Awarded contract
Published
Neue Impulse
66 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Gegenstand der Maßnahme "Neue Impulse" - Wiederherstellung der Prozessfähigkeit - zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung integrationsschwächerer Langzeitarbeitsloser, gemäß § 16 SGB II i. V. m § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III, ist die Kombination aus Elementen zur: - Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie - Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen Ziele der Maßnahme sind: - ein ressourcenorientiertes Profiling - Feststellung und Erhöhung von konkreten Kompetenzen und Ressourcen - Überprüfung, Feststellung und Stärkung der Motivation und des Selbstvertrauens - Feststellung und Beseitigung etwaiger Vermittlungshemmnisse - Einschätzung und Erhöhung der Eingliederungschancen durch Aktivierungsangebote, abgestimmt auf die individuellen Förderbedarfe der Teilnehmenden - Steigerung der Leistungsfähigkeit - Förderung von Schlüsselkompetenzen - Vermittlung von berufs- und arbeitsmarktrelevanten Kenntnissen - Vermittlung in eine berufspraktische Erprobung Lot 1: Zielgruppe sind erwerbsfähige langzeitarbeitslose Hilfebedürftige über 25 Jahren mit multiplen Vermittlungshemmnissen, die nicht überwiegend im gesundheitlichen Bereich liegen. Darunter können erwerbsfähige Hilfebedürftige sein, bei denen Marktersatzmaßnahmen und der Einsatz von Regelinstrumenten des SGB II/III bisher zu keinem positiven Ergebnis im Sinne der Eingliederung geführt haben. Ziel ist es dadurch, die Beschäftigungschancen Langzeitarbeitsloser, die einen umfassenden und vor allem individuellen Unterstützungs- und Begleitbedarf haben, zu verbessern und hierbei aktiv die regional vorhandenen Kompetenzen, Ideen, Strukturen und Ressourcen zu nutzen, sowie deren nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Die Maßnahme muss die Aktivierung der Teilnehmer unterstützen bzw. deren Eingliederungsaussichten verbessern. Die Eigenbemühungen der Teilnehmer sollen gefordert und gefördert sowie eine nachhaltige Stärkung der Eigeninitiative, der Motivation und der Gesundheit erreicht werden. Die Handlungsansätze des Auftragnehmers müssen auf eine Stärkung der vorhandenen Ressourcen ausgerichtet sein und eine sozialintegrative Unterstützung beinhalten. Die Teilnehmenden werden zunächst für eine Dauer von 9 Monaten mit einer Präsenzzeit von 15 Zeitstunden pro Woche zugewiesen. Im Fall einer Verlängerung um weitere 3 Monate ist eine Präsenzzeit von insgesamt 20 Wochenstunden (Zeitstunden) vorgesehen. In der Maßnahme sind insgesamt 60 Teilnehmer-Plätze vorzuhalten. Maßnahmebeginn: 01.05.2023 Maßnahmeende: 30.04.2024
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Dachauer Integrationsprojekt in Klassen - Pädagogische Fachkräfte begleiten Förderschulkinder
Landkreis Dachau - Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Fachhochschule Südwestfalen – Vergabestelle
–
Published 8 months ago
Awarded
RV Seminar: Geteilte Führung
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.