Awarded contract
Published
Remote Tower Center
76 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Flughafen Braunschweig Wolfsburg GmbH/Flugplatz Emden c/o Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
Current supplier
DFS Aviation Services GmbH
Description
Am Standort Braunschweig soll ein sogenanntes Remote Tower Center (RTC) entstehen, welches zunächst die Kontrolle der niedersächsischen Flugplätze Braunschweig und Emden abdecken soll. Perspektivisch sollen weiter Flugplätze im norddeutschen Raum eingebunden werden. Grundlage dafür sind Zuwendungen des Landes Niedersachsens als Teil des Förderprogramms zur Digitalisierung im Verkehr, insbesondere zur Erhöhung von Sicherheit und Effizienz im Verkehr und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der Mobilitätsbranche durch digitale Innovationen. Zuwendungsfähig ist der Aufbau des RTC und insbesondere die Beschaffung der dafür notwendigen technischen Infrastruktur durch die Flugplatzbetreiber. Ausschreibungsgegenstand ist der Aufbau und der nachfolgende Betrieb des RTC durch einen geeigneten Flugsicherungsdienstleister, um die Flugplätze Braunschweig und Emden zu kontrollieren. Lot 1: Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Ermittlung und Beauftragung eines Dienstleisters zur Ausführung von Flugsicherungsdienstleistungen für die niedersächsischen Flugplätze Braunschweig (Flugplatzkontrolldienst / ATC) und Emden (Flugplatzinformationsdienstes / AFIS) in dem noch aufzubauenden RTC am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Die Betreibergesellschaft muss im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes hierzu über ein entsprechendes Zeugnis zur Ausführung von Flugsicherungsdienstleistungen innerhalb der Europäischen Union bzw. des EASA-Raumes vorlegen. Für die niedersächsischen Flugplätze Braunschweig und Emden stehen Zuwendungen des Landes Niedersachsen zur Förderung der Beschaffung der notwendigen technischen Infrastruktur sowie diverser Vorbereitungs- und Aufbautätigkeiten für ein RTC zur Kontrolle der beiden Flugplätze in Aussicht. Die Förderung ist Voraussetzung für das Vorhaben. Voraussetzungen der Bewilligung der Förderung sind eine europaweite Ausschreibung der zugehörigen Lösung und des Betriebs sowie zeitgerechte Erteilung des Auftrages und Inbetriebnahme des RTC. Die für den Aufbau des RTC einzusetzende Technik und Infrastruktur ist vom Bewerber detailliert anzugeben. Die Technik wird ausschließlich über die Förderung nach den Vorgaben des Bewerbers direkt durch die Auftraggeber beschafft und verbleibt in dessen Eigentum. Die Technik wird dem Dienstleister im Rahmen der Ausführung der Flugsicherungsdienstleistungen zur Verfügung gestellt. Die Fördersumme zur Beschaffung der Technik darf nicht überschritten werden. Alle über die Fördersumme hinausgehenden Kosten zum Aufbau des RTC sind durch den Dienstleister zu übernehmen oder zu erstatten. Als Voraussetzung des späteren Betriebs des RTC ist auch die Vorbereitung und Implementierung des RTC Teil der Aufgabenstellung. Da die aktuellen Verträge mit dem jeweiligen Flugsicherungsdienstleister bereits vor einer zu erwartenden RTC-Inbetriebnahme enden, sind durch den zu beauftragenden Dienstleister die Flugsicherungsdienstleistungen über die bestehenden Kontrolltürme übergangsweise bis zur jeweiligen Standortübergang zu übernehmen. Zielstellung ist eine Kostenersparnis für die Flugplatzgesellschaften bei deren notwendigen Flugsicherungsdienstleistungen im Vergleich zum Betrieb der derzeitigen konventionellen Kontrolltürme. Die Räumlichkeiten für ein RTC sind derzeit am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg noch nicht vorhanden und sind Sache des Auftragnehmers. Der Bewerber soll die erforderlichen Flächen im Umfeld selbst errichten, mieten oder bei Errichtung und Überlassung durch die Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH durch Zahlung eines über die Laufzeit zu amortisierenden Baukostenzuschusses anteilig mitfinanzieren. Die Ausführung der Flugsicherungsdienste des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg und des Flugplatzes Emden und somit der Betrieb des RTC soll über einen Zeitraum von zehn Jahren vergeben werden. Der Zeitraum soll dem Bewerber die Möglichkeit bieten, das relativ neue Konzept der RTC weiterzuentwickeln und durch die Dienstleistung für gleich mehrere Flugplätze Synergieeffekte nutzen zu können. Das Angebot des Bewerbers soll alle dafür notwendigen Leistungen samt Personal- und Wartungsleistungen und Support beinhalten. Die Motivation für den Standort Braunschweig ist auch eng verknüpft mit der Nachbarschaft zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Das DLR ist direkt neben dem Flughafengelände angesiedelt und war in den letzten Jahren im Verbund mit führenden Herstellern und Flugsicherungsdienstleistern federführend bei der Erforschung und Entwicklung von Remote Tower-Lösungen sowie bei der Erarbeitung erster Standards. Der RTC-Standort Braunschweig soll eine Fortführung und Vertiefung dieser Kooperation bieten. Insbesondere soll eine Schnittstelle zwischen dem RTC und DLR über einen gespiegelten operationellen Arbeitsplatz und optische Surveillance-Daten zu Forschungszwecken zur Verfügung stehen. Für die Weiterentwicklung des RTC-Konzepts soll eine Schnittstelle zum Datenaustausch mit dem DLR eingerichtet werden. Durch einen beiderseitigen Austausch von Informationen und neuen Forschungserkenntnissen profitiert nicht nur das DLR, sondern auch der zukünftige Dienstleister. Das gegenständliche RTC soll zunächst die Flugplätze Braunschweig und Emden einbinden. Es muss die Möglichkeit bieten, zukünftig die Kontrolle weiterer Flugplätze in Niedersachsen und im norddeutschen Raum mit einzubinden. Ein entsprechendes Konzept zur Erweiterung des RTC ist innerhalb der Bewerbung anzugeben. Die Schaffung und Optimierung klarer Strukturen im Projekt sowie die Festlegung von Ansprechpartnern, Besprechungen und Schnittstellen zu Behörden bzw. den Auftraggebern sind Aufgaben des Arbeitnehmers. Die Leistung umfasst alle im Vertragskonzept und der Leistungsbeschreibung dargestellten Tätigkeiten sowie solche Planungs- und Nebenleistungen, die zusätzlich erforderlich sind, um das Projekt im vorgegebenen Termin- und Kostenrahmen sowie unter Berücksichtigung der geforderten Qualitäten umzusetzen. Die Erfüllung und Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, Normen, behördlichen Bestimmungen (u.a. Fördermittelbescheid), technischen Spezifikationen und Vorgaben des Auftraggebers werden vorausgesetzt.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Durchführung der Luftsicherheitskontrollen gemäß § 5 LuftSiG auf den Flughäfen Lübeck und Sylt
Landesbetrieb Straßenbau- und Verkehr Schleswig- Holstein, Standort Kiel, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
1,855,555.45 EUR
Published a year ago
Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
44,772,000 EUR
Published 2 years ago
Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
–
Published 2 years ago
Fraport AG
–
Published 3 years ago
Awarded
Remote Tower Center
Flughafen Braunschweig Wolfsburg GmbH / Flugplatz Emden c/o Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH
–
Published 3 years ago
Awarded
Air-traffic control services
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
221,000 EUR
Published 7 years ago
Awarded
Air-traffic control services
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
573,248 EUR
Published 8 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.