Awarded contract
Published
Kooperationspartnerschaften für Klassen zur flexiblen Berufsvorbereitung (BV-Flexi), des kooperativen Berufsvorbereitungsjahrs (BVJ/k) sowie für Berufsintegrationsklassen (BIK) an staatlichen Berufsschulen in Bayern (Rahmenvereinbarung)
75 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
64,042,659.48 EUR
Current supplier
IPB – Institut für Personaltraining und Beratung Landshut
Description
An den staatlichen Berufsschulen in Bayern werden Berufsvorbereitungsklassen in kooperativer Form geführt. Für diese Klassen werden geeignete Kooperationspartner gesucht, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene Pädagogen sowie Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule Bildungs- und Integrationsarbeit leisten. Lot 1: 1563 Staatl. BS Dachau (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 2: 1564 Staatl. BS Erding (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 3: 1565 Staatl. BS Berchtesgadener Land (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 4: 1566 Staatl. BS Freising (OBB) - Mengenlos 1 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 5: 1566 Staatl. BS Freising (OBB) - Mengenlos 2 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 6: 1567 Staatl. BS Fürstenfeldbruck (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 7: 1569 Staatl. BS I Ingolstadt (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 8: 1570 Staatl. BS II Ingolstadt (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 9: 1572 Staatl. BS Miesbach (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 10: 1627 Staatl. BS I Rosenheim (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 11: 1628 Staatl. BS Bad Aibling(OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 12: 1632 Staatl. BS Wasserburg a. Inn (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 13: 1634 Staatl. BS Neuburg (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 14: 1637 Staatl. BS II Rosenheim (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 15: 1642 Staatl. BS II Traunstein (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 16: 1646 Staatl. BS Eichstätt (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 17: 1737 Staatl. BS Altötting (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 18: 1757 Staatl. BS Pfaffenhofen (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 19: 1773 Staatl. BS Weilheim (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 20: 1776 Staatl. BS Schongau (OBB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 21: 3027 Staatl. BS Kelheim (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 22: 3027 Staatl. BS Mainburg (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 23: 3028 Staatl. BS Pfarrkirchen (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 24: 3032 Staatl. BS I Landshut (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 25: 3193 Staatl. BS IV Landshut (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 26: 3228 Staatl. BS III Straubing (NB) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 27: 4061 Staatl. BS Neumarkt (OPF) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 28: 4066 Staatl. BS Schwandorf (OPF) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 29: 4124 Staatl. BS Weiden (OPF) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 30: 4158 Staatl. BS Neustadt (OPF) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 31: 5013 Staatl. BS I Coburg (OFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 32: 5018 Staatl. BS Kulmbach (OFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 33: 5019 Staatl. BS Lichtenfels (OFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 34: 5026 Staatl. BS Wunsiedel (OFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 35: 5031 Staatl. BS III Bayreuth (OFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 36: 6070 Staatl. BS I Ansbach (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 37: 6077 Staatl. BS Gunzenhausen (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 38: 6078 Staatl. BS Herzogenaurach (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 39: 6087 Staatl. BS Roth (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 40: 6089 Staatl. BS Schwabach (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 41: 6186 Staatl. BS II Ansbach (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 42: 6193 Staatl. BS Bad Windsheim (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 43: 6199 Staatl. BS Nürnberger Land (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 44: 6204 Staatl. BS Neustadt (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 45: 6213 Staatl. BS Rothenburg (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 46: 6213 Staatl. BS Dinkelsbühl (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 47: 6218 Staatl. BS Scheinfeld (MFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 48: 7052 Staatl. BS Bad Kissingen (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 49: 7053 Staatl. BS Kitzingen (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 50: 7053 Staatl. BS Ochsenfurt (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 51: 7058 Staatl. BS Obernburg (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 52: 7058 Staatl. BS Miltenberg (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 53: 7062 Staatl. BS I Schweinfurt (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 54: 7063 Staatl. BS II Schweinfurt (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 55: 7211 Staatl. BS II Aschaffenburg (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 56: 7237 Staatl. BS I Aschaffenburg (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 57: 7291 Staatl. BS III Aschaffenburg (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 58: 7319 Staatl. BS III Schweinfurt (UFR) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 59: 8044 Staatl. BS Ostallgäu (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 60: 8058 Staatl. BS Donauwörth (SCHW) - Mengenlos 1 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 61: 8058 Staatl. BS Donauwörth (SCHW) - Mengenlos 2 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 62: 8061 Staatl. BS Illertissen (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 63: 8066 Staatl. BS Lauingen (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 64: 8068 Staatl. BS I Memmingen (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 65: 8073 Staatl. BS Nördlingen (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 66: 8241 Staatl. BS Wittelsbacher Lands (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 67: 8253 Staatl. BS Krumbach (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 68: 8253 Staatl. BS Günzburg (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 69: 8258 Staatl. BS Höchstädt (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 70: 8263 Staatl. BS Immenstadt (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 71: 8268 Staatl. BS Kaufbeuren (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 72: 8273 Staatl. BS I Kempten (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 73: 8278 Staatl. BS III Kempten (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 74: 8288 Staatl. BS II Memmingen (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 75: 8294 Staatl. BS Neusäß (SCHW) - Mengenlos 1 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 76: 8294 Staatl. BS Neusäß (SCHW) - Mengenlos 2 von 2 vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf. Lot 77: 8299 Staatl. BS Neu-Ulm (SCHW) vgl. Schulerhebungsbogen unter "Anlagen" Der je Los jeweils unter II.2.6) bekannt gemachte geschätzte Wert stellt die Obergrenze je Los dar. Mit Erreichen dieser Obergrenze endet die Rahmenvereinbarung für das jeweilige Los automatisch, ohne dass es einer ausdrücklichen oder gesonderten Kündigung bedarf.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Regensburg
–
Published 8 months ago
Landkreis Rhön-Grabfeld SG Z5 Beschaffungen
–
Published 8 months ago
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, GL 2.3 – Vergabestelle 10
–
Published 9 months ago
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport, GL 2.3 – Vergabestelle 10
–
Published 9 months ago
Zweckverband Berufsschule und Bildung in Stadt und Landkreis Hof
–
Published 10 months ago
Gemeindeverwaltung Masserberg
–
Published a year ago
Regierung von Schwaben
–
Published 2 years ago
Awarded
Amt für Schule und Bildung, BBS II, Kalibrierungs- und Wartungssystem für Fahrassistenzsysteme
Landkreis Leer, Zentrale Vergabestelle
–
Published 2 years ago
Landkreis Leer, Zentrale Vergabestelle
–
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.