Awarded contract
Published
Berufsstart in Deutschland
55 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Es handelt sich hierbei um eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 3 und 5 SGB III. Gegenstand der Maßnahme ist die Kombination aus Elementen zur - Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen - Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung - Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme. Ziele der Maßnahme sind: - ein ressourcenorientiertes Profiling, - Vertiefung der bisherigen Erkenntnisse / Feststellung von konkreten Kompetenzen und Ressourcen, - Überprüfung, Feststellung und Stärkung der Motivation, - Vermittlung von berufs- und arbeitsmarktrelevanten Kenntnissen, - Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsstellen, - Stärkung des Selbstvertrauens, - Einschätzung und Erhöhung der Eingliederungschancen, - Vermittlung in eine betriebliche Erprobung, - Vermittlung in eine betriebliche Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Im Ergebnis soll eine Integration in den 1. Arbeitsmarkt erfolgen oder, falls eine Integration nicht erfolgreich sein sollte, Aussagen mit sehr hohem Konkretisierungsgrad zu den weiteren Schritten in Richtung Integration oder Qualifizierung getroffen werden. Lot 1: Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden nachhaltig zu stabilisieren und nachhaltig in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu integrieren. Der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit zählt darüber hinaus zu den Intentionen der Maßnahme. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er sein Angebot auf die besondere Bedarfslage der Zielgruppe ausrichtet und mit Priorität an der Erreichung des Zieles, insbesondere der Überleitung der Teilnehmenden in ein Beschäftigungsverhältnis, oder Entwicklung einer alternativen angemessenen Anschlussperspektive, arbeitet. Zielgruppe sind arbeitslose, erwerbsfähige Leistungsberechtigte ab 18 Jahren, die seit 2015 nach Deutschland neuzugewandert sind. Hiervon ausgenommen sind EU-Bürger. Die Teilnehmenden sind ausreichend motiviert, eine betriebliche Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnehmen zu wollen und verfügen über ausreichend deutsche Sprachkenntnisse, die zumindest eine mündliche Verständigung möglich macht. Die Teilnehmenden sind nicht berufsschulpflichtig. Die Maßnahme beginnt zum 01.05.2023 und endet zum 30.04.2024. Eine Optionsziehung für ein weiteres Jahr ist laut Vertrag möglich. Die Zuweisungsdauer eines Teilnehmenden beträgt 4 Monate. In besonders begründeten Einzelfällen kann die individuelle Teilnahmedauer durch den Bedarfsträger um zwei Monate verlängert werden, wenn dies zur Erreichung der Zielsetzung notwendig ist. Die Entscheidung darüber obliegt ausschließlich dem Auftraggeber. Die Maßnahme wird in Teilzeit durchgeführt und umfasst 20 Zeitstunden pro Woche. In der Regel sind die Teilnehmenden 4 Stunden täglich in Präsenz vor Ort. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass sich täglich bis zu 20 Teilnehmende vor Ort im Präsenzunterricht befinden. Daher sind täglich mindestens 2 unterschiedliche Module mit max. 10 Teilnehmenden anzubieten. Die Inhalte der Module sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Awarded
Dachauer Integrationsprojekt in Klassen - Pädagogische Fachkräfte begleiten Förderschulkinder
Landkreis Dachau - Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Fachhochschule Südwestfalen – Vergabestelle
–
Published 8 months ago
Awarded
RV Seminar: Geteilte Führung
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published 8 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.