Stotles logo

Awarded contract

Published

A 2022/40 Stadtbahnprogramm Halle - Vorhaben 2.2, Mansfelder Straße West, Bahnstrom und Kommunikation

53 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

1,148,741.97 EUR

Current supplier

König Elektro-Fernmeldebau GmbH

Description

Stadtbahnprogramm Halle (Saale), Vorhaben 2.2 - Mansfelder Straße West, Objekt-Nr.: 10 10 15, Auftragsteil 06.09.01 Bahnstrom und Kommunikation BTG 003 - Bahnstromanlagen Im Zuge der Erneuerung der Mansfelder Straße ist vorgesehen, die Anlagen zur Bahnstromversorgung, Weichensteuerung und Weichenheizung zu erneuern. Die umfasst den Abschnitt „Rennbahnkreuz“ (ausschließlich) bis „Klausbrücke“ einschließlich dem Abzweig „Herrenstraße“. Betroffen sind die Unterwerksbereiche „Rennbahnkreuz“ BUW 21 und „Herrenstraße“ BUW 24. Erneuert werden die Speisekabel zu den Speise- und Rückleiterkabeln zu den OKV 21/04, 24/02 und 24/06. Mit erneuert werden die Kabel zur Stromversorgung zu den dazugehörigen StKV. Des Weiteren werden die Kabel für Speisung und Rückleitung der Querkupplung zwischen dem BUW 21 und dem BUW 24 erneuert. Die Verlegung erfolgt in Leerverrohrung. Die Kabel der Querkupplung sind teilweise in der neu zu errichtenden „Elisabethbrücke“ im Leerrohrsystem zu verlegen. Weiterhin sind Spannungsabgriffe für die Weichensteuerung / Weichenheizung im Bereich „Herrenstraße“ und „Rennbahnkreuz “zu montieren sowie für die Versorgung der Kurvenschmieranlage im Bereich „Rennbahnkreuz“. Zum Schutz gegen zu hohe Berührungsspannung der neu zu errichtenden „Elisabethbrücke“ ist eine Potentialschutzeinrichtung zu installieren. Diese ist in einem KV am OKV 24 / 01 zu installieren. Bei einer Anhebung der Potentiale zwischen Brückenbauwerk und Schienenpotential wird über eine Durchschlagsicherung (VL) eine leitende Verbindung zwischen Brückenerdung und Schiene hergestellt. Dies wird überwacht und an die Leitstelle übermittelt. Maste für LSA und FSA, welche sich im Oberleitungsrissbereich befinden sind in die Schutzmaßnahme „offene Bahnerdung einzubeziehen“. Der Umbau erfolgt in mehreren Bauabschnitten. BTG 005 - Kommunikation/Spannungsversorgung 400/230 V Im Rahmen des Stadtbahnprogramms soll der Streckenabschnitt von der Saline bis zum Rennbahnkreuz, einschließlich der Elisabethbrücke, erneuert werden. Die in diesem Trassenabschnitt vorhandenen Anlagenteile der Kommunikations- und Niederspannungsanlage sind zu erneuern und an den Baugrenzen in den Bestand einzubinden. Die dazu erforderlichen Erdarbeiten sind mit auszuführen. Die im Bauabschnitt vorhandenen GF-Leitungswege müssen während der Bauzeit aufrechterhalten und bauzustandsbezogen im Baufeld geführt werden. Die vorhandenen Kommunikations- und Niederspannungsanlagen sind über Fm- und GF- und Elektrokabel vernetzt und auf Verteilereinrichtungen geführt. Die Verteilereinrichtungen sind getrennt nach Kleinsignal- und Elektroinstallationen. Teile dieser Anlagen müssen während der Bauzeit in Betrieb gehalten und bauphasenbezogen errichtet werden. Die im Bauabschnitt neu zu errichtende Kommunikations- und Elektroanlage ist nach den aktuell gültigen und anerkannten technischen Regeln zu errichten und einzumessen. Für die Anlage ist eine technische Dokumentation (Papierausfertigung und auf elektronischem Medium) zu erstellen. Lot 1: Bahnstrom: BTG 003 - Leistungsumfang - 6600m Kabelschutzrohr DN in verschiedenen Durchmessern demontieren - 10 St. oberirdische Kabelverteilerschränke demontieren. - 6600 m Kabel in verschiedenen Abmessungen demontieren. - 30 St. Demontage von Kabelschächten in verschiedenen Abmessungen. - 6900m Errichtung von Kabelschutzrohrtrasse DN 110 - 14 St. Kabelschächte in versch. Abmessungen liefern und montieren. - 5500 m Bahnstromkabel Kabel (N)A2XS(F)2Y 1x500/35 liefern und montieren. - 7 St. oberirdische Kabelverteiler für Bahnstromversorgung liefern und montieren. - 2 St. Weichensteuerung und Weichenheizung incl. Gleisschaltmittel und Signalgeber. Kommunikation: BTG 005 - Leistungsumfang - Demontage von 1000 m KSR-Anlage, 1- bis 6-zügig - Demontage von 10 Kabelschächten (Polycarbonat) bis BxLxT 0,96x1,3x2,0 m - Herstellung von Kabelgräben und Baugruben, einschließlich fachgerechter Verfüllung nach KSR- und Kabelschachtinstallationen - Errichtung von 1000 m Kabelschutzrohranlage, 1- bis 6-zügig im Baufeld - Errichtung von 11 Kabelschächten, Polycarbonat, BxLxT 0,96x1,8x2,0 m - Errichtung von 150 m KSR-Anlage, 6zügig mit Dehnungsausgleich in Brücke - Montage von Ringraumdichtungen für KSR DN110/100 im Widerlager-Brücke - Einzug von 3000 m Inliner (4fach), einschließlich Dichtungselementen - Demontage von 5 Kabelverteilern (Elektro und Kleinsignal) - Errichtung von 4 Kabelverteilern (Elektro und Kleinsignal) - Errichtung 4500 m Fm- und GF-Leitungsnetz, einschließlich Rangier- und Spleißarbeiten - Errichtung 2200 m Leitungsnetz Elektro, einschließlich elektrotechn. Anschlüsse - Lieferung von fabrikatsgebundener Netzwerktechnik - Erstellung der Anlagendokumentation

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Stadt Hemer

Published 6 months ago

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Published 7 months ago

Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister

Published 7 months ago

Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.

Published 7 months ago

Karlsruher Institut für Technologie

Published 7 months ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.