Published
Grundstück Norderney hinterer Hafenbereich, Grundstück N15
87 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Unter anderem betreibt Niedersachsen Ports den Inselhafen Norderney auf der gleichnamigen Nordseeinsel, welcher auch über Gewerbeflächen verfügt. Die im Rahmen dieses Verfahrens zu vermarktende Gewerbefläche im Bereich des Hafens Norderney mit einer Gesamtgröße von ca. 7.176 m² soll mittels Abschlusses von Miet- oder Erbbaurechtsverträgen vergeben werden. Im Folgenden werden Erbbaurechtsverträge und Mietverträge zusammenfassend als "Grundstücksverträge" bezeichnet. Das Verfahren ist offen und richtet sich an interessierte Unternehmen mit hafenaffinem Nutzungsbedarf. Das Grundstück wird zur Realisierung von Vorhaben, die nach dem derzeit gültigen Bebauungsplan (siehe Informationsmemorandum) zulässig sind und die in Ziff. II.2.4) aufgeführten Anforderungen an die hafenaffine Nutzung erfüllen, im Rahmen dieses transparenten Auswahlverfahrens vermarktet. Lot 1: Niedersachsen Ports führt dieses Verhandlungsverfahren für gewerbliche hafenaffine Ansiedlungen auf dem Grundstück N15 mittels Abschlusses von Grundstücksverträgen mit Verpflichtung zur Nutzung gem. des vertraglich festzulegenden Nutzungszwecks durch. Auf dem Ansiedlungsgrundstück soll eine gewerbliche hafenaffine Ansiedlung beliebiger Art erfolgen. An das Ansiedlungsprojekt auf dem hier gegenständlichen Grundstück werden demnach die nachstehenden Mindestanforderungen gestellt: 1. auf dem Ansiedlungsgrundstück werden Güter/Materialien bearbeitet, abgefertigt und/oder gelagert, die über den Hafen Nordeney umgeschlagen werden oder 2. die geplante Ansiedlung genießt durch die Lage im Hafengebiet Standortvorteile für den eigenen Betrieb, insbesondere erhebliche Logistik- und Transportkostenvorteile und 3. die geplante Ansiedlung ist gem. der Vorgaben des Bebauungsplans Nr. 47 B der Stadt Norderney zulässig. Eine touristische Nutzung des Grundstücks oder eine Nutzung zu Wohnzwecken ist ausgeschlossen. Mit dem Teilnahmeantrag sind daher bereits die in dem jeweiligen Formblatt Teilnahmeantrag abgefragten Angaben zu der geplanten Nutzung einzureichen. Anhand dieser wird Niedersachsen Ports überprüfen, ob die geplante Ansiedlung der von Niedersachsen Ports vorgegebenen Nutzung/Mindestanforderungen entspricht. Der Zuschnitt sowie die Lage des Grundstücks N15 sind dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Lageplan zu entnehmen. Um eine möglichst hohe Durchmischung verschiedener Ansiedler/Gewerbe zu erreichen, soll das Grundstück in Teilflächen vergeben werden. Die Größe der Teilflächen wird Niedersachsen Ports im Rahmen der prozessgesteuerten Ansiedlung festlegen. Hierzu wird auf die nachstehenden Erläuterungen zum Verfahrensablauf verwiesen. 1. Bekanntmachung Niedersachsen Ports hat dieses Auswahlverfahren auf www.dtvp.de (Deutsches Vergabeportal) und auf der eigenen Homepage unter https://www.nports.de/geschaeftsmoeglichkeiten/gewerbeflaechen/ bekanntgemacht. Die Vergabeunterlagen können unmittelbar über den entsprechenden Projektraum auf dem Deutschen Vergabeportal heruntergeladen werden. 2. Teilnahmewettbewerb Niedersachsen Ports führt zunächst einen Teilnahmewettbewerb durch, im Zuge dessen die Eignung der interessierten Bieter und die Erfüllung der Mindestanforderungen an das Ansiedlungsprojekt geprüft werden wird. 3. Verhandlungsverfahren Im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb werden die geeigneten Bieter von Niedersachsen Ports zur Abgabe eines indikativen Angebotes aufgefordert. Die indikativen Angebote sind auf Grundlage der von Niedersachsen Ports im Rahmen der Aufforderung zur Angebotsabgabe bekannt gegebenen essentialia negotii (wesentliche Vertragsbedingungen) zu erstellen. Die erforderlichen Bestandteile des indikativen Angebotes sowie die entsprechenden Wertungskriterien werden den Bietern mit Aufforderung zur Angebotsabgabe mitgeteilt. Unabhängig von der Art des Vertrages wird ein Mindesterbbauzins/Mindestmietzins verlangt werden. Dieser wird spätestens mit Aufforderung zur Abgabe eines indikativen Angebots mitgeteilt werden und ist von den Bietern im Rahmen des indikativen Angebotes verbindlich anzugeben sein. Auf Grundlage der indikativen Angebote wird Niedersachsen Ports den "Bestbieter" ermitteln, mit dem vorrangig über eine Ansiedlung auf dem Grundstück N15 verhandelt wird. Unter Berücksichtigung der Flächenbedürfnisse des Bestbieters wird sodann die geeignete Teilfläche des Grundstücks N15 für den Bestbieter durch Niedersachsen Ports festgelegt. Über die verbleibenden Restflächen wird entsprechend des Rangs der anderen Bieter sowie der Vereinbarkeit der jeweiligen Ansiedlungsvorhaben mit den Restflächen in Verhandlungen mit jeweils einem Bieter eingetreten. Der Bestbieter und die Bieter für die Restflächen ("Bieter Restflächen") erhalten von Niedersachsen Ports die Einladung zur Aufnahme der Verhandlungen und den Bietern wird der Beginn der Reservierungsfrist mitgeteilt. Der Bestbieter und die Bieter Restflächen können bis zum Ablauf der Reservierungsfrist auf die endverhandelte Fassung des jeweiligen Grundstücksvertrages ein (ggf. notarielles) Angebot gegenüber Niedersachsen Ports abgeben.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Bundeswehrverwaltung
–
Published 7 months ago
Hamburg Messe und Congress GmbH
–
Published 8 months ago
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
–
Published 8 months ago
Deutscher Bundestag, Referat ZR 3 - Vergaben
–
Published 8 months ago
Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover
–
Published 9 months ago
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
–
Published 9 months ago
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
–
Published 10 months ago
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
–
Published 10 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.