Awarded contract
Published
Miscellaneous business-related services
42 Suppliers have already viewed this notice
Track & Win Public Sector Contracts and Tenders. Sign up for Free
Current supplier
HanseWerk Natur GmbH
Description
Erbringung energiewirtschaftlicher Dienstleistungen Die Energieservice Westfalen Weser GmbH sowie die 2 weiteren Tochtergesellschaften der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. beabsichtigen die Erbringung der Business-Prozess-Dienstleistungen in den Bereichen Ein-/Auszug, Kundenservice, Abrechnungs- und Forderungsmanagement, Archivierung, Druck, Versand und Gerätemanagement sowie dazugehörige IT-Dienstleistungen. Zum Zweck der Dienstleistersteuerung ist das Reporting in der Form eines Dashboards angefordert. Das Kundenportfolio der drei Mandanten umfasst dabei Geschäfts- und Privatkunden sowie Kommunen. Es stellt sowohl ein RLM- als auch SLP-Portfolio dar. Dabei beträgt die Anzahl der SLP-Kunden ca. 16 000 und der RLM-Kunden ca. 400. Die ausgeschriebenen Dienstleistungen entsprechen einem Full-Service-Paket. Erwartet wird zudem die Durchführung der Migration, die vor der Lieferung der Energiedienste erfolgt. Das Dienstleistungsangebot für das Business-Prozess- und IT-Outsourcing soll sich an den im Folgenden beschriebenen Anforderungen orientieren: Das angefragte Dienstleistungsangebot entspricht einem Full-Service-Paket mit der Abwicklung der energiewirtschaftlichen Prozesse in den Bereichen Ein-/Auszug, Kundenservice, Abrechnungs- und Forderungsmanagement, Archivierung, Druck, Versand sowie Gerätemanagement. Es sollen folgende Dienstleistungen im Rahmen des Business-Prozess-Outsourcings durch den Dienstleister entsprechend erbracht werden: — Ein-/Auszugsprozesse: umfasst die eigenständige Abwicklung des Prozesses inkl. der Anlage des Stammdatenkonstrukts. — Kundenservice: Die Kundenbetreuung erfolgt fernmündlich und schriftlich. Der Prozess umfasst u. a. die Bearbeitung der Postrückläufer. — systemische Verarbeitung der Ablesedaten und Erstellung der Abrechnungen: Die systemische Verarbeitung der Ablesedaten umfasst die systemseitige Abbildung und Pflege der Ablesetermine sowie die Plausibilisierung (ggf. Hochrechnung) und das Einspielen aller Ablesedaten. Die Erstellung der Abrechnungen umfasst folgende Prozessschritte: Anlage und Pflege abrechnungsrelevanter Stammdaten und Tarifkonstrukte (inkl. Nachhaltung von Preisgleitklauseln), Berechnung des Abschlagsbetrags, Fakturierung der Rechnungen, Abwicklung Storno/Korrektur sowie Setzen/Löschen der Abrechnungssperre. Abzurechnende Produkte sind Wärme, Wasser, Strom, Kälte, Druckluft, Dampf, Pacht- und Dienstleistungen, Zählervermietung, Messdienstleistung, HKVO und Mieterstrom. — Forderungsmanagement: umfasst die reguläre Debitorenbuchhaltung. Die Hauptaufgabe liegt bei der Durchsetzung der Forderungen (Mahnwesen) der Auftraggeber gegenüber Kunden inkl. Insolvenzbearbeitung und Organisation des Sperrens/Entsperrens mit dem externen Dienstleister des Auftraggebers. Dabei wird die Durchführung der gerichtlichen Mahnverfahren durch den vom Aufraggeber beauftragten externen Dienstleister erbracht. — Gerätemanagement: umfasst die kaufmännische und technische Datenabwicklung sowie die Verwaltung der analogen und intelligenten Messgeräte im Rahmen der Lagerung, Logistik, In-/Außerbetriebsetzung, Neuanlage und des Wechsels. — Archivierung, Druck, Versand: Der Archivierungsprozess strebt an, die Ablage der postalisch und elektronisch eingegangen Dokumente im System der Energieservice Westfalen Weser GmbH sowie die Ablage und Aufbewahrung im System des Auftragnehmers nach gesetzlichen Vorgaben umzusetzen. Der Versand umfasst sowohl postalische als auch elektronische Kommunikation. Zusätzlich zum Business-Prozess-Outsourcing soll dazu die notwendige IT-Dienstleistung („Abrechnungssystem“) übernommen werden. Das System des Dienstleisters muss über mehrere Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Systemen verfügen. Diese sind u. a.: — SAP, — SQL-Datenbank, — Access-Datenbank, — Auftragssteuerungssystem Gerätemanagement (Technologie noch offen), — Archivierungssystem IBM FileNet, — Kunden-Web-Portal (Technologie noch offen). Neben dem zwangsläufigen Leistungsumfang werden die optionalen Dienstleistungen angefragt. Dazu gehören Marktkommunikation nach GPKE, INVOIC, Massendruck und Ausweiterung der Full-Service-Dienstleistungen auf weitere Mandanten.
Personalised AI Summary
Unlock decision maker contacts.
Create a Free Account on Stotles
Stotles is your single source for government tenders, contracts, frameworks and much more. Sign up for free.
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
–
Published 9 months ago
Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn
–
Published a year ago
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
–
Published a year ago
Bayern Tourismus Marketing GmbH
–
Published a year ago
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
0.01 EUR
Published a year ago
Land Baden-Württemberg - Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
1,000,000 EUR
Published 2 years ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
CPV Codes
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.