Awarded contract
Published
Junge Gärten Torgau TB 5 Eichwiese, Los 11 Arche – Haus für Tiere
83 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Am östlichen Ende der Eichwiese soll ein Streichelzoo mit heimischen Tierrassen – die Torgauer Arche – errichtet werden. Ein zentrales Stallgebäude beinhaltet Schutzunterstände für Tiere (Esel, Wollschweine, Schafe, Kaninchen, Schwalben) mit Zugang zu anschließenden Freigehegen sowie Räume zu derer Bewirtschaftung (Tierpfleger), ein weiterer etwas abgelegener Unterstand (Alpakas) dient gleichzeitig als Insektenhaus und wird z.T. von Schulklassen bestückt und gepflegt. Auf Beton-Streifenfundamenten und einem Beton-Spritzschutzsockel wird eine klassische Holzrahmenbauweise (Kiefer) aufgesetzt, welche mit OSB-Platten und einer Holzverschalung (Douglasie) einseitig verkleidet wird. Die Gebäudedächer bestehend aus Brettschichtholz-Balken, OSB-Platten und einer Blechverkleidung neigen sich außen nach oben und besitzen einen weiten Dachüberstand um Einflug- und Nistmöglichkeiten für Schwalben zu schaffen. Der Wirtschaftsweg und Besucherdurchgang wird durch eine Pergola mit aufgelegten Polycarbonatplatten überdacht. Das Alpaka/Insektenhaus wird mit einem extensiven Gründach ausgestattet. Die Gesamtgrundfläche der beiden Konstruktionen beträgt 260 qm, die maximale Höhe 4,00 m. Insgesamt befinden sich 10 Holztüren, 1 zweiflügliges Holztor und ein Schiebetor in den Bauwerken. Beide Bauten sind ungedämmte Kalträume und eingeschossig; sie sind mit Strom- und Wasseranschlüssen versehen. Die Entwässerung der Dachteile im zentralen Hauptgebäude erfolgt nach innen. Lot 1: Am östlichen Ende der Eichwiese soll ein Streichelzoo mit heimischen Tierrassen – die Torgauer Arche – errichtet werden. Ein zentrales Stallgebäude beinhaltet Schutzunterstände für Tiere (Esel, Wollschweine, Schafe, Kaninchen, Schwalben) mit Zugang zu anschließenden Freigehegen sowie Räume zu derer Bewirtschaftung (Tierpfleger), ein weiterer etwas abgelegener Unterstand (Alpakas) dient gleichzeitig als Insektenhaus und wird z.T. von Schulklassen bestückt und gepflegt. Auf Beton-Streifenfundamenten und einem Beton-Spritzschutzsockel wird eine klassische Holzrahmenbauweise (Kiefer) aufgesetzt, welche mit OSB-Platten und einer Holzverschalung (Douglasie) einseitig verkleidet wird. Die Gebäudedächer bestehend aus Brettschichtholz-Balken, OSB-Platten und einer Blechverkleidung neigen sich außen nach oben und besitzen einen weiten Dachüberstand um Einflug- und Nistmöglichkeiten für Schwalben zu schaffen. Der Wirtschaftsweg und Besucherdurchgang wird durch eine Pergola mit aufgelegten Polycarbonatplatten überdacht. Das Alpaka/Insektenhaus wird mit einem extensiven Gründach ausgestattet. Die Gesamtgrundfläche der beiden Konstruktionen beträgt 260 qm, die maximale Höhe 4,00 m. Insgesamt befinden sich 10 Holztüren, 1 zweiflügliges Holztor und ein Schiebetor in den Bauwerken. Beide Bauten sind ungedämmte Kalträume und eingeschossig; sie sind mit Strom- und Wasseranschlüssen versehen. Die Entwässerung der Dachteile im zentralen Hauptgebäude erfolgt nach innen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
4,046,327.5 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.