Awarded contract
Published
Architectural, engineering and planning services
2 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Stadt Gotha beabsichtigt, die Frei- und Verkehrsanlagen sowie Straßenbeleuchtung in 2 Gewerbestraßen in Gotha-Ost grundhaft instand zu setzen. In diesem Zuge plant der Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden die Erneuerung von Trinkwasserleitungen und Abwasserkanälen in diesen Straßenabschnitten. Durch die Stadtwerke Gotha NETZ GmbH ist ebenfalls die Erneuerung von Mittelspannungs-, Niederspannungs- und Fernmeldeleitungen geplant. Eine Mitverkabelung der Stadt Gotha zur Verlegung von Leerrohren im Rahmen des künftigen Breitbandausbaus ist beabsichtigt. Für Teile der Bauaufgaben werden Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) in Aussicht gestellt. Dazu soll die Gesamtplanung für die nachfolgenden aufgeführten Objekte an einen Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft vergeben werden: — im Auftrag der Stadt Gotha: 1) Ausbau der Verkehrsanlagen Fahrweg und Gehweg (Tragschichten unterhalb der Oberflächenbeläge): —— Gallettistraße, Länge ca. 560 m (BA 1), —— Am Kindleber Feld, Länge ca. 705 m (BA 2). 2) Verlegung von Leerrohren im Rahmen des künftigen Breitbandausbaus (BA 1, BA 2), 3) Fällung und Neupflanzung sowie die Erhaltung von Bäumen (BA 1, BA 2). — im Auftrag der Stadtwerke Gotha NETZ GmbH: 4) Die Tiefbauleistungen zur Verlegung von Kabeln und Leitungen (Bestandteil der Planung ist auch die Netzeinbindung in angrenzenden Grundstücken - privat und öffentlich): —— ca. 2.000 m (Mittelspannungskabel), —— ca. 2 500 m (Kabelschutzrohr), —— ca. 2 500 m (Fernmeldekabel), —— ca. 550 m (Niederspannungskabel). Die Verlegungen der Kabel erfolgen bauseitig (BA 1, BA 2). Die vorgenannten Planungsleistungen sind jeweils ab der Leistungsphase 1 bzw. teilweise jeweils ab der Leistungsphase 2 sowie grundsätzlich bis jeweils zur Leistungsphase 9 gem. HOAI zu erbringen (allerdings ohne Beauftragung der Lph. 4). Die Beauftragung erfolgt stufenweise: — 1. Stufe: Beauftragung Lph. (1), 2, 3 zzgl. Besondere Leistungen, — 2. Stufe: Beauftragung Lph. 5 - 9 zzgl. Besondere Leistungen (optionale Leistungen). Gegenstand der Vergabe sind folgende Grundleistungen und Besondere Leistungen in stufenweiser Beauftragung (in Klammern vorgenannte Objekte): — Grundleistungen: —— HOAI, Teil 3, Abschnitt 4, Verkehrsanlagen Lph. 1 - 9 (Oberflächen, Tragschichten, Tiefbau Kabel/ Leitungen, Entwässerung, Straßenbegleitgrün), —Besondere Leistungen: —— Erstellen des Baudurchführungskonzeptes (BA 1, BA 2, Erreichbarkeit durch Anlieger, Verkehrsführungen), —— Bauverträglichkeitsgutachten für Bäume, —— Planung und Koordination der Grunderwerbe, Grundstücksmitbenutzungen, —— Kampfmittelsondierungen, —— Baugrunduntersuchungen, —— Altlastenverdachtsflächen/LAGA-Zuordnung, —— Entwurfsvermessungen, —— Bauvermessungen, —— Koordinierter Leitungsplan Soll, —— Örtliche Bauüberwachung für die Abschnitte 3 und 4 des Teils 3 der HOAI, —— Koordinierung der internen und externen Planungsbeteiligten, —— Wahrnehmung der Aufgaben des Bauherren als SiGeKo nach Baustellenverordnung (optional), —— Kostenkontrolle, —— Bilddokumentation, —— Erfassung der Hausanschlusssituation der Grundstücke für den Kanalanschluss, —— Koordinierungsleistung ab Lph. 5 sowie in der Bauausführung durch den Verkehrsplaner, —— DVG-Zulassung GW 301 bzw. andere gleichwertige Nachweise, —— RAL-GZ 961, AK 2 Zulassung (ersatzweise Vertrag zur Gütesicherung nach RAL-GZ- 961). Die Durchführung der Bauarbeiten ist abhängig von Fördermitteln (GRW). Die Umsetzung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Vertragslaufzeit: 96 Monate ab Vergabe, Planungsbeginn: voraussichtlich in II/ 2019, Zwischentermin: Bestätigung der Entwurfsplanung 09/2019, Baubeginn: voraussichtlich in I/ 2021, Bauende: voraussichtlich in IV/ 2022. Dazu soll die Gesamtplanung für die nachfolgenden aufgeführten Objekte an