Stotles logo

Awarded contract

Published

Sonars

89 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

275,000 EUR

Current supplier

Kongsberg Maritime GmbH

Description

Für das VWFS DENEB ist die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines werksneuen Objektsuchsonars durchzuführen. Für das Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiff DENEB sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines neuen omnidirektionalen Objektsuchsonars durchzuführen. Das Objektsuchsonar wird im Aufgabenbereich der Wracksuche und Seevermessung für die Ortung und Lokalisierung von bekannten und insbesondere auch unbekannten Hindernissen und Objekten eingesetzt. In der Wassersäule befindliche Objekte müssen aus sicherheitsrelevanten Gründen mit dem Objektsuchsonar in einer Entfernung von mehr als 500 m sicher detektiert und lokalisiert werden. Die sichere Detektion eines für die Schifffahrt gefährlichen Objektes mit einer Kantenlänge von 2 Metern (oder kleiner) ist in Wassertiefen von 10 m bis 70 m zu gewährleisten. Mit der Objektverfolgung (Target Tracking) sind zeitgleich mehrere Objekte zu verfolgen. Die Informationen aus der Objektverfolgung werden mithilfe von definierten Datentelegrammen über das Netzwerk via TCP/IP oder UDP an die an Bord befindliche Positionierungs- und Datenerfassungssoftware WinProfile zur Darstellung, Verarbeitung und Gefährdungsbeurteilung übergeben. Das Objektsuchsonar ist mit einer Roll- und Pitch-Stabilisierung ausgestattet, so dass Objektverfolgungen unabhängig von Seegangsbedingungen bei gleichbleibender Sicherheit und Qualität durchführbar sind. Messdaten zu Schiffsbewegungen werden durch einen bereits an Bord befindlichen präzisen Bewegungssensor ermittelt und über das Netzwerk (UDP broadcast) bereitgestellt. Objektsuchsonar und zugehörige Nebenaggregate werden im vorderen Lotgeräteraum des Schiffes, im Bereich der Spanten 73 und 74, installiert. Der Installationsort ist aus schiffbaulichen Gründen vorgegeben. Das Objektsuchsonar wird zusammen mit einer elektrisch angetriebenen Ausfahreinheit geliefert. Das Ausfahrgerät wird am Installationsort (vorderer Lotgeräteraum) und am Brückenarbeitsplatz ferngesteuert bedient. Ein- und Ausfahrzustände werden durch Endlagenschalter registriert und über die Kontrolleinheit visuell dargestellt. Die Bedien- und Kontrolleinheit des Ausfahrgerätes ist in das Brückenpult zu integrieren. Bei Unterbrechung oder Störung des elektrischen Antriebes ist das Gerät, beispielsweise mithilfe einer Handkurbel, mechanisch bis zur Endlage vollständig einfahrbar. Während des Einsatzes befindet sich das Sonar im ausgefahrenen Zustand so weit unterhalb der Kiellinie, so dass eine störungsfreie 360o Rundumsicht gewährleistet ist. Im eingefahrenen Zustand befindet sich das System geschützt im Einbautank (Koker) und vollständig oberhalb der Kiellinie. Eine konstruktionsbedingte dauerhafte Tiefgangszunahme ist unzulässig. Der Einbautank ist Bestandteil der Lieferung, der durch die Werft, unter Aufsicht und Anleitung des AN, schiffbaulich fachgerecht installiert wird. Dimensionierung und Material des Einbautanks müssen den schiffbaulichen Gegebenheiten und den geltenden Vorschriften vollständig entsprechen, so dass eine Abnahme durch die Klassifikationsgesellschaft erfolgt. Die operationelle Steuerung und Bedienung der Sonar-Anlage hat vom Brückenarbeitsplatz aus zu erfolgen. Der Einbauort ist vorgegeben. Nach abgeschlossener Installation und Nachweiserbringung zur vollen Funktions- und Einsatzfähigkeit des Systems sind Einweisungen und Schulungen der Schiffsbesatzung durchzuführen. Herstellernamen, konkrete Modell- bzw. Typbezeichnungen der angebotenen Gerätschaften sind mit Angebotsabgabe anzugeben. Produktdatenblätter und technische Spezifikationen sämtlicher Systemkomponenten sind zu Prüf- und Vergleichszwecke dem Angebot beizufügen. Angebotene Ausstattungsvarianten und im Angebot enthalte optionale Produkt- bzw. Systemeigenschaften sind deutlich zu kennzeichnen. Prüfzertifikate und Freigabebescheinigungen für das Objektsuchsonar, Ausfahrgerät und Einbautank sind mit Angebotsabgabe zu übergeben.

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

0.01 EUR

Published 2 years ago

Reedereizentrum WSV

1 EUR

Published 2 years ago

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung

Published 2 years ago

Awarded

Sonars

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

0 EUR

Published 4 years ago

Awarded

Sonars

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

0 EUR

Published 5 years ago

Awarded

Sonars

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Published 5 years ago

Awarded

Sonars

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

0 EUR

Published 5 years ago

Awarded

Sonars

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Published 5 years ago

Awarded

Sonars

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

0 EUR

Published 5 years ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.