Stotles logo

Awarded contract

Published

Bridge-design services

77 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

Planungsarge Dr. Schütz Ingenieure GmbH Kempten / Kolb Ricke Architekten GmbH Berlin / Narr Rist Türk Landschaftsarchitekten Marzling

Description

Die bestehende Thierschbrücke mit einer Länge von ca. 50 m und einer Breite von ca. 8 m überführt die städtische Thierschstraße über das nördliche Bahnhofsvorfeld des Inselbahnhofs Lindau (B) und stellt die einzige Straßenverbindung zur westlichen Insel der Stadt Lindau dar. Das 110 Jahre alte Bauwerk erfüllt hinsichtlich Fahrbahnbreite, Tragkraft und Erhaltungszustand nicht die künftigen Anforderungen des Auslobers. Im Hinblick auf die umfangreichen Gestaltungsarbeiten der Stadt Lindau im Zusammenhang mit der Landesgartenschau ab 2018 sowie der geplanten Elektrifizierung der Bahnstrecke soll ein zukunftsfähiges neues Brückenbauwerk errichtet werden. In diesem Zuge soll für den Ersatzneubau der Thierschbrücke mit Neuplanung der beiden anschließenden Straßenabschnitte und der zugehörigen Freianlagenplanung ein einphasiger Planungswettbewerb durchgeführt werden. Der Planungswettbewerb wird als Realisierungswettbewerb auf Grundlage der RPW 2013 durchgeführt. Das neue Brückenbauwerk soll geplant werden mit einer Fahrbahnbreite von 6,50 m für einen gemischten KFZ- und Radverkehr, einer Breite von 3,50 m für einen einseitigen Gehweg und einer Tragkraft von 60/30 Tonnen nach der zivilen Lastklasse. Für die Belange des verbleibenden Bahnverkehrs zum Inselbahnhof ist ein Gleisbereich mit einem Lichtraumprofil von ca. 40 m lichter Weite und einer lichten Höhe von bis zu 6,20 m (gegenüber jetzt 5,20 m) erforderlich. Östlich und westlich an den Gleisbereich anschließend sind für den öffentlichen Verkehr zusätzlich Lichtweiten von jeweils ca. 6 m mit einer lichten Höhe von 4,50 m vorzusehen. Östlich und westlich des Bahndammes liegen die Sternschanze und die Lindenschanze, Bestandteile des Denkmals Stadtbefestigung Lindau aus dem 17. Jahrhundert. Eine bessere städtebauliche Eingliederung des neuen Brückenbauwerkes soll diese historischen Schanzen zu Erlebnisbereichen aufwerten. Trotz bestandsorientierter Trassierung der Thierschstraße sollen die sensiblen Schanzenbereiche hinsichtlich der Wahl der neuen Widerlagerstandorte möglichst wenig beeinträchtigt werden. Das bestehende Fuß- und Radwegenetz ist, unter Berücksichtigung der Denkmalbereiche und des schützenswerten Baumbestandes, in den neuen einseitigen Gehweg außerhalb des Brückenbauwerkes einzubinden. Während der Bauzeit muss der Schienenverkehr bis auf eine Sperrpause von max. zwei Wochen gewährleistet werden. Die Erschließung der westlichen Insel für den Fahr- und Fußgängerverkehr muss zumindest einspurig mit wechselseitiger Verkehrsführung immer gewährleistet werden. Übergeordnetes Ziel des Verfahrens ist es, auf Basis der vorliegenden Rahmenbedingungen einen technisch- konstruktiv und architektonisch hochwertigen sowie technisch und zeitlich realisierbaren Entwurf zu erarbeiten. Für die gestellte Aufgabe sollen optimale Lösungen entwickelt werden, die den unterschiedlichen Anforderungen insbesondere an Bauabwicklung, Naturschutz, Denkmalschutz, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität gerecht werden. Planungsbeginn 01/2016. Fertigstellung des Bauwerks und der beiden anschließenden Straßenabschnitte im Herbst 2018.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt

Published 7 months ago

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg

Published 8 months ago

Billebogen Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG

Published 10 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Zentrale Geschäftsbereiche

Published 10 months ago

Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen

Published 10 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Zentrale Geschäftsbereiche

Published 10 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.