Awarded contract
Published
Sewer survey services
60 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
2,874,000 EUR
Current supplier
Dorsch International Consultants GmbH
Description
Der Auftraggeber betreibt für die Schmutzwasserableitung und -reinigung die zentrale Kläranlage und den Ringkanal rund um den Starnberger See sowie die Ortsnetze in den Mitgliedskommunen. Da der Auftraggebereinen erhöhten Fremdwasseranteil zu verzeichnen hat, hat er ein Konzept zur Fremdwasserreduzierung im Verbandsgebiet entwickelt. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Fremdwasserkonzeptes liegt darin, dass der Auftraggeber die Bestandsprüfung der privaten Grundstücksentwässerungsanlagen der Bürger durchführen darf. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt der Auftraggeber, die Ingenieurleistungen für die Bestandsprüfung privater Grundstücksentwässerungsanlagen in 3 Losen zu vergeben und 3 Rahmenvereinbarungen (eine je Los) für eine Laufzeit von 2 Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr abzuschließen. Ziel der Ing.-Leistungen ist die Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Untersuchung von zur Bestandsprüfung vorgesehenen Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Dabei soll der Auftragnehmer insbesondere die einzelnen Positionen und Massen unter Anwendung der vorhandenen Musterverdingungsunterlagen des Abwasserverbandes zur Vergabe der Untersuchungsleistungen ermitteln, die Untersuchung der GEA zum einen auf Dichtheit und zum anderen im Hinblick auf die erforderliche Trennung zwischen Schmutzwasser und Niederschlagswasser (Fehlanschlüsse) betreuen und den jeweiligen Zustand der GEA zutreffend feststellen. Die Vergabe der Untersuchungsleistungen soll für jedes Teilprojekt innerhalb des vom Auftraggeber gebildeten „Unternehmenspools“ für die Untersuchung der privaten GEA in einem sog. „Mini-Wettbewerb“ erfolgen, der einer Beschränkten Ausschreibung entspricht. Es ist beabsichtigt, pro Jahr ca. 150 GEA in drei Teilprojekten mit jeweils ca. 50 GEA untersuchen zulassen. Die 3 Teilprojekte werden vom Auftraggeber festgelegt. Der Auftraggeber ist berechtigt, jedes Teilprojekt innerhalb einer Frist von 12 Wochen abzurufen. Die Teilprojekte können so abgerufen werden, dass sie ggf. parallel abzuarbeiten sind; zwingend ist jedoch, dass die Übergabe der kompletten Dokumentation nur in „Paketen“ von ca. 50 GEA erfolgen darf. Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber nicht zum Abruf verpflichtet ist und der Auftragnehmer keinen Anspruch auf den Abruf einzelner oder aller Teilprojekte hat und bei ausbleibendem Abruf auch keine Ersatz-, Entschädigungs- oder Erstattungsansprüche geltend machen kann. Ziel der Ing.-Leistungen ist die Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Untersuchung von zur Bestandsprüfung vorgesehenen Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Dabei soll der Auftragnehmer insbesondere die einzelnen Positionen und Massen unter Anwendung der vorhandenen Musterverdingungsunterlagen des Abwasserverbandes zur Vergabe der Untersuchungsleistungen ermitteln, die Untersuchung der GEA zum einen auf Dichtheit und zum anderen im Hinblick auf die erforderliche Trennung zwischen Schmutzwasser und Niederschlagswasser (Fehlanschlüsse) betreuen und den jeweiligen Zustand der GEA zutreffend feststellen. Die Vergabe der Untersuchungsleistungen soll für jedes Teilprojekt innerhalb des vom Auftraggeber gebildeten „Unternehmenspools“ für die Untersuchung der privaten GEA in einem sog. „Mini-Wettbewerb“ erfolgen, der einer Beschränkten Ausschreibung entspricht. Es ist beabsichtigt, pro Jahr ca. 150 GEA in drei Teilprojekten mit jeweils ca. 50 GEA untersuchen zulassen. Die 3 Teilprojekte werden vom Auftraggeber festgelegt. Der Auftraggeber ist berechtigt, jedes Teilprojekt innerhalb einer Frist von 12 Wochen abzurufen. Die Teilprojekte können so abgerufen werden, dass sie ggf. parallel abzuarbeiten sind; zwingend ist jedoch, dass die Übergabe der kompletten Dokumentation nur in „Paketen“ von ca. 50 GEA erfolgen darf. Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber nicht zum Abruf verpflichtet ist und der Auftragnehmer keinen Anspruch auf den Abruf einzelner oder aller Teilprojekte hat und bei ausbleibendem Abruf auch keine Ersatz-, Entschädigungs- oder Erstattungsansprüche geltend machen kann. Ziel der Ing.-Leistungen ist die Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Untersuchung von zur Bestandsprüfung vorgesehenen Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA). Dabei soll der Auftragnehmer insbesondere die einzelnen Positionen und Massen unter Anwendung der vorhandenen Musterverdingungsunterlagen des Abwasserverbandes zur Vergabe der Untersuchungsleistungen ermitteln, die Untersuchung der GEA zum einen auf Dichtheit und zum anderen im Hinblick auf die erforderliche Trennung zwischen Schmutzwasser und Niederschlagswasser (Fehlanschlüsse) betreuen und den jeweiligen Zustand der GEA zutreffend feststellen. Die Vergabe der Untersuchungsleistungen soll für jedes Teilprojekt innerhalb des vom Auftraggeber gebildeten „Unternehmenspools“ für die Untersuchung der privaten GEA in einem sog. „Mini-Wettbewerb“ erfolgen, der einer Beschränkten Ausschreibung entspricht. Es ist beabsichtigt, pro Jahr ca. 150 GEA in drei Teilprojekten mit jeweils ca. 50 GEA untersuchen zulassen. Die 3 Teilprojekte werden vom Auftraggeber festgelegt. Der Auftraggeber ist berechtigt, jedes Teilprojekt innerhalb einer Frist von 12 Wochen abzurufen. Die Teilprojekte können so abgerufen werden, dass sie ggf. parallel abzuarbeiten sind; zwingend ist jedoch, dass die Übergabe der kompletten Dokumentation nur in „Paketen“ von ca. 50 GEA erfolgen darf. Es wird darauf hingewiesen, dass der Auftraggeber nicht zum Abruf verpflichtet ist und der Auftragnehmer keinen Anspruch auf den Abruf einzelner oder aller Teilprojekte hat und bei ausbleibendem Abruf auch keine Ersatz-, Entschädigungs- oder Erstattungsansprüche geltend machen kann.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Landshut
–
Published 8 months ago
Awarded
Rahmenvereinbarung Kanalreinigung und Inspektion - Kanalreinigungs- und -inspektionsleistungen
Magistrat der Stadt Lampertheim
–
Published 8 months ago
Stadt Wittstock/Dosse
–
Published 8 months ago
Universitätsstadt Tübingen – Zentrale Vergabestelle
–
Published 9 months ago
AZV Südholstein
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.