Awarded contract
Published
1. Ausbaustufe Tiefbauarbeiten Digitale Informationssäulen - 30015973
66 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
1. Ausbaustufe Tiefbauarbeiten Digitale Informationssäulen für die Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH. Lot 1: Altstadt (1) Aktuell hat die MVG ihre Haltepunkte teils mit DFI-Anzeigern sowie herkömmlichen Papier-Abfahrtsplänen ausgestattet. Die MVG plant bis zu 200 Haltestellen zu digitalisieren und damit den Prozess der Fahrgastinformation und der Informationsbereitstellung weiter zu optimieren. Hierzu sollen insbesondere die Papieraushänge an den Haltestellen durch digitale Medien ersetzt werden. An jedem Haltepunkt soll eine digitale Informationssäule mit integriertem Touchscreen errichtet werden. Die Digitalisierung der Haltestellen erfolgt im Rahmen eines Förderprogramms. Das Projektvorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Digitalisierung der Haltestellen soll in 3 Ausbaustufen erfolgen, und umfasst insgesamt 200 Fundamente bis zum Jahresende 2024. Das Los 1, Altstadt 1, umfasst die Tiefbauarbeiten für 18 Digitale Infosäulen. Die in diesem Los aufgelisteten Haltestellen liegen in dem Mainzer Stadtteil Mainz-Altstadt. Lot 2: Altstadt (2) Aktuell hat die MVG ihre Haltepunkte teils mit DFI-Anzeigern sowie herkömmlichen Papier-Abfahrtsplänen ausgestattet. Die MVG plant bis zu 200 Haltestellen zu digitalisieren und damit den Prozess der Fahrgastinformation und der Informationsbereitstellung weiter zu optimieren. Hierzu sollen insbesondere die Papieraushänge an den Haltestellen durch digitale Medien ersetzt werden. An jedem Haltepunkt soll eine digitale Informationssäule mit integriertem Touchscreen errichtet werden. Die Digitalisierung der Haltestellen erfolgt im Rahmen eines Förderprogramms. Das Projektvorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Digitalisierung der Haltestellen soll in 3 Ausbaustufen erfolgen, und umfasst insgesamt 200 Fundamente bis zum Jahresende 2024. Das Los 2, Altstadt 2, umfasst die Tiefbauarbeiten für 19 Digitale Infosäulen. Die in diesem Los aufgelisteten Haltestellen liegen in dem Mainzer Stadtteil Mainz-Altstadt. . Lot 3: Neustadt Aktuell hat die MVG ihre Haltepunkte teils mit DFI-Anzeigern sowie herkömmlichen Papier-Abfahrtsplänen ausgestattet. Die MVG plant bis zu 200 Haltestellen zu digitalisieren und damit den Prozess der Fahrgastinformation und der Informationsbereitstellung weiter zu optimieren. Hierzu sollen insbesondere die Papieraushänge an den Haltestellen durch digitale Medien ersetzt werden. An jedem Haltepunkt soll eine digitale Informationssäule mit integriertem Touchscreen errichtet werden. Die Digitalisierung der Haltestellen erfolgt im Rahmen eines Förderprogramms. Das Projektvorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Digitalisierung der Haltestellen soll in 3 Ausbaustufen erfolgen, und umfasst insgesamt 200 Fundamente bis zum Jahresende 2024. Das Los 3, Neustadt, umfasst die Tiefbauarbeiten für 22 Digitale Infosäulen. Die in diesem Los aufgelisteten Haltestellen liegen in dem Mainzer Stadtteil Mainz-Neustadt. Lot 4: Oberstadt-Weisenau Aktuell hat die MVG ihre Haltepunkte teils mit DFI-Anzeigern sowie herkömmlichen Papier-Abfahrtsplänen ausgestattet. Die MVG plant bis zu 200 Haltestellen zu digitalisieren und damit den Prozess der Fahrgastinformation und der Informationsbereitstellung weiter zu optimieren. Hierzu sollen insbesondere die Papieraushänge an den Haltestellen durch digitale Medien ersetzt werden. An jedem Haltepunkt soll eine digitale Informationssäule mit integriertem Touchscreen errichtet werden. Die Digitalisierung der Haltestellen erfolgt im Rahmen eines Förderprogramms. Das Projektvorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Digitalisierung der Haltestellen soll in 3 Ausbaustufen erfolgen, und umfasst insgesamt 200 Fundamente bis zum Jahresende 2024. Das Los 4, Oberstadt-Weisenau, umfasst die Tiefbauarbeiten für 17 Informationsäulen. Die in diesem Los aufgelisteten Haltestellen liegen in dem Mainzer Stadtteil Oberstadt und Weisenau.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Osnabrück - Abt. 11.5 Zentrale Vergabestelle - im Auftrag der Samtgemeinde Fürstenau
–
Published 7 months ago
Stadtverwaltung Riesa, Stadtbauamt, Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr – Geschäftsbereich Oldenburg
–
Published 8 months ago
Harzer Hexenreich GmbH
–
Published 8 months ago
Rhein-Sieg-Kreis
–
Published 9 months ago
Regionetz GmbH, vertreten durch die E.V.A. Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen
–
Published 9 months ago
Kommunaler Immobilien Service Potsdam (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
–
Published 9 months ago
Thüringer Fernwasserversorgung – Anstalt des öffentlichen Rechts
–
Published 9 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.