einen Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft vergeben werden: — im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden: Neuverlegung von Abwasserkanälen im Gesamtbereich des Baufeldes, einschl. der Hausanschlussleitungen ca. 1 223,00 lfd. m DN 300 - 1200 (BA 1, BA 2). Die vorgenannten Planungsleistungen sind jeweils ab der Leistungsphase 1 bzw. teilweise jeweils ab der Leistungsphase 2 sowie grundsätzlich bis jeweils zur Leistungsphase 9 gem. HOAI zu erbringen (allerdings ohne Beauftragung der Lph. 4). Die Beauftragung erfolgt stufenweise: — 1. Stufe: Beauftragung Lph. (1), 2, 3 zzgl. Besondere Leistungen, — 2. Stufe: Beauftragung Lph. 5 - 9 zzgl. Besondere Leistungen (optionale Leistungen). Gegenstand der Vergabe sind folgende Grundleistungen und Besondere Leistungen in stufenweiser Beauftragung (in Klammern vorgenannte Objekte): — Grundleistungen: —— HOAI, Teil 3, Abschnitt 3, Ingenieurbauwerke, Anlage 12 - Gruppe 2, Lph. 3 - 9 (Abwasserkanal) — Besondere Leistungen: —— Erstellen des Baudurchführungskonzeptes (BA 1, BA 2, Erreichbarkeit durch Anlieger, Verkehrsführungen), —— Bauverträglichkeitsgutachten für Bäume, —— Planung und Koordination der Grunderwerbe, Grundstücksmitbenutzungen, —— Kampfmittelsondierungen, —— Baugrunduntersuchungen, —— Altlastenverdachtsflächen/LAGA-Zuordnung, —— Entwurfsvermessungen, —— Bauvermessungen, —— Koordinierter Leitungsplan Soll, —— Örtliche Bauüberwachung für die Abschnitte 3 und 4 des Teils 3 der HOAI, —— Koordinierung der internen und externen Planungsbeteiligten, —— Wahrnehmung der Aufgaben des Bauherren als SiGeKo nach Baustellenverordnung (optional), —— Kostenkontrolle, —— Bilddokumentation, —— Erfassung der Hausanschlusssituation der Grundstücke für den Kanalanschluss, —— Koordinierungsleistung ab Lph. 5 sowie in der Bauausführung durch den Verkehrsplaner, —— DVG-Zulassung GW 301 bzw. andere gleichwertige Nachweise, —— RAL-GZ 961, AK 2 Zulassung (ersatzweise Vertrag zur Gütesicherung nach RAL-GZ- 961). Die Durchführung der Bauarbeiten ist abhängig von Fördermitteln (GRW). Die Umsetzung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Vertragslaufzeit: 96 Monate ab Vergabe, Planungsbeginn: voraussichtlich in II/ 2019, Zwischentermin: Bestätigung der Entwurfsplanung 09/2019, Baubeginn: voraussichtlich in I/ 2021, Bauende: voraussichtlich in IV/ 2022. Dazu soll die Gesamtplanung für die nachfolgenden aufgeführten Objekte an einen Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft vergeben werden: — im Auftrag des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Gotha und Landkreisgemeinden: Erneuerung der Versorgungsleitungen Trinkwasser DN 100 GG, einschl. der Hausanschlussleitungen und im angrenzenden Straßenbereich der Wohnhäuser 40 bis 50, ca. 1 500,00 lfd. m (BA 1, BA 2). Die vorgenannten Planungsleistungen sind jeweils ab der Leistungsphase 1 bzw. teilweise jeweils ab der Leistungsphase 2 sowie grundsätzlich bis jeweils zur Leistungsphase 9 gem. HOAI zu erbringen (allerdings ohne Beauftragung der Lph. 4). Die Beauftragung erfolgt stufenweise: — 1. Stufe: Beauftragung Lph. (1), 2, 3 zzgl. Besondere Leistungen, — 2. Stufe: Beauftragung Lph. 5 - 9 zzgl. Besondere Leistungen (optionale Leistungen). Gegenstand der Vergabe sind folgende Grundleistungen und Besondere Leistungen in stufenweiser Beauftragung (in Klammern vorgenannte Objekte): — Grundleistungen: —— HOAI, Teil 3, Abschnitt 3, Ingenieurbauwerke, Anlage 12 - Gruppe 1, Lph. 3 - 9 (Trinkwasserleitungen) — Besondere Leistungen: —— Erstellen des Baudurchführungskonzeptes (BA 1, BA 2, Erreichbarkeit durch Anlieger, Verkehrsführungen), —— Bauverträglichkeitsgutachten für Bäume, —— Planung und Koordination der Grunderwerbe, Grundstücksmitbenutzungen, —— Kampfmittelsondierungen, —— Baugrunduntersuchungen, —— Altlastenverdachtsflächen/LAGA-Zuordnung, —— Entwurfsvermessungen, —— Bauvermessungen, —— Koordinierter Leitungsplan Soll, —— Örtliche Bauüberwachung