Stotles logo

Awarded contract

Published

Construction project management services

58 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

196,600 EUR

Current supplier

Wenzel & Drehmann PEM GmbH

Description

Projektmanagementleistungen für die Erweiterung der Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Lützen Gegenstand der Ausschreibung sind Projektmanagementleistungen, Leistungsbild in Anlehnung an § 2 sowie Leistungen in Anlehnung nach § 3 AHO (Nr. 9 der Schriftenreihe des AHO-Ausschusses der Ingenieurverbände und Ingenieurkammern für die Honorarordnung e.V., 4. vollständig überarbeitete Auflage; Mai 2014) in den Projektstufen 1-5 (Handlungsbereiche A, B, C, D und E), für die Erweiterung der Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Lützen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise, vorerst für die Projektstufen 1-2 (Handlungsbereiche A, B, C, D und E). Dabei ist die Beantragung von GRW-Fördermitteln durch die Stadt Lützen zu unterstützen und mit den Leistungserbringern aller Planungsleistungsbilder abzustimmen. Nach der Bergung eines Massengrabes aus der Schlacht von Lützen des 30jährigen Krieges im Jahre 2011 beabsichtigt die Stadt Lützen zum Zweck der Präsentation des Massengrabes die Erweiterung der Gustav-Adolf-Gedenkstätte am Stadtrand. Dabei soll das bestehende Gedenkstättenensemble, das aus einem Gedenkstein aus Granit unter einem von Friedrich von Schinkel 1837 entworfenen gusseisernen Baldachin, einer 1907 erbauten Kapelle von Prof. Lars Wahlmann, zwei original schwedischen Holzhäusern sowie Freianlagen mit Landschaftsbezug besteht, durch ein neues Ausstellungsgebäude ergänzt werden, in welchem das Massengrab und weitere archäologische Fundstücke präsentiert werden sollen. Die Außenanlagen sollen die Bestandteile des Ensembles schlüssig miteinander verbinden, Bezug zur Landschaft/ früherem Schlachtfeld herstellen und eine der Bedeutung und Thematik des Ortes angemessene Gestaltung erhalten. Für das Baufeld des Ausstellungsneubaus sind derzeit eine oberirdische Grundfläche von 400 m2 und eine zulässige Gebäudehöhe (ü.OKG) von 12, 50 m vorgesehen. Die Gesamtbruttogrundfläche des Ausstellungsneubaus wird ca. 700 m2 betragen, die Grundstücksfläche beträgt ca. 10 500 m2. Für die Baukosten stehen ca. 2 100 000 EUR/ brutto (KG 300 + 400) zur Verfügung. Die Vergabe der Planungsleistungen erfolgt in mehreren Verfahren: Im Rahmen eines Architekturwettbewerbes nach RPW 2013 soll die „Gebäude- und Freiraumplanung“ vergeben werden. Diese beinhaltet die Leistungserbringung der §§ 34,39 und 51 HOAI. In einem weiteren Verfahren sollen die Planungsleistungen nach § 55 HOAI (Technische Ausrüstung) vergeben werden. Der Projektmanager soll bereits bei der Vertragsgestaltung für die o.g. Planerverträge mitwirken.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

HafenCity Hamburg GmbH

Published 7 months ago

Amt Peitz für die Gemeinde Teichland

Published 7 months ago

Region Hannover

Published 8 months ago

Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH

Published 8 months ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published 9 months ago

Landkreis Erding

Published 9 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.