Awarded contract
Published
Nicht offener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Neugestaltung des Swanseaplatzes in Mannheim
8 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Buyer
Current supplier
GDLA gornik denkel landschaftsarchitektur
Description
Lot 1: Der Swanseaplatz ist einer der wenigen und zugleich der zentrale Frei-, Spiel- und Bewegungsraum in dem dichtbebauten Innenstadtquartier Westliche Unterstadt, auch Filsbach genannt. Hier leben viele Menschen in beengten Wohnverhältnissen, die darauf angewiesen sind sich im öffentlichen Raum aufhalten zu können. Der Swanseaplatz ist daher ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen und für sehr unterschiedliche Nutzergruppen. Insbesondere für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist er der zentrale Spiel-, Treff- und Bewegungsraum, für den es in der Nachbarschaft keine Alternativen gibt. Der Platz mit einer Gesamtfläche von ca. 5.600 m² befindet sich an der verlängerten Jungbuschstraße, die zwischen den Quadraten G und H verläuft und eine Art verlängerte Feiermeile zum Stadtteil Jungbusch darstellt. Viele Menschen kommen hier auf dem Weg zu Kultur- und Ausgehangeboten vorbei. Aufgrund der hohen Wichtigkeit des Platzes im Stadtteil, soll der Swanseaplatz als moderne, urbane und multifunktionale Freifläche aufgewertet werden, die dem hohen Nutzungsdruck standhält und soziales Miteinander fördert. Der Platz ist teilweise mit einer Tiefgarage der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH unterbaut, die bei der Neugestaltung in ihrer Funktion berücksichtigt werden muss. Die Planungsleistungen für die Freianlagen (Objektplanung Freianlagen nach §§ 38 HOAI 2021 sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens, welches sich an den RPW-Planungswettbewerb anschließt, ausgeschrieben werden. Bei der Umsetzung des Projekts soll einer der Preisträger unter Berücksichtigung der Empfehlung des Preisgerichts durch die Stadt Mannheim mit den weiteren Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 im Sinne der § 39 HOAI 2021 (Objektplanung Freianlagen) in Form eines Stufenvertrags (Bearbeitungsstufe I (Leistungsphasen 1 und 2); Bearbeitungsstufe II (Leistungsphasen 3-7); Bearbeitungsstufe III (Leistungsphasen 8-9) beauftragt werden, sofern kein wichtiger Grund der Beauftragung entgegensteht. Der Baubeginn ist voraussichtlich für 2024 geplant. Die Fertigstellung soll voraussichtlich bis 2025 erfolgen. Um eine angemessene Lösung zu finden, ist ein Wettbewerb mit 15 Teilnehmern (davon fünf gesetzte Teilnehmer) nach RPW 2013 mit anschließendem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß VgV vorgesehen. Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekt*innen oder Stadtplaner*innen. Stadtplaner*innen sind als Mitverfasser*in in Bewerbergemeinschaft mit Landschaftsarchitekt*innen zugelassen.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published a year ago
Landratsamt Görlitz
–
Published a year ago
Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.
–
Published a year ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published a year ago
Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
–
Published a year ago
SBO Servicebetriebe Oberhausen – Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen
–
Published a year ago
Gemeinde Westoverledingen
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.