Awarded contract
Published
Bau und betriebsfertige Lieferung von zwei Stück Schwimmgreifer
70 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
884,302 EUR
Current supplier
Schiffswerft Bolle GmbH
Description
Die Schwimmgreifer (schwimmenden Geräte) sollen in der Betriebsform A1 gem. BinSchUO Anhang 6 Kapitel 3 § 3.03) in der Zone 4 zur Unterhaltung der Bundeswasserstraße (im Bereich Weser, Aller) und ihren Anlagen, zu Bagger und Kranarbeiten, eingesetzt werden. Mit den Schwimmgreifern sollen im Bereich Weser und Aller vorwiegend folgende Aufgaben wahrgenommen werden: Beseitigung von Untiefen / Kolke (Maßnahmen zur Bauwerks- und Verkehrssicherung) Beseitigung kleiner Fehltiefen Hebearbeiten an den Landanlagen (Schleusen, Wehre, Pumpwerke, Hilfestellung bei der Behebung von Havarieschäden, Einbau von Schützen und Antrieben) schnelle Beseitigung von Hochwasserschäden Ufersicherungsmaßnahmen und Arbeiten an Dämmen Lot 1: Die Schwimmgreifer sind mit einem Arbeitsdeck, einem 2-pfähligen teleskopierbaren Stelzensystem und Stück 1 mit einem verfahrbaren Teleskopkran (BN2022-008) sowie Stück 2 mit einem festaufgebauten Hydraulikbagger (BN2022-007) auszurüsten. Für die Besatzungsmitglieder sind Wohn-, Aufenthalts- und Sanitärräume vorzusehen. Das Steuerhaus ist als Radar-Einmannfahrstand gemäß ESTRIN im Kontext mit der BinSchUO Anhang II, § 7.06 einzurichten und als Stülpsteuerhaus hydraulisch höhenverstellbar auszuführen. Der Antrieb soll über zwei dieselmechanisch angetriebene Ruderpropeller (höhenverstellbar) erfolgen, deren Antriebsmotoren als Decksaufstellung mit wasserdichter Schallschutzhaube auszuführen sind. Die freie Sicht gem. Artikel 7.02. ESTRIN ist zu garantieren. Weitere Aufgaben sind: a. das Schieben und längsseits Koppeln von Schuten und schwimmenden Geräten, u.a.: OP 3874 12 x 7 x 0,4 m (LxBxT); vor Kopf Nur bei Stück 1 (BN2022-008), ist das Auffahren von weiteren Arbeitsgeräten zu ermöglchen. Dazu ist das Deck und die Auffahrrampen unter Beachtung DIN EN 1991-2 „Verkehrslasten auf Brücken“ zu bemessen. Die Neubauten sind für die vorgenannte Aufgabenerledigung mit allen erforderlichen Einrichtungen zu versehen. Alle im Einzelnen nicht besonders aufgeführten oder genannten Teile, die jedoch zur ordnungs- oder vorschriftsmäßigen Ausstattung, Bedienung und Handhabung der SG oder einer ihrer Einrichtungen gehören, erforderlich sind und daher auf Wasserfahrzeugen ähnlicher Art üblicherweise auch vorhanden sind, müssen im Angebot enthalten sein. Sie müssen hinsichtlich Abmessungen, Anzahl und Ausführung den allgemeinen technischen Vorschriften und Regeln entsprechen und schiffbauüblich sein. Die bestimmungsgemäße Verwendung der Arbeitsgeräte (Erdbaumaschinen) auf den Schwimmgreifern in Bezug auf den Festaufbau und besonders des mobile Betriebes ist vor der Bestellung nachzuweisen. Die GUV-V-40 ist zu beachten. Die Hauptabmessungen der Schwimmgreifen sollen betragen: Länge über Deck ca. 25,90 , Breite auf Spanten ca. 8,68 m, Breite über alles max. 8,90 m (Mindestforderung), Seitenhöhe (Basis bis UK-Deck) ca. 1,60 m, Tiefgang leer mit 100% Vorräten inkl. Arbeitsgerät (Bagger,Teleskopkran) max.0,85 m (Mindestforderung), Tiefgang beladen max. Füllung ca. 0,95 m, Fixpunkthöhe über Wasserlinie bei Tiefgang leer (10 % Vorräte) inkl. Teleskopkran, Bagger und Ballast nur zum Trimmausgleich max. 3,90 m Die Form soll einen möglichst geringen Fahrtwiderstand in offenem Wasser haben. Für den Einsatzfall des SG müssen diese eine Geschwindigkeit (Probefahrtgeschwindigkeit) von größer 15,0 km/h gegen Wasser sicher erreichen. Die Antriebsanlagen müssen entsprechend ausgelegt werden, um diesen Wert auch als Schubverband garantieren zu können. Die vom Bieter garantierte Mindestgeschwindigkeit ist im Bieterangabenverzeichnis anzugeben. Die DGUV 64 „Schwimmendes Gerät“ Sicherheitsabstand 500 mm bei 5° Neigung in Bezug auf schnellfließende Gewässer muss eingehalten werden können. Sämtliche Möglichkeiten in Bezug auf Gewichtseinsparungen im Kontext mit dem max. Tiefgang sind auszuschöpfen. Flachwassereigenschaften sind nachzuweisen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
–
Published a year ago
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
–
Published a year ago
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Zentrale Beschaffung
632,735.13 EUR
Published 2 years ago
FMSW Koblenz, Außenstelle Brandenburg
1,432,775.49 EUR
Published 2 years ago
FMSW Koblenz
–
Published 2 years ago
FMSW Koblenz beim WSA Mosel-Saar-Lahn
1,514,702.79 EUR
Published 2 years ago
Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn
5,522,260 EUR
Published 2 years ago
FMSW Koblenz beim WSA Mosel-Saar-Lahn
5,323,572.15 EUR
Published 2 years ago
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
6,500,000 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.