Awarded contract
Published
Sludge-treatment works
64 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
TWB GmbH Boblitz
Description
Das Vorhaben zur Eisenhydroxidschlamm (EHS) – Teilentnahme in der Vorsperre Bühlow umfasst 2018 (Optional 2019). — landseitige Erdarbeiten zur Herrichtung der Zufahrt und der Aufstellfläche der Maschinentechnik, — wasserseitige Arbeiten zur Eisenhydroxidschlamm-Entnahme (ca. 30 000 t pro Jahr) aus der Vorsperre Bühlow mittels zweier Saugbagger, — landseitige Arbeiten zur Störstoffabscheidung und Schlammeindickung, — Verwertung/Entsorgung des eingedickten Schlammes (ca. 14 000 t/pro Jahr). Das Ziel der Maßnahme ist die Teilberäumung der Vorsperre Bühlow im Jahr 2018 und optional 2019 als Zwischenberäumung, bevor regelmäßige Beräumungen erfolgen. Damit soll der für das Absetzen des EHS in der Vorsperre erforderliche Absetzraum für die Dauer von einem Jahr geschaffen werden. Die Beräumung von EHS soll damit bevorzugt in den Bereichen, in denen auf Grund der aktuellen hydraulischen Situation in der Vorsperre die wesentliche Sedimentation des Eisenhydroxidschlammes erfolgt, durchgeführt werden. Das Vorhaben zur Eisenhydroxidschlamm (EHS) – Teilentnahme in der Vorsperre Bühlow umfasst. — landseitige Erdarbeiten zur Herrichtung der Zufahrt und der Aufstellfläche der Maschinentechnik, — wasserseitige Arbeiten zur Eisenhydroxidschlamm-Entnahme (ca. 30 000 t pro Jahr) aus der Vorsperre Bühlow mittels zweier Saugbagger, — landseitige Arbeiten zur Störstoffabscheidung und Schlammeindickung, — Verwertung/Entsorgung des eingedickten Schlammes (ca. 14 000 t/pro Jahr). Mittels Dekanter ist eine maschinelle Separation mit Vorsiebung und maschineller Entwässerung durchzuführen. Der in der Vorsperre abgesetzte Eisenhydroxidschlamm wird durch Saugbagger (2 Stück) vom Boden der Vorsperre aufgenommen und über eine Schwimmleitung an Land gefördert. Der gewonnene Schlamm wird zunächst einer maschinellen Separation mit Vorsiebung zugeführt. Hierbei werden Störstoffe (div. Schwimmgut, Äste, Laub, Sediment) abgetrennt. Der vorseparierte Schlamm wird anschließend in einen Voreindicker und anschließend in einen Puffertank geführt, von dem die kontinuierliche Förderung auf die maschinelle Entwässerungsanlage (Dekanteranlage) erfolgt. Der entwässerte Schlamm ist einer Verwertung / Entsorgung zuzuführen. Die Ausführung der Leistung erfolgt auf Flächen des Landesamt für Umwelt (LfU) Brandenburg, innerhalb eines Naturschutzgebietes.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
1,535,704 EUR
Published a year ago
Unternehmen für Phosphatrecycling im Odenwald - UPhO GmbH
0.01 EUR
Published 2 years ago
Kommunalunternehmen Leutershausen
53,701 EUR
Published 3 years ago
Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsbetrieb Altenburg
12,443,291 EUR
Published 4 years ago
Landeshauptstadt München, Baureferat
0 EUR
Published 4 years ago
Awarded
Waste incinerators
Kommunale Klärschlammverwertung Region Altenkirchen GmbH
–
Published 6 years ago
Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR
6,064,515 EUR
Published 7 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.