Awarded contract
Published
Rahmenvereinbarung Quarzglasscheiben
42 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart möchte einen Rahmenvertrag über zwei Jahre, mit Option um einmalige Verlängerung für weitere zwei Jahre, für die Belieferung von Quarzglasfenstern abschließen. Diese Quarzglasfenster sollen in einem optisch zugänglichen Hochdruckverbrennungsprüfstand eingesetzt werden. Es gibt drei verschiedene Einsatzschwerpunkte für diese Fenster: • Drucktragende Fenster („Druckkesselfenster“) • den heißen Verbrennungsgasen ausgesetzte Fenster („Heißglas“) • die Kühlluft führenden Fenster („Kühlglas“) Da diese Fenster druckdicht eingebaut werden müssen, ist die Einhaltung der Toleranzen von großer Wichtigkeit. Die Heißgläser haben eine komplexe Außenkontur, die in mehreren Arbeitsschritten gefertigt werden muss. Die Druckkesselfenster werden in ein Druckmodul eingebaut, das mit Betriebsdrücken von bis zu 40 bar betrieben wird. Daher müssen diese Scheiben mit einem Zeugnis über eine Druckprüfung nach DIN EN 1288-5 Doppelringbiegeversuch und mit einer Kennzeichnung jedes Fensters mit Werkzeugnis 3.1 nach EN 10204 geliefert werden. Diese Nachweise sind für den TÜV notwendig. Der Umfang der Rahmenvereinbarung erstreckt sich auf die Fertigung und Lieferung der Quarzglasfenster. Lot 1: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart möchte einen Rahmenvertrag über zwei Jahre, mit Option um einmalige Verlängerung für weitere zwei Jahre, für die Belieferung von Quarzglasfenstern abschließen. Diese Quarzglasfenster sollen in einem optisch zugänglichen Hochdruckverbrennungsprüfstand eingesetzt werden. Es gibt drei verschiedene Einsatzschwerpunkte für diese Fenster: • Drucktragende Fenster („Druckkesselfenster“) • den heißen Verbrennungsgasen ausgesetzte Fenster („Heißglas“) • die Kühlluft führenden Fenster („Kühlglas“) Da diese Fenster druckdicht eingebaut werden müssen, ist die Einhaltung der Toleranzen von großer Wichtigkeit. Die Heißgläser haben eine komplexe Außenkontur, die in mehreren Arbeitsschritten gefertigt werden muss. Die Druckkesselfenster werden in ein Druckmodul eingebaut, das mit Betriebsdrücken von bis zu 40 bar betrieben wird. Daher müssen diese Scheiben mit einem Zeugnis über eine Druckprüfung nach DIN EN 1288-5 Doppelringbiegeversuch und mit einer Kennzeichnung jedes Fensters mit Werkzeugnis 3.1 nach EN 10204 geliefert werden. Diese Nachweise sind für den TÜV notwendig. Der Umfang der Rahmenvereinbarung erstreckt sich auf die Fertigung und Lieferung der Quarzglasfenster. zum Erhalt der vollständigen Ausschreibungsunterlagen ist die Unterzeichnung eines NDAs erforderlich
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Studentenwerk München – Anstalt des öffentlichen Rechts
0.04 EUR
Published 2 years ago
Awarded
Water-treatment chemicals
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
163,653 EUR
Published 4 years ago
Awarded
Mirrors
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr
0 EUR
Published 6 years ago
Awarded
Glassware
Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR)
2,850 EUR
Published 7 years ago
Stadt Frankenthal (Pfalz)
0 EUR
Published 8 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.