Stotles logo

Awarded contract

Published

Rahmenvertrag Finanzen - Externe Unterstützung (ex-post)

42 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Buyer

NBank

Value

12,620,000 EUR

Current supplier

ADWEKO Consulting GmbH

Description

Ausgeschrieben werden bis zu 4 Rahmenverträge für den Bereich Finanzen mit dem Fokus Change the Bank, sowie weiteren geplanten bzw. anlassbezogenen themenspezifischen Unterstützungsleistungen. Die mit den Rahmenverträgen verbundenen Schwerpunkte umfassen 1. Bilanzierung & Zahlungsmanagement, 2. Meldewesen, 3. Finanzcontrolling & Risikocontrolling, sowie 4. übergreifende Themen wie z. B. Data Governance und Projektmanagement. Die Aktivitäten in den o. a. Themencluster umfassen die fachliche / techniknahe Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Testdurchführung z. B. in den Themenfeldern Produktumsetzung, Digitalisierung und Standardisierung, sowie regulatorischen Neuerungen mit dem Fokus Finanzen- und Controlling. Lot 1: Bilanzierung & Zahlungsmanagement Arbeitspaket 1 - Change the Bank (CTB) - Themen mit Veränderungscharakter in der Bank: Unterstützung des Bereichs Finanzen bei der bilanziellen Abbildung von Bankprodukten nach HGB und der allgemeinen Abbildung von fachbezogenen The-men im Umfeld des Rechnungswesens - Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Wertpapiere und Zinsderi-vate/Absicherungsinstrumente) gemäß bankinterner Planung mit dem Schwer-punkt Bilanzierung nach HGB - Erstellung von konkreten Buchungsvorgaben in der Finanzbuchhaltung und Bilan-zierung nach HGB für die o. g. Bankprodukte an der Schnittstelle zwischen SAP CML und SAP FI - Die zu erstellenden Buchungsvorgaben bilden die Customizing-Vorgaben für die Entwicklung neuer und die Anpassung bestehender Produkte - Aktive Begleitung der Umsetzung dieser buchhaltungsrelevanten Sachverhalte bei inhaltlichen Schnittstellen u. a. im DataWarehouse. - Unterstützung bei der Konzeption weiterer Produkte auch im Rahmen des Neu-Produkt-Prozesses (NPP) wie z. B. Wohnraumförderfonds, sowie weiterer regula-torischer Normen (BFA 3) - Unterstützung bei der Durchführung einer Vorstudie zum Thema Standardisie-rung & Einführung S4 / Hana - Einführung neuer Refinanzierungs- und Absicherungsinstrumente sowie Weiter-entwicklung der Handelsabwicklung - Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung manueller Prozesse in der Finanzbuchhaltung - Digitalisierung der Finanzprozesse inkl. Reduzierung manueller Workarounds - Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, insbesondere dem Zah-lungsmanagement (SAP-Nebenbuch CML) dem Rechnungswesen (SAP-Hauptbuch FI) und den mit dem Customizing beauftragten IT-Dienstleistern - Mitarbeit in Projekten und ggf. Übernahme von Projektleitungsaufgaben - Know-How-Transfer, z. B. Workshops oder Schulungen - Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Fachkonzepten, Testkonzepten und IT-Tickets - Durchführung von Tests für die bilanzielle Abbildung von Bankprodukten (Darle-hen, Zuschüsse, Beteiligungen und in gegebenem Umfang auch Wertpapiere und Zinsderivate) und Maßnahmen mit Fokus SAP FI und SAP CML (sowie auch SAP FSCM) - Abgleich der Testergebnisse mit den Sollergebnissen und Fehleranalyse Arbeitspaket 2 - CTB: Unterstützung des Bereichs Finanzen bei der Abbildung von zahlungsrelevanten Sachverhalten im Rahmen der Produktentwicklung und allgemei-nen Abbildung von fachbezogenen Themen: - Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Wertpapiere und Zinsderi-vate/Absicherungsinstrumente) gemäß bankinterner Planung mit dem Schwer-punkt Zahlungsmanagement: Refinanzierung, AOT Abführungen, Treuhand