Awarded contract
Published
Construction project management services
10 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
1,000,000 EUR
Current supplier
Staatliches Baumanagement Weser-Leine
Description
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Im Mittelpunkt der Arbeiten des FLI stehen die Gesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere und der Schutz des Menschen vor Zoonosen, d. h. vor von Tieren auf den Menschen übertragbaren Infektionen. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte Diagnose, Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen. Siehe auch Punkt II.2.4) Das FLI ist in elf Fachinstitute an sechs Standorten unterteilt. Drei dieser Institute, nämlich: Das Institut für Nutztiergenetik (derzeitiger Standort: Mariensee), Das Institut für Tierschutz und Tierhaltung (derzeitiger Standort: Celle) und Das Institut für Tierernährung (derzeitiger Standort: Braunschweig) Sollen am Standort Mariensee/ Mecklenhorst zusammengeführt werden. Mariensee und Mecklenhorst liegen im Stadtgebiet von Neustadt am Rübenberge (Region Hannover). Die Liegenschaft Mariensee ist Teil der Dorflage. Sie liegt ca. 8 km nördlich der Stadt Neustadt am Rübenberge und ist dieser als Stadtteil zugehörig. Die Liegenschaft Mecklenhorst liegt in Form eines eigenständigen Landguts ca. 2 km östlich der Stadt Neustadt am Rübenberge und ist dieser ebenfalls als Stadtteil zugehörig. Beide Standorte werden seit langem vom FLI bzw. seinen Vorgängerinstitutionen genutzt. Während sich die künftige Entwicklung des Instituts in Mariensee innerhalb der existierenden Flächenausweisung in der bestehenden Gebäudestruktur abspielt, werden in Mecklenhorst zusätzliche Flächen in Anspruch genommen. Basis der weiteren Bearbeitung bildet die vorliegende Entwurfsunterlage (EW) - Bau, die allen zur Angebotsabgabe aufgeforderten Büros zur Verfügung gestellt wird. Die bisherigen Projektstufen wurden durch das Büro „pmd Gesellschaft für Projektmanagement mbH“ erbracht. Das vorbefasste Büro ist von der Teilnahme am vorliegenden Verfahren nicht ausgeschlossen. Bei der Liegenschaft Mariensee werden ausschließlich Bestandsgebäude genutzt und auf den Bedarf angepasst. In Mecklenhorst ist überwiegend Neubau vorgesehen. Der überwiegende Teil des Raumbedarfs wird hier untergebracht. Mariensee beherbergt Verwaltung und Laborkapazitäten des Instituts für Nutztiergenetik (ING) sowie eine Sondertierhaltung. In Mecklenhorst werden neben den Büros für die Wissenschaftler des Instituts für Tierschutz und Tierhaltung und des Instituts für Tierernährung das Tierexperimentelle Zentrum und die Landwirtschaftliche Versuchsstation angesiedelt. Die Maßnahme ist in mehrere Cluster wie folgt unterteilt: — Cluster 1 Infrastruktur; — Cluster 2 Landwirtschaft ist in Geflügelhaltung, Rinderhaltung und Schweinehaltung unterteil; — Cluster 3 Laborgebäude, Tierexperimentelles Zentrum, Versuchsschlachtung und Medienzentrale; — Cluster 4 Bestandssanierung von vorh. Gebäude in Mariensee und Mecklenhorst; — Cluster 5 Mahl- und Mischanlage ist für die Produktion von mehligem und pelletiertem Versuchstierfutter vorgesehen. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf ca. 99 Mio. EUR (brutto, KG 200-700). Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist derzeit für Ende / 2023 geplant. Die zu vergebenden Leistungen der Projektsteuerung bestehen aus: — Projektstufen 3, Handlungsbereiche A-E gem. § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/ Projektmanagement“; — Projektstufen 4 bis 5, Handlungsbereiche A-E gem. § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/ Projektmanagement“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen); — Besondere Leistungen in allen Projektstufen gem. § 2 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/ Projektmanagement“ als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen). Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch D&K drost consult GmbH aus Hamburg unterstützen und beratend begleiten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Marzona Stiftung Neue Saalecker Werkstätten
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.