Awarded contract
Published
Bekanntmachung über Auftragsvergabe: Stadt Seesen - Umgestaltung Bahnhofsvorplatz
37 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Buyer
Value
316,411.98 EUR
Current supplier
GBP Gesellschaft für Bauüberwachung und Planung mbH
Description
Umgestaltung Bahnhofsvorplatz Die Stadt Seesen beabsichtigt im Rahmen der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme "Seesen Stadtzentrum" eine umfassende Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes vorzunehmen. Folgende Ingenieurleistungen sind als Generalplanung erforderlich: Verkehrsplanung gem. §47 HOAI (LP 1-9) u. bes. Leist. Anl 13 HOAI sowie HVA-StB LB Verkehrsanlagen, Freianlagen gem §39 HOAI (LP 1-9) u. bes. Leist. Anl 11 HOAI, Techn. Ausrüstung gem. §55 HOAI AG 1 und 4 (LP 1-9) u. bes. Leist. Anl 15 HOAI, Planungsbegl. Vermessung gem. HOAI Anl 1 - 1.4.4 (3) (LP 1-4), Bauvermessung gem. HOAI Anl 1 - 1.4.7 (3) LP (1-5) sowie HVA StB LB Bauvermessung Lot 1: Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Seesen befindet sich im Privatbesitz und wird durch die Eigentümer derzeit umfassend saniert. Dabei sollen auch die in Privateigentum stehenden Flächen um das Gebäude neugestaltet werden. Es wurde gemeinsam von der Stadt Seesen mit dem Regionalverband eine Stationsrahmenplanung erstellt. Diese Planung ist den Eigentümern des Bahnhofsgebäudes zur Kenntnis gegeben worden und war Bestandteil der Abstimmung der privaten Planung. Der Auszug Stationsrahmenplanung ist als Anlage beigefügt. Der Auszug Stationsrahmenplanung soll die Grundlage für die weiteren Planungen darstellen, wobei die funktionalen Aspekte dabei zu überprüfen und fortzuschreiben bzw. gegebenenfalls anzupassen sind. In der bisherigen Diskussion in den politischen Gremien der Stadt Seesen wurde allerdings der Wunsch geäußert, dass bei der Platzgestaltung, abweichend von dieser Vorstudie, neben den funktionalen Aspekten (Busverkehr, Bike & Ride, Parkplätze) ein stärkerer Schwerpunkt auf die städtebauliche Gestaltung zu legen ist. Zielsetzung soll dabei sein, den Bahnhofsvorplatz in seiner städtebaulichen Funktion als Eingang zum Innenstadtbereich durch eine repräsentative Platzgestaltung mit hoher Aufenthalts- und Gestaltungsqualität aufzuwerten. Der im Zuge der Entwurfsplanung zu überplanende Bereich umfasst eine Fläche von ca. 7.000 m². Die Gesamtkosten für die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes wurden in der Stationsrahmenplanungen, im Rahmen einer ersten groben Kostenschätzung aus dem Februar 2020, auf brutto ca. 3,2 Mio. EUR geschätzt. Die Schmutz- und Regenwasserkanalisation ist nicht Gegenstand der geplanten Ausschreibung der Ingenieurleistungen, da hierfür der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung zuständig ist. Der zentrale Bussteig mit den entsprechenden Fahrgastumsteigebeziehungen erhält eine(n) Überdachung/Wetterschutz. Zum heutigen Zeitpunkt ist noch nicht klar, in welcher baulichen Qualität. Es steht jedoch fest, dass hier keine aufwendige architektonisch ansprechende Überdachung, die eine eigenständige Fachplanung (Architekt/Tragwerksplaner) nach sich ziehen würde, vorgesehen ist. Durch den Freianlagenplaner soll eine städtebaulich ansprechende aber kostenbewusste Lösung entwickelt werden. Bei der Technischen Ausrüstung handelt es sich im Wesentlichen um ein Fahrgastinformationssystem und ggf. die Beleuchtung in Zusammenarbeit mit der Harz Energie. Die in der überschlägigen Auftragswertermittlung über LPH 3 hinausgehenden Leistungen sowie die weiter aufgeführten Fachlose wie Baugrund und SiGeKo sollen separat zu einem späteren Zeitpunkt vergeben werden. Sie sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Für die Baugrunduntersuchung ist vorgesehen, dass der spätere Planer der Verkehrsanlage eine Aufgabenbeschreibung für die Baugrunduntersuchung formuliert, auf deren Grundlage dann eine separate Verhandlungsvergabe erfolgt. Die Finanzierung der baulichen Umsetzung der Maßnahme ist gemeinsam mit verschiedenen Fördermittelgebern vorgesehen (Städtebau Förderungsmittel des Landes, Fördermittel der Landesnahverkehrsgesellschaft, Fördermittel des Regionalverbandes Großraum Braunschweig). Die Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten ist wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit der späteren Planer. Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung innerhalb der Verhandlungsstufe dieses VgV-Verfahrens ist vom Bieter ein skizzenhafter Lösungsvorschlag darzustellen. Diese Konzeptskizze soll insbesondere die "Herangehensweise" des Bieters an das Projekt aufzeigen. Es ist vorgesehen, jedem vortragenden Bieter ein Pauschalhonorar von 2.000 EUR netto gegen direkten Rechnungseingang beim Auslober/Auftraggeber zu zahlen. Die zu erbringenden Vorschläge zur Konzeptidee sind der angebotenen Aufwandsentschädigung bezüglich Tiefe und Umfang anzupassen. Die Bewertung findet gem. der übermittelten Bewertungsmatrix statt. Diese Konzeptskizze fällt unter den Punkt 3 der übermittelten Bewertungsmatrix. Der Bieter hat Anspruch auf die Aufwandsentschädigung, sofern er an allen Verhandlungsrunden sowie am Termin der Vergabeverhandlung teilgenommen hat und fristgerecht ein verbindliches finales Angebot eingereicht hat. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gem. den gestellten Anforderungen einzureichen. Es sind die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform zum Downloadbereit stehen. Die Angebotssprache ist ausschließlich Deutsch. Entsprechend sind alle Nachweise und Erklärungen in deutscher Sprache abzufassen. Anderssprachigen Dokumenten muss eine Übersetzung /Eigenübersetzung beigefügt werden. Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Die Einreichung muss elektronisch in Textform erfolgen. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen bei. Der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, welche ebenfalls über die Plattform zum Herunterladen bereitstehen. (Das Dokument "221125_2216_Seesen_Honorar_VgV_HOAI" dient in der Bewerbungsphase ausschließlich der Information. Erst zur Vergabeverhandlung (Stufe II des Verfahrens) ist diese Anlage als Teil des Angebots mit einzureichen.) Bei einer Bewerbung als Bietergemeinschaft ist die Anlage 1 zum Teilnahmeantrag, (Anlage 1 - Bewerber- / Bietergemeinschaft), für jedes Mitglied auszufüllen und beizulegen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind/werden Bewerber, die als Einzelner und/oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft mehrere Bewerbungen einreichen oder am Tag der Bekanntmachung angestellte(r) oder freie(r) Mitarbeiter(in) eines Bieters/eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft sind. Das gilt auch für Nachunternehmer. Bewerber- und später Bieterfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren (Bezeichnung s. unter II.1.1) umgehend zu stellen. Die Beantwortung erfolgt (mit dazugehörigen Fragen) über die oben genannte Plattform an alle registrierten Bewerber.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Landratsamt Görlitz
–
Published 6 months ago
Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
–
Published 6 months ago
Stadt Werdohl
–
Published 6 months ago
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement
–
Published 6 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 6 months ago
EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.