Rück-flüsse, Sondervermögen, Fondsberichte und Fondsverzinsung, Prozesse, Umset-zungsvorgaben für CML, Berichte, Handelsabwicklung - Erstellung von konkreten Vorgaben bei der Produktentwicklung im Hinblick auf die Refinanzierung, Abbildung zahlungsrelevanter Events im Lebenszyklus von Pro-dukten und dem Reporting und der Fondsberichterstattung für die o. g. Bankpro-dukte an der Schnittstelle zwischen SAP CML und SAP FI und weiteren Syste-men - Die zu erstellenden Vorgaben bilden die Customizing-Vorgaben für die Entwick-lung neuer und die Anpassung bestehender Produkte - Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung manueller Prozesse im Zahlungsmanagement - Aktive Begleitung der Umsetzung dieser zahlungsrelevanten Sachverhalte bei inhaltlichen Schnittstellen - Unterstützung bei der Konzeption weiterer Produkte und NPP"s wie z. B. Wohn-raumförderfonds, sowie weiterer regulatorischer Normen - Handelsabwicklung - Analyse und Umsetzungsbegleitung von Aktivitäten zur Op-timierung der Handelsabwicklung - Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, insbesondere dem Zah-lungsmanagement (SAP-Nebenbuch CML) dem Rechnungswesen (SAP-Hauptbuch FI) und den mit dem Customizing beauftragten IT-Dienstleistern - Mitarbeit in Projekten und ggf. Übernahme von Projektleitungsaufgaben - Know-How-Transfer, z. B. Workshops oder Schulungen - Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Tests im Bereich Zah-lungsmanagement für die Abbildung von Bankprodukten für die o. a. Produkte mit Fokus SAP FI und SAP CML (sowie auch SAP FSCM) - Abgleich der Testergebnisse mit den Sollergebnissen und Fehleranalyse - Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Testkonzepten und IT-Tickets Lot 2: Meldewesen Arbeitspaket: Unterstützung des Bereichs Finanzen bei der Abbildung von meldewe-senrelevanten Sachverhalten im Rahmen der Produktentwicklung und allgemeinen Abbildung von fachbezogenen Themen: - Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Wertpapiere und Zinsderi-vate/Absicherungsinstrumente) gemäß bankinterner Planung mit dem Schwer-punkt aufsichtsrechtliches Meldewesen - Technische- und fachliche Betreuung von BAIS und BAIS-SST inkl. Release-wechseln (ca. 2x pro Jahr), Begleitung des Change Prozesses hinsichtlich Bera-tung, Abstimmung, Konzeption und Test - Anpassung der Parametrisierung von BAIS, sowie Konzeption und Zuarbeit bei Anpassungen der BAIS-SST, z. B. bei Änderungen des Produktportfolios, Ände-rungen im SAP-Datenhaushalt oder bei kleineren melderechtlichen Änderungen - Technische und fachliche Unterstützung beim Betrieb und bei der Integration neuer oder geänderter Schnittstellen im Datenhaushalt des Meldewesens - Prüfungsfeste und nachvollziehbare Dokumentation der vorgenommenen Anpas-sungen und zeitnahe Überreichung als Word Dokumentation - Unterstützung bei der technischen / fachlichen Umsetzung von internen Quer-schnittsthemen, wie z. B. die technische Anbindung der Pauschalwertberichtigun-gen, die differenzierte Abbildung von Treuhand- und Eigengeschäft - Beratung und Unterstützung in melderechtlichen Fragen, Treffen von Einschät-zungen, Aufzeigen von Handlungsalternativen - Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung manueller Prozesse im Meldewesen - Unterstützung bei der Konzeption weiterer Produktideen und NPP"s - z. B. Wohn-raumförderfonds - Unterstützung bei der Durchführung einer Vorstudie zum Thema Standardisie-rung & Anbindung SAP S4 / Hana - Erarbeitung von Konzepten zur Qualitätssicherung von SPOT Ergebnisdaten im Business Warehouse nebst Begleitung der Umsetzung - Erarbeitung von Konzepten zur Schaffung einer Datenbasis für eine RWA-Steuerung inklusive Begleitung