Stotles logo

Awarded contract

Published

Beschaffung eines In Vivo Imaging Systems (IVIS Spectrum CT) der Firma Revvity

97 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1 EUR

Current supplier

Revvity GmbH

Description

Das IVIS Spectrum CT ist ein In Vivo Imaging System, das verschiedene Bildgebungsmodalitäten (u.a. Lumineszenz, Fluoreszenz und Micro-CT) in einem Gerät ermöglicht. Lot 1: Das IVIS Spectrum CT ist ein kompaktes „all-in-one Gerät“, welches Fotografie, Biolumineszenz, Fluoreszenz mit Epi und Transillumination, 3D Tomopgraphie und Micro-CT Imaging in einem Gerät kombiniert bei einer Stellfläche kleiner als 80 x 80cm Breite x Tiefe. Es bietet eine integrative Plattform, die die gesamte Palette der optischen Bildgebung einschließlich patentierten Spectral Unmixing Algorithmus von bis zu 5 Fluoreszenzproteinen (5 Fluoreszenzproteine im lebenden Tier können separiert werden), quantitativer, hochsensitiver 2D- und 3D-Biolumineszenz und Fluoreszenz mit schneller CT-Bildgebung enthält. Das Gerät ist mit einem „full-inch“ 2,7 x 2,7 cm großen CCD Chip, rückseitig geätzt und belichtet ausgestattet. Durch ein Linsenkarussell wird für jedes Geschichtsfeld eine angepasste Optik mit einer Apertur von 1,0 verwendet, welche in Kombination mit dem 2,7 x 2,7 cm großen Chip eine sehr hohe Sensitivität in der Biolumineszenmessung ermöglicht. Der Nachweis einer einzigen Zelle mittels Biolumineszenz ist über Publikationen belegt. Das Gerät ist mit einer Micro-CT Einheit mit einem Flatpanel Detektor mit einer Sensorfläche von 229,8 x 64,6 mm ausgestattet, die es erlaubt Mäuse mit einer sehr niedrigen Strahlendosis zu messen. Für eine Maus liegt die Strahlendosis für eine Messung je nach Einstellung zwischen 13 bis 132mGy. Die Aufnahmen von Micro-CT, Fluoreszenztomographie und Biolumineszenz-tomographie können im Gerät erfolgen, ohne die Position der Maus auf dem Probenhalter zu verändern. Dies reduziert evtl. Bewegungsartefakte. Anstatt an verschiedenen Zeitpunkten Tiere aus dem Versuch zu entnehmen, wird mit dem In Vivo Imaging eine Verfolgung der gleichen Tiere über längere Zeiträume ermöglicht, was die Qualität der Daten bei gleichzeitiger Reduktion der Tierzahlen (3R Prinzip) im Vergleich zu konventionell angelegten Studien mit Endpunktanalysen erhöht. In unserem Institut sind Tumormodelle etabliert, deren Lokalisation, Wachstum und Therapieverhalten nicht-invasiv mittels multimodaler Bildgebung verfolgt werden können. Mit Hilfe der Biolumineszenz- und Fluoreszenz-Tomographie ist es möglich, die Lage des Tumors, der Metastasen und anderer interessanter Zellen (z. B. Immunzellen) im Tierkörper im Vergleich zur herkömmlichen 2D-Live-Bildgebung genau zu bestimmen. Das Mikro-CT ermöglicht eine präzise Lokalisierung von Zielen mit dem zusätzlichen Vorteil, dass das Fortschreiten von knochenspezifischen Krankheitsmodellen sichtbar gemacht werden kann. Das IVIS Spectrum CT ermöglicht auf kleinsten Raum longitudinale Arbeitsabläufe zur Charakterisierung des Krankheitsverlaufs und der therapeutischen Wirkung während eines gesamten Versuchszeitraums mit quantitativen CT- und optischen Rekonstruktionen. Das Gerät ist mit 10 Exitationsfiltern (415 nm -760 nm/ 30 nm Bandbreite) und 18 Emissionsfiltern (490 nm -850 nm/ 20 nm Bandbreite) ausgestattet. Epi-Illumination und Transillumination bieten die Detektion von Signalen in tieferen Schichten der zu untersuchenden Tiere. Die Narkoseeinheit ist in das IVIS-System integriert. Die Messkammer ist mit Isofluran-begasten Messplätzen bestückt, die eine simultane Detektion von bis zu fünf Mäusen im 23 cm Bildfeld (Hochleistungs-CCD-Kamera) ermöglichen. Im kleinsten Bildfeld ist eine Auflösung bis zu 20 µm möglich. Das Gerät ist absolut kalibriert und liefert Messdaten für Biolumineszenz und Fluoreszenz in physikalischen Einheiten, die nach dem NIST Standard kalibriert sind. Eine schnelle Bildgebung und die Möglichkeit, mehrere Tiere aufzunehmen, bieten den erforderlichen Durchsatz, um große Tierkohorten schnell zu scannen und fundierte Schlussfolgerungen aus Ihren experimentellen Daten zu ziehen. Die umfangreiche „Living Image“ Software enthält zahlreiche Möglichkeiten zur Quantifizierung und Visualisierung (z.B. Spectral Unmixing und Single-View 3D-Tomographie zur Analyse der detektierten Signale im anatomischen Zusammenhang mittels integriertem Maus-Atlas).

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Philipps-Universität Marburg

Published a year ago

Philipps-Universität Marburg

Published a year ago

BTU Cottbus-Senftenberg

Published 2 years ago

Chemotherapeutisches Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus

1 EUR

Published 2 years ago

Chemotherapeutisches Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus

Published 2 years ago

Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Published 2 years ago

Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Zentraleinkauf & Logistik, Vergabestelle

0.04 EUR

Published 2 years ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.