Awarded contract
Published
Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes für die noch unterversorgten privaten Teilnehmer und Gewerbebetriebe im Landkreis Limburg-Weilburg
70 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Limburg-Weilburg gelegenen, noch unterversorgten privaten Teilnehmer und Gewerbegebiete über ein NGA-Netz erschlossen werden. Es sollen alle privaten Teilnehmer im Ausbaugebiet (ca. 250) zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit/s im Download sowie ca. 1660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Planung, Bau und Betrieb eines NGA-Netzes verwendet werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb zu nehmen und für eine Mindestdauer von 7 Jahren zu betreiben und entsprechende Dienstleistungen und Angebote zu erbringen. Lot 1: Los 1 Privathaushalte Es sollen alle privaten Teilnehmer im Ausbaugebiet zuverlässig mit Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit/s im Download versorgt werden. Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 2: Los 2 Limburg-Weilburg Nordkreis Es sollen 116 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Mengerskirchen, Dornburg, Elbtal und Waldbrunn mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 3: Los 3 Beselich-Merenberg Es sollen 100 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Beselich und Merenberg mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 4: Los 4 Weilburg-Weilmünster Es sollen 199 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Weilburg und Weilmünster mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Zel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 5: Los 5 Bad Camberg-Selters Es sollen 190 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Selters und Bad Camberg mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 6: Los 6 Brechen-Hünfelden-Villmar-Weinbach Es sollen 175 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Weinbach, Villmar, Hünfelden und Brechen mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 7: Los 7 Runkel Es sollen 75 Gewerbebetriebe in dem Gewerbegebiet Runkel mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 8: Los 8 Limburg-Dietkirchen, Eschhofen und Ldhsn Es sollen 133 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Lindenholzhausen, Eschhofen - ICE Gebiet und Dietkircher Straße bis Limburg Str., Dietkirchen - Am Heiligenstock mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 9: Los 9 Limburg-Offheim Es sollen 162 Gewerbebetriebe in dem Gewerbegebiet Offheim mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 10: Los 10 Limburg südlich BAB A3 Es sollen 195 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten St. Foy Str, und Staffel mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 11: Los 11 Limburg Industriestraße Es sollen 112 Gewerbebetriebe in den Gewerbegebieten Industriestraße und Schaumburger Str. mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 12: Los 12 Elz Es sollen 111 Gewerbebetriebe in dem Gewerbegebiet Elz mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 13: Los 13 Hadamar Es sollen 88 Gewerbebetriebe in dem Gewerbegebiet Hadamar mit mindestens 1 Gigabit/s symmetrisch versorgt werden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die im Landkreis Limburg gelegenen, noch unterversorgten ca. 250 privaten Teilnehmer und ca. 1.660 Gewerbebetriebe in 48 Gewerbegebieten über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse den privaten Teilnehmern eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s im Downstream und den Gewerbebetrieben eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stellen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“). Lot 14: Los 14 Sammellos In dem Los 14 sind alle privaten Teilnehmer im Ausbaugebiet (ca. 250), mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur anzuschließen, die Bandbreiten von mindestens 1 Gigabit/s im Download ermöglicht und ca. 1660 Gewerbebetriebe mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur anzuschließen, die Bandbreiten von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch ermöglicht. Los 14 ist ein Sammellos, das die Lose 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und 13 umfasst. Der Auftraggeber behält sich die Vergabe auf das Sammellos vor, sofern ein Angebot für Los 14 vorliegt, das in Bezug auf die Wirtschaftlichkeitslücke wirtschaftlicher als die Summe der angebotenen Wirtschaftlichkeitslücken der Lose 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 und 13 ist oder auf einzelne Lose keine Angebote eingegangen sein sollten. Details sind den Vergabebedingungen zu entnehmen. Das Ausbaugebiet, der vorläufige Zuwendungsbescheid des Bundes sowie die durch die Bieter auszufüllenden Formblätter („Teilnahmeantrag“) sind als Anlagen zu dieser Auftragsbekanntmachung auf https://eu.eu-supply.com hinterlegt. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22. Oktober 2015 („Bundesförderrichtlinie“) und der Richtlinie des Hessisches Ministerium Für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung zur Förderung der Breitbandversorgung im Land Hessen („Landesförderrichtlinie“).
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.