Awarded contract
Published
Rahmenvereinbarung externe Hausmeistervertretung
56 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Value
8,913,060 EUR
Current supplier
Clean-Service Dienstleistungen GmbH
Description
Hausmeistervertretung für festangestelite HausmeisterInnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Lot 1: Mieterzentrum 1 ohne Dienstleistungs-Objekte Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis. Lot 2: Mieterzentrum 2 ohne Dienstleistungs-Objekte Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis. Lot 3: Mieterzentrum 3 ohne Dienstleistungs-Objekte Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis. Lot 4: Mieterzentrum 4 ohne Dienstleistungs-Objekte Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis. Lot 5: Mieterzentrum 5 ohne Dienstleistungs-Objekte Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis. Lot 6: Dienstleistungs-Objekte Mieterzentrum 1 bis 5 Hausmeistervertretung für festangestelite Hausmeisterinnen für spontane Vertretungen, Krankheitsvertretungen sowie Festvertretungen für Leistungen, die durch eigene HausmeisterInnen nicht erbracht werden können, wie z.B. Winterdienst. Die Auswertung des Zuschlagskriteriums "Preis" erfolgt je Los. Für das Zuschlagskriterium "Organisationskonzept / Qualitätsmanagement" sind keine losbezogenen Unterlagen einzureichen. Die Auswertung erfolgt Los-übergreifend und wird mit den jeweils erreichten Punkten im Zuschlagskriteriums "Preis" in dem entsprechenden Los verrechnet um die erreichte Gesamtpunktzahl je Los zu ermitteln. Hinweis zur Loslimitierung: Die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, ist auf zwei Lose begrenzt. Würde ein Bieter bei Anwendung der Zuschlagskriterien im Verfahren mehr als zwei Lose gewinnen, erhält er den Zuschlag für zwei Lose. Die Aufteilung der Lose auf die Bieter erfolgt dann in der Weise, dass die die Lose so beauftragt werden, dass die Summe der auf die beauftragten Lose entfallenden Wertungspunkte möglichst hoch ist. Führt die Anwendung dieser Regelung dazu, dass Lose nicht klar zugeteilt werden können, weil zwei oder mehr Angebote bei einem Los die gleiche Punktzahl erreichen, richtet sich die Verteilung der Lose auf die Bieter insoweit nach dem niedrigsten Preis.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Awarded
Sommerreinigung und Winterwartung an städtischen Gebäuden und Grundstücken in 4 Losen für 4 Jahre
Stadt Bornheim
–
Published 6 months ago
Landkreis Helmstedt
–
Published 7 months ago
Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
–
Published 7 months ago
Deutsche Bundesbank Zentralbereich Beschaffungen
–
Published 7 months ago
Landratsamt Sonneberg, Zentrale Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Awarded
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Rahmenvereinbarung Winterdienstleistung an 6 Standorten im Landkreis
Landkreis Ludwigslust-Parchim - Der Landrat
–
Published 7 months ago
Landkreis Hildesheim
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.