für die Abschnitte 3 und 4 des Teils 3 der HOAI, —— Koordinierung der internen und externen Planungsbeteiligten, —— Wahrnehmung der Aufgaben des Bauherren als SiGeKo nach Baustellenverordnung (optional), —— Kostenkontrolle, —— Bilddokumentation, —— Erfassung der Hausanschlusssituation der Grundstücke für den Kanalanschluss, —— Koordinierungsleistung ab Lph. 5 sowie in der Bauausführung durch den Verkehrsplaner, —— DVG-Zulassung GW 301 bzw. andere gleichwertige Nachweise, —— RAL-GZ 961, AK 2 Zulassung (ersatzweise Vertrag zur Gütesicherung nach RAL-GZ- 961). Die Durchführung der Bauarbeiten ist abhängig von Fördermitteln (GRW). Die Umsetzung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Vertragslaufzeit: 96 Monate ab Vergabe, Planungsbeginn: voraussichtlich in II/ 2019, Zwischentermin: Bestätigung der Entwurfsplanung 09/2019, Baubeginn: voraussichtlich in I/ 2021, Bauende: voraussichtlich in IV/ 2022. Dazu soll die Gesamtplanung für die nachfolgenden aufgeführten Objekte an einen Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft vergeben werden: — im Auftrag der Stadt Gotha: Neubau der städtischen Straßenbeleuchtung inkl. Stromversorgung (BA 1, BA 2). Die Verlegungen der Kabel erfolgen bauseitig (BA 1, BA 2). Die vorgenannten Planungsleistungen sind jeweils ab der Leistungsphase 1 bzw. teilweise jeweils ab der Leistungsphase 2 sowie grundsätzlich bis jeweils zur Leistungsphase 9 gem. HOAI zu erbringen (allerdings ohne Beauftragung der Lph. 4). Die Beauftragung erfolgt stufenweise: — 1. Stufe: Beauftragung Lph. (1), 2, 3 zzgl. Besondere Leistungen, — 2. Stufe: Beauftragung Lph. 5 - 9 zzgl. Besondere Leistungen (optionale Leistungen). Gegenstand der Vergabe sind folgende Grundleistung und Besondere Leistungen in stufenweiser Beauftragung (in Klammern vorgenannte Objekte): — Grundleistung: —— HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Technische Ausrüstung, ALG 4, Lph. 3 - (Straßenbeleuchtung/ Lichtplanung). — Besondere Leistungen: —— Erstellen des Baudurchführungskonzeptes (BA 1, BA 2, Erreichbarkeit durch Anlieger, Verkehrsführungen), —— Bauverträglichkeitsgutachten für Bäume, —— Planung und Koordination der Grunderwerbe, Grundstücksmitbenutzungen, —— Kampfmittelsondierungen, —— Baugrunduntersuchungen, —— Altlastenverdachtsflächen/LAGA-Zuordnung, —— Entwurfsvermessungen, —— Bauvermessungen, —— Koordinierter Leitungsplan Soll, —— Örtliche Bauüberwachung für die Abschnitte 3 und 4 des Teils 3 der HOAI, —— Koordinierung der internen und externen Planungsbeteiligten, —— Wahrnehmung der Aufgaben des Bauherren als SiGeKo nach Baustellenverordnung (optional), —— Kostenkontrolle, —— Bilddokumentation, —— Erfassung der Hausanschlusssituation der Grundstücke für den Kanalanschluss, —— Koordinierungsleistung ab Lph. 5 sowie in der Bauausführung durch den Verkehrsplaner, —— DVG-Zulassung GW 301 bzw. andere gleichwertige Nachweise, —— RAL-GZ 961, AK 2 Zulassung (ersatzweise Vertrag zur Gütesicherung nach RAL-GZ- 961). Die Durchführung der Bauarbeiten ist abhängig von Fördermitteln (GRW). Die Umsetzung ist in mehreren Bauabschnitten geplant. Vertragslaufzeit: 96 Monate ab Vergabe, Planungsbeginn: voraussichtlich in II/ 2019, Zwischentermin: Bestätigung der Entwurfsplanung 09/2019, Baubeginn: voraussichtlich in I/ 2021, Bauende: voraussichtlich in IV/ 2022.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Stadt Erftstadt
–
Published 7 months ago
Landeshauptstadt Dresden
–
Published 7 months ago
Nationalpark Unteres Odertal – Verwaltung
–
Published 7 months ago
Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 gGmbH
–
Published 7 months ago
Studierendenwerk München Oberbayern AöR
–
Published 7 months ago
Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF)
–
Published 7 months ago
Verbandsgemeinde Wittlich-Land
–
Published 7 months ago
Gemeinde Räckelwitz
–
Published 7 months ago
Montessori Verein Annaberg e.V.
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.