Awarded contract
Published
Teraherz Messplatz
20 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Ausstattung Teraherz Messplatz Lot 1: CW System Das THz-CW System soll Messungen im Frequenzbereich von 100 GHz bis 2.7 THz ermöglichen. Es besteht aus abstimmbaren Lasern basierend auf DFB-Lasern mit Wellenlängen im Bereich um 1,5um, photokonduktiven Mischern, optischen und mechanischen Komponenten zur Strahlführung und zentraler Steuerung zur Bedienung und Messwerterfassung. Es handelt sich um eine Lieferleistung. Systembedingt war eine Eintragung in II.2.7 nötig - der Vertrag hat keine Laufzeit. Lot 2: TDS System Das THz-TDS System verwendet einen Femtosekundenpulslaser zur Erzeugung von breitbandigen Teraherzsignalen. Die Wandlung der optischen fasergebundenen Anregung in ein in den Freiraum abgestrahltes Terahertzsignal erfolgt mit 2 unabhängigen Halbleiteremittern mit linear polarisierten Antennen. Die Detektion der Teraherzsignale erfolgt mit 2 unabhängigen Halbleiterreceivern ebenfalls mit linear polarisierten Antennen. Neben den erforderlichen optischen Komponenten zur Signalverteilung und -verzögerung ist eine 2-D Rastereinheit und eine Das System beinhaltet alle erforderlichen optischen und mechanischen Komponenten für die unmittelbare Betriebsbereitschaft. Es handelt sich um eine Lieferleistung. Systembedingt war eine Eintragung in II.2.7 nötig - der Vertrag hat keine Laufzeit. Lot 3: VNA Für die vektorielle Netzwerkanalyse zwischen 330 GHz und 750 GHz wird sowohl ein vektorieller Netzwerkanalysator (VNA) als Basisgerät mit einer Mindestfrequenz von 26 GHz als auch die entsprechenden Frequency-Extender-Module für den Frequenzbereich von 330 GHz bis 500 GHz und 500 GHz bis 750 GHz benötigt. Geplante Messungen umfassen mindestens die vollständige, vektorielle 2-Tor-S-Parameter-Messung mit zwei TxRx-Frequency-Extender-Modulen und die im Folgenden beschriebene Antennenmessung. Für Antennenmessungen wird zusätzlich ein reines Rx-Frequency-Extender-Modul benötigt, dass an unseren Roboter montiert werden kann. Deshalb hat dieses Rx-Frequency-Extender-Modul hohe Ansprüche an Kompaktheit (begrenztes Volumen) und Masse. Aufgrund der häufigen Messungen mit Freiraummessanteil (Antennenmessung und quasi-optische Messungen) ist eine möglichst hohe Dynamik sehr wichtig. Dementsprechend sollte das Phasenrauschen des VNAs möglichst gering sein. Außerdem muss für die Antennenmessung am VNA ein Eingang für einen externen Hardware-Trigger bestehen. Ein Software-Trigger reicht nicht aus. Für gewisse Messobjekte muss die Ausgangsleistung der TxRx-Frequency-Extender-Module möglichst genau bekannt sein bzw. kalibriert werden können. D.h. sie muss möglichst genau mit einem Leistungsmesskopf, der nicht Teil der Ausschreibung ist, gemessen werden können. Für die Leistungsmessung ist deshalb wichtig, dass das Ausgangssignal der TxRx-Frequency-Extender-Moduls möglichst wenig unerwünschte Harmonische (aufgrund der Frequenzmultiplikation) enthält. Somit ist ein möglichst niedriger Multiplikationsfaktor des TxRx-Frequency-Extender-Moduls sehr vorteilhaft. Außerdem wäre es wünschenswert komplexe Bauteile bzw. Radar-Systeme mit einem frei wählbaren Modulationssignal zu charakterisieren, d.h. dass der VNA die Option bieten soll eine Quelle analog und / oder digital zu modulieren. Dabei hat eine interne Quelle bezüglich der Kompaktheit des Gesamtaufbaus Vorteile gegenüber entsprechenden Schnittstellen für eine externe Quelleneinspeisung in den VNA. Zur Durchführung komplexer MMIC-Charakterisierungen sind mindestens drei unabhängige rauscharme Quellen notwendig (Anzahl an RF-Quellen plus LO-Quellen gleich 3). Es handelt sich um eine Lieferleistung. Systembedingt war eine Eintragung in II.2.7 nötig - der Vertrag hat keine Laufzeit.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Universität zu Köln, Abteilung 64 – Einkauf
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
–
Published 6 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.