Awarded contract
Published
Rahmenvereinbarung über die Pflege und agile (Weiter-) Entwicklung / Programmierung von Content Management Systemen und ihren Benutzeroberflächen auf der Basis von Python, Plone und Volto
27 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
siehe Punkt II.2.4 dieser Bekanntmachung. Lot 1: Das BfS benötigt eine Rahmenvereinbarung über die Pflege und agile (Weiter-) Entwicklung / Programmierung von Content Management Systemen (CMS) und ihren Benutzeroberflächen auf der Basis von Python, Plone und Volto. über einen Zeitraum von 5 Jahren (Ende: 31.12.2028). Hauptziel ist die Pflege und kontinuierliche Verbesserung des CMS Dokpool und seiner Benutzeroberflächen und seine Anpassung an aktuelle und zukünftige fachliche sowie (sicherheits-) technische Anforderungen. Darüber hinaus sind auch für andere bereits existierende oder neu zu erstellende Software-Komponenten Konzeptions- und Entwicklungsleistungen aus dem Softwarebereich Python, Plone und Volto zu erbringen. Dokpool ist ein speziell für die Erfordernisse des BfS entwickeltes CMS auf der Basis von Plone und Python und bildet die Grundlage für die Fachanwendungen REI, DokSys und ELAN. - In Dokpool/REI werden standardisierte Berichte der Kernkraftwerksbetreiber entsprechend der „Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen“ erfasst und den zuständigen Stellen zur Verfügung gestellt. - Dokpool/DokSys dient der Verwaltung vielfältiger, übergeordneter fachlicher und technischer Dokumente für die routinemäßige Überwachung der Umweltradioaktivität. - In Dokpool/ELAN - der Elektronischen Lagedarstellung für den Notfallschutz - werden vielfältige Inhalte zu einem Notfall i. S. des §5 StrlSchG erfasst und über Statusworkflows gesteuert. ELAN ermöglicht die standardisierte und dokumentierte Bereitstellung und Freigabe der wesentlichen fachlichen Informationen zur Bewältigung eines Notfalls für alle in Deutschland im Notfallschutz beteiligten Institutionen und die Nachbarstaaten; diese Inhalte bilden die Grundlage für die Entscheidungen des Krisenstabes. Durch ein integriertes Rechte- und Rollenkonzept können die Dokpool-Anwendungen auch komplexe behördliche Dokumentfreigabe-Workflows und Zugriffsberechtigungen abbilden. Dokpool ist Teil des integrierten Mess- und Informationssystems zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt (IMIS). Als Zentralstelle des Bundes ist die Abteilung RN für die Funktionstüchtigkeit und Weiterentwicklung des IMIS und seiner Komponenten verantwortlich (s. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum IMIS). Die laufende Anpassung von Dokpool und seinen Anwendungen an moderne IT-Standards sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung sind notwendig, um auch zukünftig den gesetzlichen Auftrag des BfS, vor allem im Bereich des Notfallschutzes, erfüllen zu können. Insbesondere die Anwendung ELAN fungiert dabei, aufgrund der Vielzahl nationaler und internationaler Benutzer, als Aushängeschild für die Arbeit des BfS im Notfallschutz. Dokpool hat sich in der Vergangenheit aufgrund seiner vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten für die o.g. Anforderungen bewährt und soll beibehalten und weiterentwickelt werden. Durch die fortgesetzte Entwicklung kann auch das bei den Mitarbeitenden des BfS aufgebaute Grundlagenwissen über Plone und Python weiterhin genutzt werden. Die Weiterentwicklung und Pflege der Softwarekomponente Dokpool muss, trotz des internen Grundlagenwissens, zwingend an einen qualifizierten externen Auftragnehmer übertragen werden, da BfS-intern nicht ausreichend Expertise und Personal für diese Aufgabe vorhanden sind. Das in der Vergangenheit genutzte Modell der Rahmenvereinbarung mit agilem Entwicklungsansatz hat sich bewährt, um neben den bereits feststehenden Entwicklungszielen (s. Leistungsbeschreibung) auch auf unvorhergesehene neue Anforderungen (etwa durch gesetzliche Änderungen) reagieren zu können. Die Expertise des Auftragnehmers im Bereich CMS-Entwicklung (auf Basis von Plone, Python und Volto) sowie im Bereich des User Interface- und User Experience Designs soll weiterhin genutzt werden, um innerhalb des IMIS weitere erforderliche CMS-Komponenten und Benutzeroberflächen zu konzipieren und zu entwickeln. Durch die gemeinsame Entwicklung gleich mehrerer IMIS-Komponenten können bereits erstellte Konzepte und Programmbausteine übertragen und wiederverwendet werden und so der Pflege-und Entwicklungsaufwand für die Teilkomponenten reduziert werden. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Hochschule Schmalkalden
–
Published 6 months ago
Awarded
PMO MFA
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
–
Published 6 months ago
Awarded
Realisierung einer zentralisierten IT-Infrastruktur für die kommunalen Schulen der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
–
Published 6 months ago
Landkreis Rottal-Inn
–
Published 6 months ago
Salzlandkreis
–
Published 6 months ago
Landkreis Northeim
–
Published 6 months ago
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
–
Published 7 months ago
Technische Universität Dresden (Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden)
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.