Awarded contract
Published
Verbindungsstark - Gemeinsam Schule gestalten, Schuljahr 2023/24
8 suppliers have saved this notice.
Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles
Description
„Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“ ist ein besonderes Fortbildungsangebot der Heraeus Bildungsstiftung für Schulleitungen und Kollegien. Das vom Land finanzierte Fortbildungsangebot im Rahmen von „Löwenstark – der BildungsKICK“ für das Schuljahr 2022/23 soll im Schuljahr 2023/24 fortgeführt werden. Es besteht aus drei eigenständigen Bausteinen für hessische Schulleitungen und Lehrkräfte, bei dem es um gelingende Kommunikation, Empathie und Beziehung an Schule geht. Lot 1: „Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten“ ist ein besonderes Fortbildungsangebot der Heraeus Bildungsstiftung für Schulleitungen und Kollegien. Das vom Land finanzierte Fortbildungsangebot im Rahmen von „Löwenstark – der BildungsKICK“ für das Schuljahr 2022/23 soll im Schuljahr 2023/24 fortgeführt werden. Es besteht aus drei eigenständigen Bausteinen für hessische Schulleitungen und Lehrkräfte, bei dem es um gelingende Kommunikation, Empathie und Beziehung an Schule geht. Die Bausteine sind: Akademietag für Schulleiterinnen und Schulleiter, Digitale Lernreise für Schulen und Fokustag für das gesamte Kollegium. Die Durchführung der Akademietage erfolgt in Präsenz in einem Tagungshaus in Frankfurt und perspektivisch ebenfalls in Kassel, richtet sich an alle hessischen Schulleiterinnen und Schulleiter und erfolgt nach digitaler Anmeldung auf den Stiftungsseiten in der Regel in Gruppen von mindestens 18 bis zu 25, 50 oder 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die Teilnahme des Kollegiums an der Digitalen Lernreise müssen sich die Schulleiterinnen und Schulleiter bei der Stiftung als Schule anmelden. Nach Anmeldung erhalten sie einen Zugang zu Impulsen rund um das Thema „Beziehungsgestaltung in der Schule“. Mit diesem Zugang können sich die Lehrkräfte der Schule für die Fortbildung „Digitale Lernreise“ individuell anmelden. Die Durchführung des Fokustags findet an der jeweiligen Schule nach Vereinbarung mit der Schulleitung an einem festgelegten Datum während des Schuljahres statt. Dieser Baustein eröffnet die Möglichkeit einen auf die Bedürfnisse und Bedarfe der Schule ausgerichteten Thementag zu gestalten. Zur Auswahl stehen vier Themen: „Vom Lehren zum Begleiten und Coachen“, „Ressourcen entdecken und stärken“, „Den psychologischen Blick schärfen“, „Selbstverantwortlich – persönlich – organisiert“.
Qualify tenders faster with AI summaries - see key details in the Stotles app
Unlock decision maker contacts.
Never miss a tender again
Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster
Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts
Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.
IT Baden-Württemberg
–
Published a year ago
Engagement Global gGmbH
–
Published a year ago
Awarded
Dachauer Integrationsprojekt in Klassen - Pädagogische Fachkräfte begleiten Förderschulkinder
Landkreis Dachau - Zentrale Vergabestelle
–
Published a year ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published a year ago
Fachhochschule Südwestfalen – Vergabestelle
–
Published a year ago
Awarded
RV Seminar: Geteilte Führung
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published a year ago
Landeshauptstadt München, Personal- und Organisationsreferat
–
Published a year ago
Explore top buyers for public sector contracts
Discover open tenders, contract awards and upcoming contract expiries of thousands of public sector buyers below. Gain insights into their procurement activity, historical purchasing trends and more.
Sign up to the Stotles Tender Tracker for free
Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.