Stotles logo

Awarded contract

Published

Erneuerung der Fahrbahndecke der Start- und Landebahn - Tiefbau und Befeuerung

48 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

5,170,255.05 EUR

Current supplier

ADB Safegate Germany GmbH

Description

Die Flughafen Münster/Osnabrück GmbH plant im November 2022 die Sanierung der Start- und Landebahn. Dabei ist auf der gesamten Bahnlänge die Erneuerung der Asphaltdeckschicht im mittleren, regelmäßig überrollten Bereich vorgesehen. Für die äußeren, in der Regel nicht überrollten Randbereiche ist eine Asphaltkonservierung geplant. Weiterhin sind im Zuge der Maßnahme eine neue Kabelschutzrohrtrasse für die Anflugbefeuerung 25 und zur Verbindung zwischen dem Gebäudebereich im Süden und der S/L-Bahn vorgesehen (Los 1). Parallel zu diesen Arbeiten soll die Befeuerung der S/L-Bahn und des Anflug 25 ebenfalls ertüchtigt und modernisiert werden (Los 2). Eine genaue Beschreibung der jeweiligen Baumaßnahme finden Sie in den einzelnen Losen. Wir weisen darauf hin, dass die hier angegebenen Leistungsbeschreibungen nicht vollständig sind. Die vollständigen Leistungsbeschreibungen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen - diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt. Bauvorbereitende Maßnahmen finden im Sicherheitsbereich statt. Die Ausführung der Baumaßnahme erfolgt im ausgegliederten Sicherheitsbereich. Die Baustelleneinrichtungs- und Lagerflächen werden bauseits durch provisorische Zaunanlagen abgegrenzt. Die Baumaßnahme soll Mitte Oktober 2022 beginnen und am 04.12.2022 mit der Inbetriebnahme abgeschlossen werden. Die Sperrzeit der Start- und Landebahn ist zwischen dem 14.11. und 04.12.2022 vorgesehen. Die Arbeiten innerhalb der Sperrzeit sind durchgängig zwischen 0 und 24 Uhr von Montag bis Sonntag vorgesehen. Ab 05.12.2022 können dann nur mehr solche Nebenarbeiten durchgeführt werden, welche für die Inbetriebnahme der Bahn nicht erforderlich waren, und während maximal 12-stündigen Tagessperren auch möglich sind. Um sicher zu stellen, dass die Baumaßnahmen termingerecht fertiggestellt werden, und die Bahn mit 05.12.2022 wieder in Vollbetrieb gehen kann, wird vom Auftraggeber ein Planungsbüro zur Überwachung und Kontrolle der gesamten Baumaßnahme beauftragt. Lot 1: Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Decke der Start- und Landebahn Der Auftraggeber erneuert im Jahr 2022 die Fahrbahndecke der Start-/Landebahn. Die Baumaßnahme des Loses 1 sieht als Vorabmaßnahme die Erneuerung der Kabelschutzrohrtrasse an der Anflugbefeuerung 25 vor. Dabei wird eine neue Trasse parallel zur Bestandstrasse hergestellt. Die bestehende Anflugbefeuerung ist dabei in Betrieb zu halten. Das Umschalten auf die neue Trasse erfolgt in der anschließenden Betriebsunterbrechung. Folgende Leistungen sind im Zeitraum der Bahnsperrung (voraussichtlich vom 14.11.2022 - 04.12.2022) insbesondere vorgesehen: - Abfräsen der Asphaltdeckschicht in einer Dicke von 5 cm auf ganzer Länge der Piste sowie auf einer Breite von 30 m (Gesamtfläche: ca. 70.000 m²) - Streifenweise Erneuerung der Asphaltbefestigung im Bereich der Sekundärverrohrung der Aufsetzzonen-, Mittelinien- und Anflugbefeuerung inkl. Erneuerung der Verrohrung (Gesamtlänge der Sekundärverrohrung: ca. 3.500 m) - Wiederherstellung der Asphaltdeckschicht auf der Piste (Gesamtfläche: ca. 70.000 m²) - Asphaltkonservierung für den jeweils 7,5 m breiten Randbereich der Piste (Gesamtfläche: ca. 30.000 m²) - Wiederherstellung der Pistenmarkierung gemäß Bestand und EASA-CS - Herstellen einer achtzügigen Leerrohr-Verbindungstrasse von Station 07 zur Haupttrasse nördlich der Piste, teilweise im grabenlosen Rohrvortrieb (Gesamtlänge: ca. 400 m, davon ca. 130 m als HDD - Bohrung) - Erneuerung / Herstellung von Einzelfundamenten inkl. Sekundärverrohrung für die Blitzbefeuerung - Herstellen von Kabelschlitzen und Kernbohrungen zur Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn Die Arbeiten für die Erneuerung der Anflugbefeuerung 25 sind größtenteils außerhalb des Flughafengeländes und teilweise innerhalb von Privat- oder öffentlichen Grundstücken durchzuführen. In diesen Bereichen ist vor Beginn der Bauarbeiten eine Bestandsaufnahme (Beweissicherung) durchzuführen. Nach Fertigstellung der Arbeiten ist der ursprüngliche Zustand des Geländes wieder herzustellen. Die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen - diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt. Lot 2: Erneuerung der Flughafenbefeuerungsanlagen Der Auftraggeber erneuert im Jahr 2022 die Fahrbahndecke der Start-/Landebahn sowie die technische Ausrüstung der Start-/Landebahn-Befeuerung. Die Baumaßnahme des Loses 2 umfasst die Erneuerung/Modernisierung der Flughafenbefeuerungsanlagen (Umstellung Halogen- auf LED-Feuer) mit zugehörigen Kabelzugarbeiten sowie die teilweise Erneuerung der Stromkreis Speisetransformatoren in den Stationen 07 und 25. Es handelt sich im Wesentlichen um die nachfolgend aufgeführten Teilmaßnahmen: - Erneuerung der Primär- und Sekundärverkabelung für die kompletten Start- und Landebahnbefeuerung, die Anflugbefeuerung 25 und die PAPI - Ersatz der vorhandenen Feuer durch LED-Feuer für APH/APL 25, RSR 25, SFL (unterflur), TDZ, RCL, REH und STB - Anpassungen und Erneuerungen in den Stationen (Transformatorschränke mit Cut-Out) - Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn - Feuerbohrungen zur Wiederherstellung der Befeuerung nach EASA CS - ca. 761 Stück Über- und Unterflurfeuer inkl. Trafos und Übertöpfe demontieren - ca. 120.000 m Befeuerungskabel aus Leerrohr ausbauen und entsorgen - ca. 120.000 m Befeuerungskabel liefern und in vorhandene Leerrohre einbauen - ca. 761 Über- und Unterflurfeuer liefern und einbauen - bestehende Befeuerungsanlage mit 26 Steuerkreisen außer Betrieb nehmen, an das neue Befeuerungssystem anpassen und wieder in Betrieb nehmen Während der Zeit der Bahnsperrung (voraussichtlich vom 14.11. - 04.12.2022) handelt es sich um nachfolgende Maßnahmen (teilweise parallel zu den Tiefbauarbeiten auf der S/L-Bahn zu erbringen): - Demontage Feuer / Sekundärverkabelung S/L-Bahn - Erneuerung Primärkabel Piste - Umbau Station 25 (Demontage/Umbau Bestandsanlagen / Installation neuer Stromkreis-Speisetransformatorschränke - Montage Feuer Überflur (REH / THR / RWE / APH / APL / RSR) Einziehen Sekundärkabel, Anschluss (ca. 310 Feuer) - Kabelzug Station 07 --> Übergabeschacht Bestandstrasse (Bereich TWY C) - Abstecken UF-Feuer, Feuerbohrungen, Schalen einkleben, vergießen (ca.480 Feuer) - Montage Feuer Unterflur (RCL / TDZ / THR / RSR / SFL / TXC) - Einziehen Sekundärkabel, Anschluss Feuer - Erneuerung der Induktionsschleifen auf der Start- und Landebahn - Inbetriebnahme / Abnahmen / SELV-Zertifizierung Die genaue Leistungsbeschreibung entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen - diese sind bis zum Zeitpunkt der Angebotsaufforderung vollständig hinterlegt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Published 10 months ago

Gemeinde Neuhausen/Spree

Published a year ago

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Published 2 years ago

Flughafen Hamburg GmbH

Published 2 years ago

Flughafen Stuttgart GmbH

13,130,670.76 EUR

Published 2 years ago

Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG

Published 2 years ago

Flughafen Hamburg GmbH

Published 2 years ago

Staatliches Baumanagement Weser-Leine

Published 3 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.