Stotles logo

Awarded contract

Published

NMR Spektrometer und Konsole

58 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,519,000 EUR

Current supplier

Bruker BioSpin GmbH

Description

Die zentrale Analytik der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld soll durch zwei voll funktionsfähige 500 MHz FT-NMR Spektrometer aufgestockt und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Die Geräte sollen für die NMR-spektroskopische Identifizierung und Charakterisierung organischer, bioorganischer und metallorganischer Verbindungen eingesetzt werden, die im Rahmen von Forschungsprojekten in den Arbeitskreisen der Fakultät für Chemie synthetisiert werden. Die Geräte sollen im Wesentlichen zur Abarbeitung von anfallenden 1D- und 2D-Routinemessungen im täglichen Laborbetrieb auch im Open-Access Betrieb eingesetzt werden. Darüber hinaus sollen an den Geräten auch komplexere zeitintensivere Messungen mit Mehrkernentkopplung insbesondere an fluorhaltigen Verbindungen auch bei hohen und tiefen Temperaturen sowie temperaturabhängige Diffusionsmessungen und Multi-receive-Experimente durchgeführt werden. Eines der beiden Systeme muss einem zusätzlichen vollwertigen dritten Frequenzkanal und Gradienteneinheit inkl. Tripleresonanz-Probenkopf mit z-Gradient und notwendigen Filtern für das Beobachten/Entkoppeln von 1H, 19F und X-Kernen ("Dreikanal-Gerät") für die Durchführung von ein- und mehrdimensionalen Tripleresonanz- und Multi-receive-NMR-Experimenten insbesondere an fluorhaltigen Verbindungen ausgestattet sein. Alle gängigen ein und mehrdimensionalen NMR-Experimente müssen vollautomatisch durchführbar sein. Dies beinhaltet die Ausstattung mit einem Probenwechsler inkl. Probenhaltern für ca. 60Proben sowie die Befähigung für ein automatisches Tuning und Matching der Probenköpfe. Eine Probentemperierung bis -40°C ist durch eine entsprechende Kühleinheit zu gewährleisten, die ohne flüssigen Stickstoff als Kühlmittel auskommt. Für Messungen unterhalb von -40°C wird darüber hinaus zusätzlich auch entsprechendes Tieftemperatur-Zubehör benötigt. Die Probentemperierung muss per Software steuerbar und damit auch in der Automation möglich sein. Das zweite Spektrometer ("Zweikanal-Gerät") ist ebenfalls für die Durchführung von gängigen ein- und zweidimensionalen NMR-Messungen auch mit z-Gradient im H- und X-Kern-Bereich vorgesehen. Es ist mit mindestens zwei Frequenzkanälen und Gradienteneinheit sowie allen weiteren notwendigen Komponenten für den o.g. Einsatzzweck auszustatten. Multi-receive-Experimente müssen an diesem Gerät ebenfalls durchgeführt werden können. Darüber hinaus muss ein Betrieb des Systems in Vollautomation gewährleistet sein. Dazu ist das System mit einem Probenwechsler für ca. 60 Proben sowie allen notwendigen Komponenten für das automatische Tuning und Matching auszustatten. Eine Probentemperierung bis -40°C ist durch eine entsprechende Kühleinheit zu gewährleisten, die ohne flüssigen Stickstoff als Kühlmittel auskommt. Für Messungen unterhalb von -40°C wird darüber hinaus zusätzlich auch entsprechendes Tieftemperatur-Zubehör benötigt. Die Probentemperierung muss per Software steuerbar und damit auch in der Automation möglich sein. Darüber hinaus wird ein Probenkopf mit z-Gradient, ausgelegt für X-Observe/19F und ein Invers-Kopf mit z-Gradient, ausgelegt für 1H-Observe für Invers-Experimente sowie ein weiterer Probenkopf zur Messung von low-Gamma Kernen in 10 mm Röhrchen benötigt. Lot 1: Zur Realisierung des Vorhabens stehen vor Ort folgende Komponenten eines Altgerätes der Firma Bruker BioSpin GmbH zur Verfügung, die weiterverwendet werden können: - 11.7 T Magnet mit 54 mm Vertikalbohrung - 5 mm BBF Observe-Probenkopf mit z-Gradient und Einheit für automatisches Tuning und Matching - 5 mm BBI-Probenkopf mit z-Gradient und Einheit für automatisches Tuning und Matching für Invers-Messungen - 10 mm BB-Observe-Probenkopf für Messungen von low-Gamma-Kernen Bei Weiterverwendung dieser Komponenten ist eine Kompatibilität und damit eine vollumfängliche Funktionalität in beiden Systemen zu gewährleisten. Technische Details und Spezifikationen der vorhandenen Komponenten werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Published 6 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.