Stotles logo

Awarded contract

Published

Porto- / Zustell- / Versandleistungen

91 Suppliers have already viewed this notice

Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free

Value

2,497,875 EUR

Current supplier

Deutsche Post InHaus Services GmbH

Description

Der Auftragnehmer übernimmt die Abholung der täglichen Versandstücke am Betriebsstandort eines externen Druckdienstleisters in der Gutleutstr. 344, 60327 Frankfurt, sowie in Not- und Ausnahmefällen an maximal 20 Werktagen im Jahr an der Ausweichabholadresse Anna-Schlinkheider-Str. 5, 40878 Ratingen, (soweit erforderlich) das Frankieren und/oder Freimachen, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen zur Abholung bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet, wobei etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen) ergänzend gelten. Lot 1: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 01xxx-09xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 2: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 10xxx-19xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 3: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 20xxx-29xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 4: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 30xxx-39xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 5: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 40xxx-49xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 6: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 50xxx-59xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 7: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 60xxx-69xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 8: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 70xxx-79xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 9: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 80xxx-89xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 10: Fach- / Teillos Leitzahlbereiche 90xxx-99xxx Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der täglichen Versandstücke an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Weiterverarbeiten und den Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern in dem losgegenständlichen Leitzahlbereich. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, arbeitstäglich sämtliche, d.h. 100 % der für diesen bereitstellten Versandstücke bis spätestens 15:00 Uhr eines jeweiligen Arbeitstags abzuholen. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den jeweiligen Bieter angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen). Lot 11: Fach- / Teillos Aktionspostzustellung Der Auftragnehmer übernimmt insb. die Abholung der so genannten Aktionspost-Versandstücke an den Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers, das Frankieren und/oder Freimachen, das Weiterverarbeiten und der Transport / die Zustellung zu den jeweiligen Sendungsempfängern deutschlandweit. Das gilt auch für den Fall, dass sich der Auftragnehmer anderer Postdienstleister (auch: Universaldienstleister gemäß § 11 PostG) für die Zustellung bedient. Die Aktionspost betrifft solche Versandstücke des Auftraggebers, die in zeitlich gebündelten Sammelaktionen (deren Umfang und Häufigkeit ebenso lediglich als unverbindliche Orientierungsgröße angegeben wird) bundesweit zuzustellen sind und mindestens eine Versandstückzahl von 150.000 Versandstücken bis maximal 250.000 Versandstücken umfassen. Im Jahr 2020 betraf dies 4 Aktionspostvorgänge mit einer Gesamtversandstückzahl von ca. 763.825. Die Aktionszeitpunkte und damit Druck- und Versandzeitpunkte lagen im Jahr 2020 in den Monaten Februar, März, September und Dezember, wobei die Zahl der Gesamtversandstücke nahezu gleichmäßig auf die jeweiligen Aktionszeitpunkte verteilt waren. Die für den jeweiligen Aktionsversand vorgesehenen Versandstücke sind an den angegebenen Standorten des externen Druckdienstleisters des Auftraggebers entsprechend den allgemeinen Vorgaben in der Zeit von 08:00 bis spätestens 15:00 Uhr abzuholen. Das jeweilige Datum der Abholung der Aktionspost, die nach deren Abholung bundesweit entsprechend den Vorgaben für die Leistungen in den Fach- und Teillosen Zustellung / Versand zuzustellen / an die jeweiligen Adressaten zu verbringen sind, wird durch den Auftraggeber mit einer Vorlauffrist von wenigstens 14 Kalendertagen an den Auftragnehmer im Los 11 mitgeteilt. Von dem Zeitpunkt der Abholung der Versandstücke zur Zustellung / weiteren Versendung an die Empfänger (dieser Zeitpunkt wird nachfolgend bezeichnet mit "E") werden arbeitstäglich im Jahresdurchschnitt - mindestens 95 % der Versandstücke an dem zweiten auf E folgenden Arbeitstag (E+2) abschließend bearbeitet. Ergänzend gelten etwaige gesondert durch den Bieter / Auftragnehmer angebotene Laufzeit- und Zustellquoten (vgl. ausgegebene Vergabeunterlagen).

Unlock decision maker contacts.

Create a Free Account on Stotles

Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover

Published 7 months ago

Stadt Wunstorf

Published 9 months ago

Landeslabor Berlin-Brandenburg

Published 10 months ago

Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung

Published a year ago

Explore top buyers for public sector contracts

Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.

Explore over 15,000 buyers

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.