasst ein System aus den beiden Komponenten Software als BPaaS und den Kauf von IT-Hardware. Lot 1: Das DB Reisezentrum ist für unsere Kunden eine wichtige Anlaufstelle für Beratung, Fahrschein-kauf und Service rund um alle Mobilitätsdienstleistungen der Deutschen Bahn und für uns ein wichtiges Instrument der Kundenbindung. Gerade in großen Reisezentren besteht ein hohes Kundenaufkommen, das starken zeitlichen Schwankungen unterworfen ist. Hierbei sind Wartezeiten für unsere Kunden nicht immer vermeidbar. Diese wollen wir bestmöglich managen. Wir planen in rund 36 Reisezentren ein innovatives Customer-Journey-Management-System zu etablieren. Das ausgeschriebene Warteschlangenmanagementsystem (WSM-System) bzw. Aufrufsystem wird als Teil dessen in die IT-Landschaft der DB Vertrieb GmbH integriert. Dadurch sollen durchgängige Prozesse entlang der Customer Journey vom Empfang bis zum Schalter ermöglicht und kontinuierlich verbessert werden. Wir wollen das Warten der Gäste so organisieren, dass sie ihre Wartezeit selbstbestimmt nutzen können. Wir wollen das Warten der Kunden so managen, dass sie spüren: Hier wird effizient daran gearbeitet, das Warten so kurz wie möglich zu halten und dabei transparent und erträglich zu machen. Und am Ende des Wartens wollen wir den Gast einfach und sicher zu einem Mitarbeiter am Schalter führen. Ziel der Ausschreibung ist es, anhand der beschriebenen Anforderungen ein geeignetes System zu finden, zu beauftragen sowie fristgerecht in den betreffenden Reisezentren zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Das geforderte System muss den Anforderungen des Customer-Journey-Management-Systems in den Reisezentren entsprechen. Als Business Process as a Service (BPaaS) wird es in die IT-Landschaft der Deutschen Bahn integriert. Die Ausschreibung umfasst ein System aus den beiden Komponenten Software als BPaaS und den Kauf von IT-Hardware. Für die Erstellung der Angebote in der Angebotsphase werden Dokumente benötigt, die sensible Informationen über Geschäftsprozesse oder sonstige Geheimnisse der DB enthalten. Eine Veröffentlichung im Teilnahmewettbewerb ist daher nicht möglich. Diese erhalten Sie mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe. Hierzu ist zwingend die Abgabe der unterzeichneten Vertraulichkeitsvereinbarung erforderlich (siehe Vergabeunterlagen). Im Dokument (Anlage_3_Preisblatt) der Vergabeunterlagen sind unverbindliche Mengenannahmen (Schätzmengen) hinterlegt. Entsprechende konservative Schätzmengen sind wie folgt: Basissystem (über alle Standorte; ID 1.1): 1 Concurrent User für Empfangsschalter (ID 1.2): 77 Concurrent User für Check-in-Terminal (ID 1.3): 36 Concurrent User für Verkaufsschalter (ID 1.4): 545 Anzeigen für einen Standort (ID 1.5): 53 "Digitaler Wartebon" für einen Standort (ID 1.6): 38 Individualisierung des Service und Erstimplementierung (gemäß Leistungsbeschreibung; ID 2.1): 1 Wartebon-Drucker (ID 3.1.1): 77 Check-in-Terminal komplett (ID 3.2.1): 36 Ersatzteil Touchdisplay (mind 500 cd/m²) Check-in-Terminal (ID 3.2.2): 8 Ersatzteil Touchdisplay (mind. 1000 cd/m²) Check-in-Terminal (ID 3.2.3): 3 Ersatzteil Bondrucker Check-in-Terminal (ID 3.2.4): 36 Ersatzteil Industrie-PC Check-in-Terminal (ID 3.2.5): 3 Ersatzteil Barcodescanner Check-in-Terminal (ID 3.2.6): 8 Ersatzteil Ersatzgehäuse inkl. Bodenplatte Check-in-Terminal (ID 3.2.7): 3 Network Audio Amplifier - Audio-Server (ID 3.3.1): 52 Projektmangement (ID 4.1): 43 Softwareentwicklung (ID 4.2) 85 Einsatz eines Technikers vor Ort inkl. Anfahrt und Nebenkosten (ID 4.3): 225 Installation eines neuen Standortes (inkl. Konfiguration und Installation der Hardware) für Ausprägungsvariante 1 (ID 4.4): 2 Installation eines neuen Standortes (inkl. Konfiguration und Installation der Hardware) für Ausprägungsvariante 2 (ID 4.5): 2 Installation eines neuen Standortes (inkl. Konfiguration und Installation der Hardware) für Ausprägungsvariante 3 (ID 4.6): 2 Wechsel der Ausprägungsvariante an einem Standort (inkl. Konfiguration und Deinstallation der Hardware) ((ID 4.7): 36
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 7 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.