Awarded contract
Published
Neubau einer 4- bis 5- zügigen Schule für die Jahrgangsstufen 0 bis 13 am Standort Vogelhüttendeich 120 in Hamburg als GU/GÜ Vorhaben – Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI
41 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
729,000 EUR
Current supplier
Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure VBI AG
Description
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg, hier die Region GMH Süd, betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg die Standorte der allgemeinbildenden Schulen südlich der Norderelbe. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmen wie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions-und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligungen der Schulen. In dieser Tätigkeit wurde die GMH mit dem Neubau einer 4- bis 5- zügigen Schule für die Jahrgangsstufen 0 bis 13 am Standort Vogelhüttendeich 120 in Hamburg beauftragt. Im Weiteren siehe Ziffer 2.4. der Bekanntmachung. Lot 1: Gegenstand des VgV Verfahrens sind die Leistungen der Tragwerksplanung des InselCampus im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg. Dabei soll an dem künftigen Schulstandort am Vogelhüttendeich eine Langformschule mit 4-zügiger Grundschule, 5-zügiger Sekundarstufe I, 4-zügiger Sekundarstufe II mit gymnasialem Zweig und 4,5 Sportfeldern geplant werden. Insgesamt soll der Neubau des Schulcampus Platz für ca. 1.500 Schüler/-innen bieten. Ein Wettbewerbsverfahren für die Objektplanung wurde vorgezogen und befindet sich in der Abschlussphase des nachgezogenen VgV Verfahrens. Grundlage der Planung ist das Wettbewerbsergebnis und ein von der Ausloberin im Rahmen einer Phase 0 erstelltes Raumprogramm, dass für den Neubau der Schulen 13.989 qm Mietfläche für Unterrichts- & Gemeinschaftsflächen sowie 2.738 qm für Sportflächen bzw. insgesamt ca. 19.200 qm BGF oi vorsieht. Untergeschosse sind nicht geplant. Die Grundlagen sind unter Berücksichtigung weiterer Vorgaben, wie z.B. der bindenden Flächenvorgabe, dem Musterflächenprogramm, den TR-Schulen und der LB- Bau, zwingend zu beachten & baulich abzubilden. Das Gebäude soll DGNB/QNG zertifiziert werden. Die ermittelten Baukosten für die Kostengruppe 300 - 400 gem. DIN276 betragen ca. 29,78 Mio. Euro netto. Es ist geplant das Schul- und Sportgebäude in 2 Bauabschnitten (BA 1 Juli 2027 und BA 2 Juli 2028) durch einen Generalunternehmer zu errichten. Dabei wird nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes bereits der Schulbetrieb anlaufen. Die Leistungen Baugrube samt Baugrubenumschließung werden ggfls. getrennt vom GU vergeben. Im Stadtteil Wilhelmsburg ist mit einer Tiefgründung zu rechnen. Für die Umsetzung der Gesamtbaumaßnahme ist ein Baukostenbudget von ca. 29,78 Mio. netto (KG 300+ KG 400) vorgesehen. Die Planung ist dem vorgegebenen Kostenrahmen anzupassen. Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus auf Grundlage der HOAI, § 51 i.V. mit Anlage 14, Besondere Leistungen nach HOAI, § 51 i.V. mit Anlage 14: • Leistungsphase 1 bis 2 Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI, • Leistungsphasen 3 bis 4 Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von der Auftraggeberin festzulegenden • Leistungsphasen 5 bis 8 (teilweise) Tragwerksplanung gem. §§ 49 HOAI als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von der Auftraggeberin festzulegenden Besondere Leistung • Aufstellen eines Lastenplans als Grundlage für die Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung im Zuge der LPh 2 • „Option: Ausführungsplanung“, Leistungsphase 5, HOAI. • Für den Fall, dass die Ausführungsplanung nicht durch den GU erstellt wird bzw. der AN die Leistungen direkt im Auftragsverhältnis mit dem GU ausführt • Beitrag zur Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm des Objektplaners im Zuge der LPh 6 • Mitwirken bei der Prüfung und Wertung der Angebote Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (Mitwirkung bei Vergaben) im Zuge der LPh 7 • Mitwirken bei der Prüfung und Wertung von Nebenangeboten (Mitwirkung bei Vergaben) im Zuge der LPh 7. • Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführungen des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen im Zuge der LPh 8 • Überwachen der Ausführungen des Objektes hinsichtlich der Rohbauausführungen, Ausführungen, die die Statik / Tragwerksplanung betreffen auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung oder Zustimmung, den statischen Berechnungen, den Ausführungsplänen, den Leistungsbeschreibungen sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften im Zuge der LPh 8 • Stellungnahme zu möglichen Änderungen/Ergänzungen während der Ausführungsplanung und Bauausführung im Zuge der LPh 8 • Teilnahme und Mitwirkung an Koordinationsbesprechungen von Auftraggeber / Bauleitung GU / Planung im Zuge der LPh 8 Hinweis: Zum Schutz aller am Verfahren Beteiligten vor den mit der Verbreitung von COVID-19 einhergehenden Gesundheitsgefahren behält sich der AG vor, die Verhandlung ohne Verhandlungstermin durchzuführen (vgl. §17 Abs. 11 VgV). Die Projektsteuerung erfolgt aktuell durch das Büro XPM Immobilienprojektmanagement GmbH aus Hamburg. Eine Vertretung des für Objektplanung Gebäude beauftragten Büros sowie die externe Projektsteuerung werden ggf. in beratender Funktion in die Angebotsbewertung einbezogen. Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch büro luchterhandt & partner, Hamburg, unterstützen und beratend begleiten. Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt und mit unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 6 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 6 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 6 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Montessori Verein Annaberg e.V.
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.