Awarded contract
Published
VE 408 Heizung Kälte MSR
76 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Description
Die Main-Klinik Ochsenfurt gGmbh beabsichtigt den Neubau eines Bettenhauses zur Erweiterung vom Klinikgebäude auf dem Areal der Main-Klinik in Ochsenfurt. Der L-förmige Neubau verfügt über drei oberirdische Vollgeschosse, ein vollwertiges 1. Untergeschoss und ein zurückspringendes 2. Untergeschoss als Installations- und Technikebene. Die zukünftige innere Erschließung des Gebäudes erfolgt über 2 neue Treppenhäuser und 2 Aufzugsschächte. Zusätzlich zu den Patientenzimmern entstehen neue Labore und Untersuchungsräume. Für die genannte Baumaßnahme wird in diesem Verfahren die Installation der Heizung, Kälte, MSR nach DIN 18380 und DIN 18379 vergeben. Lot 1: Beschreibung der Beschaffung: Heizung: Die Wärmeerzeugung des BA1 wird über den Bestand (Heizung-Hochtemperatur) mittels einer Systemtrennung (ca. 500kW) und zwei Sole/Wasser-Wärmepumpen mit einer Leistung von je 52 kW (Heizung-Niedertemperatur) sicherstellt. Die nötige Energie wird aus einem bauseits errichteten Erdwärmesondenfeld entzogen. Je nach notwendiger Systemtemperatur sind die Heizkreise am Heizungsverteiler Hoch- oder Niedertemperatur angeschlossen. Die Trink-Warmwasserversorgung erfolgt über Frischwasserstationen als eine 2er Kaskade und einer 3er Kaskade. Zu dem System werden zur Speicherung der Heizenergie zwei Pufferspeicher mit 800 Liter installiert. Die Beheizung der Patientenzimmer erfolgt primär über die Betonkernaktivierung. Zusätzlich ist in jedem Zimmer ist ein Heizkörper vorgesehen um die Raumtemperatur auf 24 °C anheben zu können. Flurbereiche, WC-Bereiche und Treppenhäuser werden über Heizkörper beheizt. Der Schwesterndienstplatz sowie der Dienstraum werden über Heiz/Kühlbalken beheizt bzw. temperiert. Die Wärmeverteilung erfolgt überwiegend in den Technikbereichen im Dachgeschoss. Die Lüftungsgeräte erhalten eine WRG als KVS-System. Durch den AN Heizung erfolgt die Verrohrung zwischen KVS-Station und Lüftungsgerät. Kälte: Die Kälteerzeugung (Kaltwasser-Niedertemperatur) erfolgt über zwei Kältemaschinenkaskaden aus je zwei Maschinen mit einmal 100 kW und einmal 140 kW und als freie Kühlung über das Geothermie-Sondenfeld (Kaltwasser-Hochtemperatur). Je nach notwendiger Systemtemperatur sind die Kühlkreise am Kaltwasserverteiler Hoch- oder Niedertemperatur angeschlossen. Im Gebäude erfolgt die Temperierung der Patientenzimmer über eine BKT. Das Labor im UG1, Aufenthaltsräume für Patienten und das Personal erhalten Heiz-/Kühldecken. Der Schwesterndienstplatz sowie der Dienstraum werden über Heiz/Kühlbalken temperiert. Die Kälteverteilung erfolgt überwiegend in den Technikbereichen im Dachgeschoss. Gebäudeautomation: Für die Regelung der HLSK-Anlagen ist eine DDC-Steuerung mit übergreifender Gebäudeleittechnik an der Mainklinik-Ochsenfurt vorgesehen. In der neuen Dach-Technikzentrale werden zur Regelung der Heiz- und Kühlkreise sowie der Lüftungsgeräte Informationsschwerpunkte vorgesehen. Ebenfalls in Bereichen der Untergeschosse für Aufstellräume der Wärmepumpen, der Warmwasserbereitung. Für HLSK- Komponenten auf den Bettenetagen werden vereinzelt auch Informationsschwerpunkte für Regelungsaufgaben positioniert. Hauptmassen und Positionen: • Kältemaschine 50 kW - 3 St. • Kältemaschine 90 kW - 1 St. • Sole/Wasser Wärmepumpe 52 kW - 2 St. • Stahlrohr nahtlos DN15 bis DN100 (Verbindung Schweißen) - ca. 7.000 m • Stahlrohr nahtlos mit Anstrich DN15 bis DN125 (Verbindung Schweißen) - ca. 2.000 m • Röhrenheizkörper in Hygieneausführung - ca. 127 St. • Heiz-/Kühldecke - ca. 450 m² • Schaltschränke MSR als Leistungs- und Regelungsfeld - 14 Stk. Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam: - elektronische Veröfentlichung der EU-weiten Vergaben - elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten - Annahme von Angeboten AUSSCHLIESSLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg (Es werden Angebote nurgewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden!) Wir bitten dies dringend zu beachten!
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Landkreis Helmstedt
–
Published 7 months ago
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
–
Published 7 months ago
Landkreis Helmstedt
–
Published 7 months ago
Hansestadt Wismar, Rechtsamt
–
Published 7 months ago
Landkreis Schaumburg – Vergabestelle
–
Published 7 months ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.