Stotles logo

Awarded contract

Published

Information and promotion products

35 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Description

Dem Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung). In dieser Zuständigkeit schrieb das LZN für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln eine Rahmenvereinbarung (§ 21 VgV) über die Lieferung von Werbemitteln aus. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrages waren der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Die Artikel sollten in den Webshop des LZN eingestellt und als Online-Bestellungen abgerufen werden. Die Rahmenvereinbarung sollte mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der sowohl das im Angebotsvordruck abgefragte Kernsortiment, als auch ein Randsortiment liefern konnte. Das Kernsortiment sollte aus den 11 umsatzstärksten Produkten bestehen. Der Umsatz basierte auf Auswertungen des Jahres 2019. Über die Abfrage eines sogenannten Randsortiments sollte künftig die Möglichkeit bestehen, Artikel aus dem Bereich „Werbemittel“ zu beschaffen, die über das Kernsortiment hinausgehen würden. Das Randsortiment sollte hier z. B. Textmarker, Pflasterboxen, USB-Kabel, Trinkbeutel oder Brotdosen umfassen. Der tatsächliche Umfang des Randsortiments ergab sich aus dem Portfolio des späteren Auftragnehmers. Aus diesem Grund wurde auf den Händlerkatalog (Nettopreisangaben) ein einheitlicher Rabattsatz für alle im Händlerkatalog angegebenen Produkte aus dem Bereich „Werbemittel“ abgefragt. Der Rabattsatz sollte für alle Produkte des Rand- und Kernsortiments gelten. Alle anderen Warengruppen waren von dieser Ausschreibung ausgenommen. Entweder wurden diese bereits in der Vergangenheit gesondert ausgeschrieben oder würden in Kürze in einem gesonderten Verfahren ausgeschrieben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags waren der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Dem Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) obliegt die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für die unmittelbare niedersächsische Landesverwaltung (vgl. § 2 der Betriebsanweisung des LZN). Mit Zustimmung seiner Aufsichtsbehörde kann das LZN weitere Aufgaben für öffentlich-rechtliche Bedarfsträger innerhalb und außerhalb der niedersächsischen Landesverwaltung sowie für privatrechtliche Gesellschaften in vollständiger Eigentümerschaft der öffentlichen Hand übernehmen (vgl. § 3 Betriebsanweisung). In dieser Zuständigkeit schrieb das LZN für die unmittelbaren Landesbehörden des Landes Niedersachsen inkl. der niedersächsischen Inseln eine Rahmenvereinbarung (§ 21 VgV) über die Lieferung von Werbemitteln aus. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrages waren der Leistungsbeschreibung - Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen. Die Artikel sollten in den Webshop des LZN eingestellt und als Online-Bestellungen abgerufen werden. Die Rahmenvereinbarung sollte mit einem Auftragnehmer geschlossen werden, der sowohl das im Angebotsvordruck abgefragte Kernsortiment, als auch ein Randsortiment liefern konnte. Das Kernsortiment sollte aus den 11 umsatzstärksten Produkten bestehen. Der Umsatz basierte auf Auswertungen des Jahres 2019. Über die Abfrage eines sogenannten Randsortiments sollte künftig die Möglichkeit bestehen, Artikel aus dem Bereich „Werbemittel“ zu beschaffen, die über das Kernsortiment hinausgehen würden. Das Randsortiment sollte hier z. B. Textmarker, Pflasterboxen, USB-Kabel, Trinkbeutel oder Brotdosen umfassen. Der tatsächliche Umfang des Randsortiments ergab sich aus dem Portfolio des späteren Auftragnehmers. Aus diesem Grund wurde auf den Händlerkatalog (Nettopreisangaben) ein einheitlicher Rabattsatz für alle im Händlerkatalog angegebenen Produkte aus dem Bereich „Werbemittel“ abgefragt. Der Rabattsatz sollte für alle Produkte des Rand- und Kernsortiments gelten. Alle anderen Warengruppen waren von dieser Ausschreibung ausgenommen. Entweder wurden diese bereits in der Vergangenheit gesondert ausgeschrieben oder würden in Kürze in einem gesonderten Verfahren ausgeschrieben werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags waren der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) zu entnehmen.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landtag Brandenburg

Published 8 months ago

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Published 10 months ago

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Published 10 months ago

Handwerkskammer für München und Oberbayern

Published 10 months ago

IKK – Die Innovationskasse

Published 10 months ago

Landratsamt Erzgebirgskreis

Published a year ago

Landkreis Rotenburg (Wümme)

Published a year ago

Stiftung Lesen

Published a year ago

Landesamt für Umwelt (LfU)

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.