Awarded contract
Published
Deutsche-Chinesisches Agrarzentrum, Büro Peking (CHN DCZ), 3. Phase
32 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
2,679,625 EUR
Current supplier
IAK Agrar Consulting GmbH (federführend) in Arbeitsgemeinschaft mit dem Leibnitz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO)
Description
Ausgeschrieben werden Leistungen für ein Kooperationsvorhaben zwischen dem deutschen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem chinesischen Ministerium für Landwirtschaft und Ländliche Angelegenheiten (MARA). Mit dem Projekt „Deutsch-Chinesisches Agrarzentrum, Büro Peking (CHN DCZ), 3. Phase“ soll die Zusammenarbeit im Agrar- und Ernährungssektor der beiden Länder weiter intensiviert und für politische Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte eine Dialogplattform zur Gestaltung der bilateralen Beziehungen etabliert werden. Vorrangiges Ziel ist es, den gegenseitigen Austausch zu relevanten Fragen im Sektor zu fördern und dafür dauerhafte Strukturen aufzubauen. In der dritten Phase des DCZ soll dabei zusehends ein Wissenstransfer nach Deutschland ermöglicht werden, um auch deutsche Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft von den Erfahrungen, die China in der Umstrukturierung der Landwirtschaft und Revitalisierung ländlicher Räume macht, profitieren lassen zu können. Der thematische Fokus der Zusammenarbeit liegt auf Leitthemen mit globaler Bedeutung, für die beide Länder Verantwortung tragen und die sowohl im chinesischen Agricultural Green Development Plan 2021-2025 und in dem Green Deal der Europäischen Union eine prominente Rolle einnehmen. Jährlich werden dabei durch das DCZ aktuelle Schwerpunkthemen vorgeschlagen und bearbeitet. Für die Umsetzung der themenbezogenen Kooperation, arbeitet das DCZ in drei Ergebnisbereichen. Neben einem dialogübergreifendem Austausch zu den Schwerpunktthemen mittels Konferenzen (flagship events), Studienreisen und Fachveröffentlichungen (Ergebnis 1), wird im zweiten Ergebnisbereich die Durchführung kleinerer, dezentraler Fachveranstaltungen (Workshops, Seminare, andere Formate) zur intensiveren Behandlung der Schwerpunktthemen verstärkt. In einem dritten, eher eigenständigem Ergebnisbereich wird der bilaterale Dialog zu agrarwissenschaftlichen Themen und gemeinsamen Projekten verstärkt. Das DCZ hat eine unterstützende und vermittelnde Funktion und trägt insbesondere zu einer höheren Transparenz hinsichtlich der aktuellen Forschungsschwerpunkte und -interessen und vorhandenen Forschungsinstitutionen auf beiden Seiten bei. Während für den wissenschaftlichen Dialog (Ergebnis 3) die Chinese Academy of Agricultural Sciences (CAAS) der operative Projetpartner ist, ist dies für die beiden weiteren Ergebnisbereiche das Foreign Economic Cooperation Centre (FECC). Beide sind dem MARA nachgeordnet und unterstellt. Ein wichtiges Ziel der dritten Phase des DCZ ist es zudem, Synergien zwischen dem auf nationaler Ebene aktiven DCZ und den auf Provinz- und Betriebsebene operierenden BKP-Demonstrationsprojekten möglichst optimal zu nutzen. Weitere Informationen siehe Projekt- und Leistungsbeschreibung / PuL (download Vergabe-Plattform). Lot 1: Der Auftrag umfasst insbesondere Beratungsleistungen von 4 Langzeitfachkräften und verschiedenen Kurzzeitfachkräften. In enger Zusammenarbeit mit den operativen Partnern FECC und CAAS werden gemeinsame Themen identifiziert und bearbeitet, auf deren Basis ein bilateraler, fachlicher Austausch zwischen relevanten Entscheidungsträgern, Experten und weiteren Akteuren durch kleinformatige technische Veranstaltungen und hochrangigen Konferenzen ermöglicht wird. Die Erstellung von Studien, die Durchführung von Fachveranstaltungen und Fachinformationsfahrten nach China und Deutschland dienen der gegenseitigen Wissensvermittlung und sollen den Erfahrungsaustausch vertiefen. Systematisch erfolgt eine Öffentlichkeitsarbeit für chinesische und deutsche Stakeholder des DCZ.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
IT-Dienstleistungszentrum
–
Published 7 months ago
Landkreis Ostprignitz Ruppin
–
Published 7 months ago
IT Baden-Württemberg
–
Published 7 months ago
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Referat 42
–
Published 7 months ago
Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover
–
Published 7 months ago
Engagement Global gGmbH
–
Published 7 months ago
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
–
Published 7 months ago
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.