Awarded contract
Published
Pipes
6 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Buyer
Description
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in ein Fernwärmenetz stark erweitert werden. Hierfür wird eine neue Energiezentrale (EZ3) mit einer Dampfturbine neu errichtet. Für die Errichtung der Energiezentrale sind in diesem Zusammenhang Leistungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau (Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb) für folgende Bereiche zu erbringen: Erstellung HD-Dampfversorgung Erstellung MD-Dampfversorgung Erstellung ND-Dampfversorgung Erstellung Kondensatnetz Erstellung Fernwärmeauskopplung Probenahmestation Löschwasserversorgung Folgende Leistungen (Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb) sind zu erbringen: HD-Dampfversorgung: Die Hochdruckdampfleitungen werden von bestehenden HD-Verteilern im RZR angeschlossen und sind aus dem Bestand bis zur neuen EZ 3 zu verrohren. Die neuen Leitungen werden teilweise im Bestand und auf einer neu zu errichtenden Rohrbrücke verlegt. Über einen HD-Verteiler in der EZ 3 wird der Hochdruckdampf den Verbrauchern (Turbine, DU-Stationen) zugeführt. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Berechnungsdruck: 42 bara Berechnungstemperatur: 450oC Nennweite: DN 15 – 450 Leitungslänge: ca. 800 m Mitteldruck-Dampfversorgung: Die MD-Dampfversorgung der EZ 3 wird zur Versorgung des Heizkondensators 2 sowie zur Versorgung interner Dampfverbraucher im Bestand benötig. Die Einspeisung erfolgt aus der Entnahme der Turbine oder mittels der DU-Station. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Für die Versorgung der EZ 2 wird die MD-Dampfversorgung ebenfalls über die Rohrbrücke verlegt, analog zu den HD-Leitungen. Berechnungsdruck: 25 bara Berechnungstemperatur: 350oC Nennweite: DN 15 – 600 Leitungslänge: ca. 450 m Niederdruck -Dampfversorgung: Die ND-Dampfversorgung der EZ 3 wird zur Versorgung des Heizkondensators 1 benötig. Eingespeist wird der Abdampf der Turbine oder mittels der DU-Station. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Berechnungsdruck: 17 bara Berechnungstemperatur: 300oC Nennweite: DN 15 – 800 Leitungslänge: ca. 100 m Kondensatnetz: Die Kondensate der HD-, MD-, ND-Dampfrohrleitungsanlagen in der EZ 3 werden im Kondensatbehälter gesammelt und mit Hilfe bauseitiger Pumpen in Richtung RZR gefördert. Eine Kondensatleitung wird parallel zur HD- und MD-Leitung zum Bestand geführt und im Kondensatsystem eingebunden. Die zweite Kondensatleitung wird parallel zur HD-Leitung zunächst über die Rohrtraße und dann durch die Bestandsgebäude zum RZR geführt. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Kondensatbehälter, Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Berechnungsdruck: 11 bara Berechnungstemperatur: 300oC Nennweite: DN 15 – 300 Leitungslänge: ca. 800 m Fernwärmeauskopplung Ruhr Ost: Die bauseitigen Heizkondensatoren 1+2 und ein weiterer Wärmetauscher in der EZ 3 dienen Wärmeübertragung in die Fernwärme. Der FW-Rücklauf ist außerhalb des Gebäudes zu übernehmen und tritt dann in die EZ 3 ein und wird dort mittels Umwälzpumpen durch die Wärmetauscher gefördert. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Berechnungsdruck: 41 bara Berechnungstemperatur: 200oC Nennweite: DN 15 – 700 Leitungslänge: ca. 400 m Fernwärmeauskopplung Emscherbruch: Umbau eines bestehenden Fernwärmenetzes. Hierbei ist die EZ 3 sowohl an das Fernwärmenetz als auch auf der Seite der Wärmeerzeugung neu anzubinden. Die bauseitigen Umwälzpumpen für die Fernwärmeanbindung sind in der EZ 3 neu zu verrohren sowie der Primärkreis von Seiten der Wärmeerzeuger an den Fernwärmeeinkopplungswärmetauscher neu herzustellen. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Berechnungsdruck: 26 bara Berechnungstemperatur: 200oC Nennweite: DN 15 – 250 Leitungslänge: ca. 200 m Probenahmestation: Zur Überwachung der Wasserqualitäten wird e. Probenahmestation vorgesehen, bei der die Leitfähigkeit vor u. nach einem starksauren Kationentauscher gemessen wird. Es ist die komplette Probenahmestation mit der notwendigen Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen (Armaturen) und Nebenarbeiten zu liefern. Löschwasserversorgung: Es wird eine Trockenlöschleitung und Sprühwasserlöschanlage nach VdS 2109 errichtet. Es ist die komplette Rohrleitungsanlage inkl. allen Einbauteilen und Nebenarbeiten zu liefern.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
–
Published a year ago
SALEG mbH im Auftrag der Komunalen Bädergesellschaft Sangerhausen mbH
–
Published a year ago
Handwerkskammer Halle (Saale)
–
Published a year ago
WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH
–
Published a year ago
Gemeinde Klettgau
–
Published a year ago
Awarded
Los 11 - Gebäudeautomation
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
–
Published a year ago
Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH Mühlhausen
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.