einer möglichen Umsetzung - Mitwirkung bei der Durchführung einer Vorstudie zur Einführung eines Manage-ment Informationssystems - Enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Finanzen, den beauftragenden Fachbereichen und den mit dem Customizing beauftragten IT-Dienstleistern - Mitarbeit in Projekten und ggf. Übernahme von Projektleitungsaufgaben - Know-How-Transfer, z. B. Workshops oder Schulungen - Mitwirkung bei der Konzeption von Testaktivitäten im Bereich Meldewesen - Testdurchführung - Abgleich der Testergebnisse mit den Sollergebnissen inklusi-ve Fehleranalyse - Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Testkonzepten und IT-Tickets - Unterstützung bei der Umsetzung der CRR III - Unterstützung bei der Einführung neuer Meldeanforderungen - Unterstützung bei der Vereinheitlichung der Datenbasis für BAIS und THINC Lot 3: Finanzcontrolling & Risikocontrolling Arbeitspaket 1 - CTB: Konzeption und Umsetzungsbegleitung bestehender und neu-er Produkte mit dem Fokus Finanzcontrolling - Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Wertpapiere und Zinsderi-vate/Absicherungsinstrumente) gemäß bankinterner Wellenplanung mit dem Schwerpunkt Finanzcontrolling und damit verbundener Abbildung in THINC - Unterstützung bei der fachlichen Konzeption zur Umstellung und dem Aufbau des Projektcontrollings mit der Anwendung BlueAnt - Erarbeitung von Konzepten zur Qualitätssicherung von SPOT Ergebnisdaten im NBW nebst Begleitung der Umsetzung - Unterstützung bei der Konzeption weiterer Produkte und NPP"s wie z. B. Wohn-raumförderfonds, sowie weiterer regulatorischer Normen - Erarbeitung von Konzepten zur Schaffung einer Datenbasis für eine RWA-Steuerung inklusive Begleitung einer möglichen Umsetzung - Unterstützung bei der Durchführung einer Vorstudie zum Thema Standardisie-rung & Einführung S4 / Hana - Mitwirkung bei der Durchführung einer Vorstudie zur Einführung eines Manage-ment Informationssystems - Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung manueller Prozesse im Finanzcontrolling - Übergreifende Abstimmung der Anforderungen und Übergabe an die Entwick-lungsbereiche der IT - Aktive Begleitung der Umsetzung und Klärung von fachlichen Fragestellungen und der damit verbundenen Abbildung in den wesentlichen Systemen SAP FI, SAP CO, sowie der Datawarehouse Anwendung - Definition von Testfällen, Durchführung und Dokumentation der Testaktivitäten - Ggf. Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung bestehender Produkte - Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Fachkonzepten, Testkonzepten und IT-Tickets Arbeitspaket 2 - CTB: Konzeption und Umsetzungsbegleitung bestehender und neu-er Produkte mit dem Fokus Risikocontrolling - Analyse und Erarbeitung fachlicher Anforderungen von Bankprodukten (Darlehen, Zuschüsse, Beteiligungen, Wertpapiere und Zinsderi-vate/Absicherungsinstrumente) gemäß bankinterner Wellenplanung mit dem Schwerpunkt Risikocontrolling und damit verbundener Abbildung in THINC, sowie weitere Verfahren - Erarbeitung von Konzepten zur Qualitätssicherung von SPOT Ergebnisdaten im NBW nebst Begleitung der Umsetzung - Unterstützung bei der Konzeption weiterer Produkte und NPP"s wie z. B. Wohn-raumförderfonds, sowie weiterer regulatorischer Normen - Erarbeitung von Konzepten zur Schaffung einer Datenbasis für eine RWA-Steuerung inklusive Begleitung einer möglichen Umsetzung - Unterstützung bei der Durchführung einer Vorstudie zum Thema Standardisie-rung & Einführung S4 / Hana - Mitwirkung bei der Durchführung einer Vorstudie zur Einführung eines Manage-ment Informationssystems - Entwicklung von Weiterentwicklungspotentialen zur Automatisierung manueller Prozesse im Risikocontrolling - Übergreifende Abstimmung der Anforderungen und Übergabe an die Entwick-lungsbereiche der IT - Aktive Begleitung der Umsetzung und Klärung von fachlichen Fragestellungen und der damit verbundenen Abbildung in den wesentlichen Systemen THINC, NBW, sowie weiteren Anwendungen - Definition von Testfällen, Durchführung und Dokumentation der Testaktivitäten - Ggf. Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Produkte - Dokumentation der genannten Tätigkeiten in Fachkonzepten, Testkonzepten und IT-Tickets Lot 4: Übergreifende Themen wie z. B. Data Governance und Projektmanagement Arbeitspaket 1: - CTB: Unterstützung der Bereiche Finanzen und Controlling bei übergreifenden Fachthemen (Auszug): - Data Governance o Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung einer Data Governance in der NBank o Methodische Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Steuerung von Maßnahmen und Aktivitäten o Business Analyse - Unterstützung bei Fachkonzeption, Umsetzungsbeglei-tung, Test und dem operativen Rollout von Maßnahmenpaketen im Umfeld Data Governance und Data Quality Framework - Konzeption und Einführung einer Data Governance Struktur / eines Target Operating Models inklusive Rollen, Verantwortlichkeiten und Gremien - Konzeption und Umsetzungsbegleitung von Maßnahmen zur Ver-besserung der Transparenz von Daten. Organisation der Datenbe-schaffung, -aufbereitung und -interpretation, sowie adressatenge-rechte Visualisierung von gewonnen Erkenntnissen (fachliche Da-tenmodelle, Datendomänen und Datenflüsse) und Überführung in eine ganzheitliche Lösung - Anforderungsanalyse an Tools und Schnittstellen zur Weiterentwick-lung der Data Governance und des DQM (z. B. Data Dictionary, Da-ta Lineage) - Konzeption und Umsetzungsbegleitung von Maßnahmen zur Ver-besserung der Datenqualität und einem Datenqualitätsreporting - Mitwirkung bei der Analyse, Konzeption und Umsetzungsbegleitung von Use Cases - Unterstützung bei der Analyse, Konzeption und Optimierung von Geschäftsprozessen o Erstellung von Fachkonzepten o Vor- und Nachbereitung von Workshops o Sonstige regulatorische Umsetzungsthemen, die nicht eindeutig unter Los 1-3 subsumiert werden können und einen Bezug zu Data Governance und Datenmanagement haben o Anlassbezogene Sonderthemen Arbeitspaket 2: Allgemeine übergreifende Beratungsleistungen - Projektmanagement o Management- und Projektberatung o Unterstützung der Projektleiter bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben o Unterstützung bei allgemeinen operativen und organisatorischen Aufgaben mit Projektmanagementbezug (PMO) wie z. B. Unterstützung bei der Risi-koanalyse, der Budgetsteuerung, der Erstellung sowie der Bearbeitung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen o Übergreifende Unterstützung zu organisatorischen, fachlichen und / oder technischen Optimierungsthemen o Unterstützung bei der Optimierung fachbezogener Aufgaben z. B. im An-forderungs- und Testprozess o Anlassbezogene Sonderthemen

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

Published 6 months ago

Friedrich-Ebert-Stiftung

Published 7 months ago

Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung

Published 7 months ago

Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.

Published 7 months ago

Handwerkskammer der Pfalz

Published 7 months ago

Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen

Published 7 months ago

Techniker Krankenkasse

Published 7 months ago

LAG Wattenmeer-Achter, vertr. d. Stadt Norderney, vertr. d. Bürgermeister Frank Ulrichs

Published 7 months ago

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.