Stotles logo

Awarded contract

Published

Ressortgemeinsame Evaluierung des zivilen Afghanistan-Engagements des AA, BMZ und BMI

9 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Current supplier

GFA Consulting Group GmbH

Description

Ressortgemeinsame Evaluierung des zivilen Afghanistan-Engagements des AA, BMZ und BMI Lot 1: Das Auswärtige Amt (AA) wird zusammen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine ressortgemeinsame, strategische Evaluierung des zivilen Engagements in Afghanistan durchführen lassen. Dafür wird das BMZ-Portfolio in Federführung vom Deutschen Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) evaluiert. Die Evaluierung des AA-Portfolios soll in Federführung eines externen Evaluatorenteams (AA-Auftragnehmer) durchgeführt werden, das im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ausgewählt wird. Das BMI vergibt seinen Auftrag ebenfalls extern. Diese strategische Evaluierung soll unter Bildung einer Arbeitsgemeinschaft - bestehend aus dem DEval und den AA-AN und BMI-AN - stattfinden. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist ein von beiden Evaluierungsteams gemeinsam erstellter Evaluierungsbericht, der durch hausspezifische Berichte für das AA (in Federführung durch den AA-Auftragnehmer) und das BMI (in Federführung durch den BMI-Auftragnehmer) sowie für das BMZ (in Federführung durch das DEval) ergänzt werden soll. Grundlage für diese Berichte soll ein gemeinsamer Inception Report (mit AA-, BMI- und BMZ-spezifischen Teilen) sein. Der gemeinsame Evaluierungsgegenstand sind die von drei Häusern geförderten bi-und multilateralen Programme im Zeitraum von Anfang 2013 bis Ende 2021 sowie die Übergänge und Schnittstellen zwischen diesen Bereichen und zum militärischen Engagement. Für das AA-spezifische Portfolio wird der Schwerpunkt der Evaluierung auf folgenden Bereichen liegen: Stabilisierung (u. a. Unterstützung einer friedlichen Konfliktlösung, Professionalisierung der Polizei, Stärkung staatlicher und politischer Institutionen, Kleinwaffenkontrolle sowie Förderung von Menschenrechten und der Rechte von Frauen, Kindern und Jugendlichen), humanitäre Hilfe (u.a. Ernährungssicherung, Wasser- und Sanitärversorgung, Basisgesundheitsversorgung, humanitärer Schutz, Bereitstellung von Unterkünften, Katastrophenvorsorge und humanitäres Minenräumen) und Maßnahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (u. a. Stärkung der Zivilgesellschaft, Bildungsförderung, Wissenschafts- und Hochschulkooperation und Kulturerhalt). Weiterhin sind die Übergänge und Schnittstellen zu den BMI- und BMZ-Bereichen sowie zum militärischen Engagement zu untersuchen. Ziel der Evaluierung ist es, eine unabhängige und umfassende Analyse und Bewertung des AA-Engagements - und in Zusammenarbeit mit dem DEval und dem BMI-Auftragnehmer - der Übergänge und Schnittstellen zu den Engagements der beiden anderen Ressorts vorzunehmen, um Erkenntnisse für die AA-Steuerung und die ressortgemeinsame Steuerung zu gewinnen und zu nutzen. Durch die Evaluierung sind zudem Erkenntnisse über v. a. Relevanz, Kohärenz, Effektivität, übergeordnete Wirkungen (Impact), Effizienz sowie Nachhaltigkeit bzw. Anschlussfähigkeit des Afghanistan-Engagements des AA sowie der drei Ressorts gemeinsam zu gewinnen. Weiterhin hat die Evaluierung Handlungsempfehlungen für eine Optimierung des AA-Engagements sowie des Gesamtengagements und einzelner Maßnahmen, Strukturen und Prozesse zu liefern, um für Engagement in anderen fragilen Kontexten zu lernen und um ggfs. das bisherige Portfolio nachsteuern zu können. Der Aufwand für diese Evaluierung wird vom AG auf ca. 625 Arbeitstage geschätzt. Nebenkosten wie z. B. Reisekosten für Reisen nach und in Afghanistan oder in die Region sind im Rahmen des Budgets zu kalkulieren. Vorgesehener Zeitraum ist März 2022 bis November 2023. Zu erbringende Leistungen beinhalten die Erstellung von Wirkungsmodellen, die Durchführung von Workshops, einen von den drei Evaluierungsteams gemeinsam erstellten Inception Report mit einem vom AA-AN erstellten AA-spezifischen Teil. Weiterhin soll durch den AN ein AA-spezifischer Evaluierungsbericht und gemeinsam mit dem DEval und dem BMI-Auftragnehmer ein ressortgemeinsamer Evaluierungsbericht verfasst werden. Die Durchführung einer gemeinsamen Feldphase in Afghanistan durch das DEval und die AA- und BMI-Auftragnehmer ist von der weiteren Entwicklung in Afghanistan abhängig.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Published 8 months ago

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Published 9 months ago

Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz

Published 9 months ago

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Published 10 months ago

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Published a year ago

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover

Published a year ago

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Published a year ago

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.