Stotles logo

Awarded contract

Published

Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Wohnheim.

8 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,360,775.15 EUR

Current supplier

ARGE NAK (Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH)/ W33 (Ingenieurgesellschaft W33 mbH)

Description

Lot 1: Planung von Bauleistungen für die Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes Conrad-Blenkle-Str. 34 in 10407 Berlin zu einem Wohnheim. Thema: Komplettsanierung und Umbau des ehemaligen Internatsgebäudes zu einem Wohnheim. Die Liegenschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt dem Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, in der Verwaltung der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, zugeordnet. Innerhalb des VOF-Verfahrens bzw. vor Abschluss des Vertrages der hier ausgeschriebenen Generalplanerleistung kann es zu einem Eigentümerwechsel der Liegenschaft kommen. Der neue Eigentümer wäre die WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH, Dircksenstraße 38, 10178 Berlin. Mit dem Eigentümerwechsel wechselt auch der Auftraggeber entsprechend. Das ehemalige Internatsgebäude befindet sich auf dem Gelände des Schul- und Leistungssportzentrums mit dem dazugehörigen Coubertin- Gymnasium. Auf dem Grundstück befinden sich fünf Gebäude, die überwiegend in DDR-typischen Fertigteil- und Mischbauweisen errichtet wurden. Das Grundstück liegt nord-süd-orientiert zwischen der Kniprodestraße und der Erich-Boltze-Str. Die Conrad- Blenkle-Str. verläuft westlich und tangiert das Grundstück nicht. Das zu beplanende ehemalige Internatsgebäude ist ein Hochhaus (Typ P2, 11 Geschosse) aus dem geschätzten Baujahr 1980. Das Objekt besteht aus 11 oberirdischen Vollgeschossen und 1 Untergeschoss und weist eine BGF von 9 248 m2 auf. Das Gebäude steht seit dem Jahr 2006 leer und ist durch Vandalismus stark beschädigt. Es muss daher eine Entkernung bis auf den Rohbau erfolgen. Die komplette Gebäudetechnik muss erneuert werden. Entsprechend den bereits ausgearbeiteten Varianten der Einpassplanung müssen Grundrissänderungen vorgenommen werden. Das Untergeschoss weist ausgedehnte Feuchteschäden auf, die im Zuge der Arbeiten beseitigt werden müssen. Zur Beurteilung einer potenziellen Schadstoffbelastung muss ein entsprechendes Sonderfachplanungsbüro herangezogen werden, das alle vorzunehmenden Maßnahmen identifiziert und bei der Baumaßnahme fachtechnisch begleitet. Es ist mit allen bauzeitlichen Bauschadstoffen wie PAK, KMF, Asbest, PCB, HG etc. zu rechnen. Für Themen des Brandschutzes ist ebenfalls ein geeignetes Fachplanungsbüro einzubinden. Die Gebäudehülle muss energetisch gemäß EnEV ertüchtigt werden incl. Erneuerung aller Tür- und Fensterelemente. Die Balkone sind hinsichtlich ihrer Standsicherheit zu untersuchen und vollständig zu sanieren. Der Austausch aller Abwasser- und Trinkwasserleitungen sowie der Einbau einer zentralen Warmwasserbereitung sind erforderlich. Für die Bäder sind neue begehbare Duschen vorzusehen. Die Heizungsanlage ist ebenso wie das Wärmeverteilnetz komplett zu erneuern. Gleiches gilt für die Elektroversorgung aus der Erbauungszeit. Die Aufzugsanlagen müssen komplett erneuert werden und um die fehlenden Haltestellen ergänzt werden. In diesem Zusammenhang muss die Erschließung des Objektes in Teilen neu organisiert werden. Zusätzlich muss eine Freianlagenplanung mit einem Müllkonzept für das Objekt erstellt werden. Es wurde eine Einpassplanung mit 2 Varianten erstellt, die zur Verfügung gestellt wird. Diese müssen zunächst parallel in Absprache mit den Nutzern bis zur LP 3 weiterentwickelt werden. Zur Abklärung der bauordnungsrechtlichen Durchführbarkeit sind entsprechende Bauvoranfragen zu stellen. Nach der Entscheidung über die auszuführende Variante werden die Leistungsphasen 4-9 der HOAI optional weiter beauftragt. Neben der Landesbauordnung Berlin sind die Muster- Hochhausrichtline und die Muster-Beherbungsstättenverordnung zu beachten. Beschreibung des Bestands Hochbau: Erschließung: 4 innenliegende Treppenhäuser und 2 Aufzugsanlagen mit begrenzten haltestationen im EG, 4. OG, 7. OG und 10. OG. Kellersohle: Beton Außenwände: Betonfertigelemente, Dicke 24-30 cm; einseitig vorgelagerte Balkone Decken: Systembau, Stahlbetonrippendecken Dach: Warmdach auf massiver Stahlbetonrippendecke mit bituminöser, mehrlagiger Flachdachabdichtung. Fenster: Verbundholzfenster im Originalzustand Beschreibung des Bestands Technische Gebäudeausrüstung: Heizung: Warmwasserzentralheizung mit He

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published 7 months ago

Landratsamt Görlitz

Published 7 months ago

Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim

Published 7 months ago

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Lüneburg

Published 7 months ago

EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH

Published 7 months ago

Kommunalservice Jena

Published 7 months ago

Stadt Angermünde

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.