Stotles logo

Awarded contract

Published

Sickingen-Gymnasiums Landstuhl - Gesamtsanierung - Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Absc

75 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

162,740.16 EUR

Current supplier

hofmann_roettgen LANDSCHAFTSARCHITEKTEN BDLA

Description

Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI Lot 1: Der Auftrag umfasst die Leistungen Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI für die Gesamtsanierung des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl Projektziele der Objektplanung Freianlagen: (D.) - Planungs-ProjektzieleNeugestaltung Freianlagen- Gestaltung des „Lesegartens“ vor der Bibliothek- Gestaltung des Sitzbereichs vor der Cafeteria, ggf. auch hofseitig- Gestaltung der Schulgartens- Nutzung der derzeit brachliegenden Hangflächen südöstlich der Schule (Stadtseite)- Planung des barrierefreien Zugangs zum neuen Treppenraum vom Parkplatz aus(D.1) Prüfungen / Bestandsaufnahmen- Bestandsaufnahme der Außenanlagen- Prüfung der Feuerwehrzufahrten und –aufstellflächen- ggf. Maßnahmen zur Behebung von Defiziten nach o.g. Prüfungen(D.2) Maßnahmen während der Baumaßnahmen- Öffnen und Schließen von Hofflächen zur Leitungsverlegungen- Ausführung in zwei Bauabschnitten unter Beibehaltung des laufenden Schulbetriebes - Wegekonzept für die Nutzung (D.3) Neugestaltung Einbauten- Lager für Gefahrenstoffe Schwimmbad (aktuell vom Sportplatz frei zugänglich am Zugang Schwimmbad Technik)- Einhausung für Müll / Gestaltung Müllplatz(D.4) ggf. Zusätzliche Maßnahmen- ggf. Neugestaltung der Pausenhoffläche und Setzung neuer, „klimawandelangepasster“ Bäume auf der Hoffläche- ggf. Nutzungskonzept / -idee für brachliegende Rasenfläche nördlich des Sportplatzes- ggf. Planung einer Treppe vom Schulgarten bei BT S zum Sportplatz- ggf. Planung Stromanbindung Parkplätze, Ladesäulen (E-Mobilität), Fahrradabstellplätze(B.) Wirtschaftlichkeit, Einhalten der Kostenvorgaben;(C.) Einhalten der Bestimmungen der Richtlinien für die Durchführung von Zuwendungsbaumaßnahmen des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz;(A.) Einhalten der Terminvorgaben;Vollständige Abnahme 1. Bauabschnitt bis 3. Quartal 2023, 2. Bauabschnitt 3. Quartal 2025 vollständige Abrechnung, 1. Bauabschnitt bis 2. Quartal 2024, 2. Bauabschnitt bis Ende 2. Quartal 2026(E.) Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten:Es wird ein nachhaltiges Konzept angestrebt. Beachtet werden sollen in diesemSinne insbesondere folgende Punkte:- möglichst geringe Versiegelung- barrierefreie Erschließung (u.a. Sportplatz)- Auswahl der Materialien nach dem Prinzip cradle to cradle- Auswahl der Materialien nach CO2-sparenden Kriterien- Auswahl der Pflanzen geringen Pflegeaufwand- wartungsfreundliche Oberflächen. Das Sickingen-Gymnasium befindet sich auf einer Anhöhe im Zentrum der Stadt Landstuhl. Es besteht aus sechs zwischen 1954 und 2011 errichteten Bauteilen, die in zwei Bauabschnitten von 2021 bis 2025 saniert und umgebaut werden. Die Geschossigkeit der in Hanglage errichteten Bauteile variiert zwischen 2 und 5 Vollgeschossen.  In zwei Bauabschnitten soll der Schulkomplex des Sickingen-Gymnasiums im Rahmen einer Generalsanierung in Bezug auf Brandschutz, Unfallschutz und unter energetischen Gesichtspunkten saniert werden. Elektro- und EDV-Installationen werden komplett erneuert, aktuelle Vorschriften der Trinkwasserverordnung und Hygiene umgesetzt.  Der erste Bauabschnitt umfasst die Bauteile D (Hauptgebäude, Erdgeschoss), A (Aula) und C (Naturwissenschaften), der zweite Bauabschnitt die Bauteile D (Obergeschosse), B (Stelzenbau), S (Schwimmbad) und T (Turnhalle) sowie die Außenanlagen.  Der Gebäudekomplex besteht aus folgenden Bauteilen: Hauptgebäude NUF ca.1300 qmNordgebäude NUF ca.400 qmSüdgebäude NUF ca.540 qmAnbau NUF ca.600 qmNebengebäude NUF ca.400 qmSporthalle (nicht betrachtet) 1100 qmGesamtfläche inkl. Sporthalle 4300 qm BGF Bestand: 15.070 qmBRI Bestand gesamt: 44.635 cbm.Die Baukosten für die Kostengruppen (jeweils brutto) werden durch den Auslober nach derzeitigem Kenntnisstand wie folgt geschätzt:.1. BAKG 200 ca. 70.000 €;2. BAKG 500 ca. 750.000..DurchführungszeitraumDie Leistungserbringung soll unmittelbar im Anschluss an die Beauftragung mit der Einarbeitung in die Unterlagen beginnen. .Weitere Angaben s. VI.3

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Görlitz

Published 6 months ago

Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.

Published 7 months ago

Verbandsgemeinde Wittlich-Land

Published 7 months ago

Gemeinde Inden

Published 7 months ago

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Published 7 months ago

SBO Servicebetriebe Oberhausen – Eigenbetrieb der Stadt Oberhausen

Published 7 months ago

Stadt Gevelsberg

Published 7 months ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.