Awarded contract
Published
Dienstleistungen mit technologieübergreifender Anwendungsentwicklung mit .NET und Java-Technologien
4 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
SINC GmbH
Description
Beschaffung von Dienstleistungen mit technologieübergreifender Anwendungsentwicklung mit .NET und Java-Technologien Abt. D, B und P Lot 1: In der Vergangenheit ergaben sich zu verschiedenen Aufgabengebieten immer wieder - abhängig vom jeweiligen Einzelfall - Entwicklungs- und Beratungsbedarfe in einzelnen Aufträgen zur Anwendungsentwicklung für unterschiedliche Themen und Fachgebiete im Rahmen der Digitalisierung des Landes Hessen. Diese Bedarfe werden auch für die kommenden Jahre in entsprechend angepasster Form erwartet, jedoch kann das erforderliche eigene Know-how nicht in jedem Fall zeitnah in ausreichender Kapazität zur Verfügung gestellt werden. Zu deren Deckung strebt die HZD daher vorliegend den Abschluss eines Rahmenvertrages zur Anwendungsentwicklung (.NET und Java) an. Für die Unterstützung in der Anwendungsentwicklung wird entwicklungs- als auch fachübergreifendes Know-how benötigt. Neben der Unterstützung in der Anwendungsentwicklung in den unten benannten Technologien wird von dem Auftragnehmer die qualifizierte Unterstützung in querschnittlichen, technologieunabhängigen Leistungsfeldern eines Anwendungsentwicklungsprojektes von der Initialisierung bis zur Betriebseinführung erwartet. Die Leistungen sind grundsätzlich als Dienstleistung mit eigenständigen Ausarbeitungen bzw. Umsetzungen zu erbringen. Zur Erfüllung der Aufgabenfelder ist der Auftragnehmer in der Lage, je nach Anforderung des Einzelauftrags Personen mit den nachfolgenden Qualifikationsprofilen und Berufserfahrung zu stellen. Projektsprache ist Deutsch. Entsprechende Sprachkenntnisse (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen mindestens gemäß Stufe C1) werden in Wort und Schrift vorausgesetzt. Unter "Berufserfahrung" sind durch Arbeitstätigkeit erworbene Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verstehen. Zur Berufserfahrung zählen nicht Ausbildung, Studium, Praktika oder ähnliches. Im Folgenden sind stets Personen weiblichen und männlichen Geschlechts gleichermaßen gemeint; aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Technologien Der Auftragnehmer muss die gesamte Bandbreite der in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Technologien und derer Nachfolgeprodukte abdecken. Angegebene Versionen von Technologien sind als Mindestanforderungen zu verstehen und beinhalten auch die jeweiligen Nachfolgeprodukte. Konkrete Bedarfe richten sich nach den anfordernden Projekten. Eine Prognose für die Verteilung auf die genannten Technologieschwerpunkte kann nicht erfolgen. - .NET Microsoft-Technologien im Enterprise-Umfeld - JAVA -Technologien im Enterprise-Umfeld - Web (Frontend)-Entwicklungen - App-Entwicklung - Begleitende Technologien Qualifikationsprofile Lead Developer Unter dem Qualifikationsprofil "Lead Developer" wird eine entwicklungsspezifische Projektleitung verstanden, die die Ergebnis- und Kostenziele eines Softwareentwicklungsprojektes durch ein sehr hohes Maß an persönlicher Kompetenz, technischer Erfahrung und Expertise sicherstellt. Der "Lead Developer" agiert als Bindeglied zwischen den Stakeholdern und dem Entwicklungsteam und vertritt das Projekt nach außen. Hinzu kommen spezifische fachliche Kompetenzen für die Einrichtung, Konzeption, Realisierung sowie Übergabe von Projekten vom Typ Anwendungsentwicklung. Ein "Lead Developer" muss zur Leistungserfüllung über folgende Grundkompetenzen verfügen: Ausbildung/Fortbildung: Hochschul- oder Universitätsabschluss in einer IT-nahen Fachrichtung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Mathematik) und/oder ein anerkannter Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie und/oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Berufserfahrung: Die zur Dienstleistungserbringung eingesetzten Personen müssen tiefgehende, in mindestens 8-jähriger Berufserfahrung erworbene Erfahrungen und Kenntnisse in Technologien der Anwendungsentwicklung und davon in mindestens 3-jähriger Berufserfahrung erworbene Erfahrungen als "Lead Developer" oder in der Entwicklungsleitung/fachlichen Koordination in Softwareentwicklungsprojekten besitzen. Diese Voraussetzungen müssen bei jedem "Lead Developer" vollständig vorliegen. Darüber hinaus wird für die einzusetzenden Personen Berufserfahrung in folgenden Tätigkeitsfeldern erwartet: • Softwareentwicklung im .NET-Umfeld oder im Java-Umfeld • Erstellung von Anwendungsarchitekturen, Anwendungsdesigns, Datenbankdesigns • Erstellung von Projektplänen • Beratung von Stakeholdern • Erstellung von Anforderungsanalysen • Ausübung der Rollen Scrum Master oder Product Owner nach Scrum • Dokumentation von Systemspezifikationen und Entwurfsentscheidungen • Planung und Durchführung von Tests (Komponenten-, Integrations- und Abnahmetests) • Inbetriebnahme von Anwendungen • Migration von Altsystemen Senior Frontend Entwickler Ein Senior-Entwickler ist ein Projektmitarbeiter, der bei Entwurf, Entwicklung, Test und Integration der Software maßgeblich und führend mitarbeitet. Er ist Experte für bestimmte Technologien in der Anwendungsentwicklung, wobei der Schwerpunkt der Erfahrungen und Kenntnisse des Senior Frontend Entwicklers auf der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen liegt. Ein Senior Frontend Entwickler muss zur Leistungserfüllung über folgende Grundkompetenzen verfügen: Ausbildung/Fortbildung: Hochschul- oder Universitätsabschluss in einer IT-nahen Fachrichtung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Mathematik) und/oder ein anerkannter Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie und/oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Berufserfahrung: Die zur Dienstleistungserbringung eingesetzten Personen müssen tiefgehende, in mindestens 6-jähriger Berufserfahrung erworbene Kenntnisse in Technologien der Anwendungsentwicklung und Entwicklungserfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten besitzen. Diese Voraussetzungen müssen bei jeder einzelnen Person vollständig vorliegen. Darüber hinaus wird für die einzusetzenden Personen Berufserfahrung in folgenden Tätigkeitsfeldern erwartet: • Frontend-Entwicklung mit: o Angular, Ionic, JSF oder o Blazor, WPF, Windows Forms, WinUI 3 • Entwicklung mit Javascript und Typescript • Erstellen von UI Desings und UX Designs • Umsetzung der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich des Frontends • Erstellung von Anforderungsanalysen • Sourcecode-Verwaltungssysteme GIT oder Azure DevOps Server • Durchführen von Aufwandschätzungen für Frontend-Entwicklungsaufgaben • Nutzung von REST-Schnittstellen • Entwicklung und Durchführung von Oberflächentests • Ausübung der Arbeit nach SCRUM Senior Backend Entwickler Ein Senior-Entwickler ist ein Projektmitarbeiter, der bei Entwurf, Entwicklung, Test und Integration der Software maßgeblich und führend mitarbeitet. Er ist Experte für bestimmte Technologien in der Anwendungsentwicklung, wobei der Schwerpunkt der Erfahrungen und Kenntnisse des Senior Backend Entwicklers auf dem Design und der Entwicklung von serverseitigen Komponenten und deren Schnittstellen liegt. Ein Senior Backend Entwickler muss zur Leistungserfüllung über folgende Grundkompetenzen verfügen: Ausbildung/Fortbildung: Hochschul- oder Universitätsabschluss in einer IT-nahen Fachrichtung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Mathematik) und/oder ein anerkannter Ausbildungsberuf in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie und/oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Berufserfahrung: Die zur Dienstleistungserbringung eingesetzten Personen müssen tiefgehende, in mindestens 6-jähriger Berufserfahrung erworbene Kenntnisse in Technologien der Anwendungsentwicklung und Entwicklungserfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten besitzen. Diese Voraussetzungen müssen bei jeder einzelnen Person vollständig vorliegen. Darüber hinaus wird für die einzusetzenden Personen Berufserfahrung in folgenden Tätigkeitsfeldern erwartet: • Backend-Entwicklung im o Java Umfeld oder o .NET Umfeld • Entwurf von Anwendungsarchitekturen und des Datenbankdesigns • Umsetzung der IT-Sicherheit, insbesondere im Bereich des Backends • Erstellung von Anforderungsanalysen • Sourcecode-Verwaltungssysteme GIT oder Azure DevOps Server • Durchführen von Aufwandschätzungen für Frontend-Entwicklungsaufgaben • Entwurf und Entwicklung von REST-Schnittstellen • Entwicklung und Durchführung von Tests (Komponenten-, Integrations- und Abnahmetests) • Ausübung der Arbeit nach SCRUM • Erfahrungen bei der Migration von Altsystemen Zu Details siehe die Datei "Leistungsbeschreibung". Die Leistungen aus der Rahmenvereinbarung können bis zu einem Höchstwert von 25.555.200 Euro (netto) bei einer maximalen Laufzeit von vier Jahren abgerufen werden. Ist dieser Höchstwert erreicht, endet die Rahmenvereinbarung, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 7 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 7 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Salzlandkreis
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
BG-Phoenics GmbH
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.