Stotles logo

Awarded contract

Published

SWA_SWA_Modernisierung IT_202205_Zuschlag

32 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

Datagroup Bremen GmbH

Description

Die Stadtwerke Achim AG (nachfolgend "SWA" oder "Auftraggeber" oder "Vergabestelle" genannt), Gaswerkstraße 7, 28832 Achim, leitet mit der Auftragsbekanntmachung ein europaweites Ausschreibungsverfahren mit dem Ziel ein, die vorhandene IT-Infrastruktur zu modernisieren.Ziel der eingeleiteten Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag über die Konzeptionierung, Implementierung und Administration einer Cloud-basierten Office IT-Umgebung inklusive Anwendungs- und Gerätemanagement, abzuschließen. Die Anforderungen müssen auf Basis einer integrierten Gesamtlösung nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erfüllt werden. Gegenstand des Rahmenvertrages werden die in den Leistungsanforderungen, bestehend aus Ausschreibungsrahmen und den Anhängen, erfassten Leistungen, die bedarfsspezifisch abgerufen werden. Die ausgeschriebenen Leistungen erstrecken sich auf - die Beratung zu den erforderlichen Lizenzen, Anwendungen und Diensten, - die Lizenzbeschaffung, - die flächendeckende Installation von Microsoft 365 Produkten, wie neuen und aktualisierten Anwendungen und Diensten zum produktiven Arbeiten, zur Kollaboration und zur Kommunikation, - die Umsetzung und Sicherstellung von zu erfüllenden Rahmenbedingungen und Voraussetzungen nach Maßgabe der Leistungsanforderungen, - die Bereitstellung und Administration eines Geräte- und Anwendungsmanagements, - die Erfüllung und Sicherstellung von Anforderungen an die neue IT-Umgebung wie Sicherheit, Datensicherung und Archivierung, - die Abdeckung des mit den Neuerungen und Veränderungen einhergehenden Kommunikations- und Schulungsbedarfs innerhalb der Belegschaft der SWA, - die Migration von Daten in die neue Umgebung aus zwei Netzen und einem SharePoint sowie - die Erbringung von Service- und Supportdienstleistungen im Rahmen der neu implementierten Umgebung. Ziel der Vergabestelle ist es, nach der erfolgreichen Einführung von Microsoft 365 nach einer Übergangszeit der gesamten first-Level- und Second-Level-Support selbst abzudecken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sowohl die Anwenderinnen und Anwender als auch die Administratoren zielgerecht geschult und ausgebildet werden. Den Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb beigefügt ist das Dokument "Ausschreibungsrahmen" (Anlage 1), das die ausgeschriebenen Leistungen zusammenfasst und in Anhängen und insbesondere in Leistungsscheinen konkretisiert wird (zusammen als "Leistungsanforderungen" bezeichnet). Die vollständigen Leistungsanforderungen werden mit der Angebotsaufforderung nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs den ausgewählten Bietern elektronisch bereit gestellt. Interessenten sind aufgefordert, einen Teilnahmeantrag einzureichen. Lot 1: Ziel der eingeleiteten Ausschreibung ist es, einen Rahmenvertrag über die Konzeptionierung, Implementierung und Administration einer Cloud-basierten Office IT-Umgebung inklusive Anwendungs- und Gerätemanagement, abzuschließen. Die Anforderungen müssen auf Basis einer integrierten Gesamtlösung nach Maßgabe der Vergabeunterlagen erfüllt werden. Gegenstand des Rahmenvertrages werden die in den Leistungsanforderungen, bestehend aus Ausschreibungsrahmen und den Anhängen, erfassten Leistungen, die bedarfsspezifisch abgerufen werden. Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus - der Konzeption von IT-Leistungspaketen zur Umsetzung der Leistungsscheine, - der Umsetzung der mit dem Angebot einzureichenden Grobkonzepte und Überführung der IT-Leistungspakete in den Regelbetrieb ("Go Live"), - die Unterstützung des Changeprozesses auf Seiten der Beschäftigten und - der Durchführung des IT Regelbetriebs mit Bereitstellung eines Service-Desks (UHD) mit dem Ziel der, nach der erfolgreichen Einführung von Microsoft 365 nach einer Übergangszeit der gesamten first-Level- und Second-Level-Support selbst abzudecken. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sowohl die Anwenderinnen und Anwender als auch die Administratoren zielgerecht geschult und ausgebildet werden. Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für eine Grundlaufzeit von 48 Monaten mit der Möglichkeit für den Auftraggeber, den Rahmenvertrag jeweils viermal um zwölf Monate zu verlängern. Die maximale Laufzeit beträgt somit acht (8) Jahre. Details ergeben sich aus dem Ausschreibungsrahmen. Die vollständigen Unterlagen der Leistungsanforderungen werden mit der Angebotsaufforderung nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs zur Verfügung gestellt. Angegeben ist das maximale Auftragsvolumen über die Laufzeit von acht Jahren. Mindestabnahmen werden nicht zugesichert.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Trier

Published 7 months ago

Awarded

PMO MFA

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft

Published 7 months ago

Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Published 7 months ago

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen

Published 7 months ago

Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.