Awarded contract

Published

Refuse and waste related services

4 suppliers have saved this notice.

Looks like a fit? Save this tender and qualify it in Stotles

Value

3 EUR

Current supplier

Remondis Süd GmbH

Description

— Los 1: Sammlung und Transport zur Abfallverwertung Augsburg von Hausmüll im Landkreis inkl. Behälteränderungsdienst Restmüll, — Los 2: Sammlung und Transport zur Abfallverwertung Augsburg von Biomüll im Landkreis inkl. Behälteränderungsdienst Biomüll, — Los 3: Sammlung und Transport zur Abfallverwertung Augsburg von Sperrmüll im Landkreis. Im Landkreisgebiet Aichach-Friedberg wird der anfallende Rest- und Biomüll in den Haushalten in Rest- und Biomülltonnen erfasst. Zusätzlich zur Restmülltonne haben die Haushalte die Möglichkeit, Restmüllsäcke zu nutzen. Der Restmüll aus Restmülltonnen und Restmüllsäcken wird im wöchentlichen, 14-tägigen oder 4-wöchentlichem Leerungszyklus an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Der Biomüll aus Biomülltonnen wird 14-tägig an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und ebenfalls zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Darüber hinaus betreibt der Landkreis Aichach-Friedberg in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein flächendeckendes System zur Erfassung und Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreisgebiet. Die Sperrmüllsammlung im Landkreis ist sowohl in Form eines Holsystems als auch in Form eines Bringsystems (Wertstoffhöhe) organisiert. Im Bringsystem wird den Bürgern an den Wertstoffhöfen eine Möglichkeit zur Abgabe des Sperrmülls (Container) gegeben. Los 1: — Sammlung und Transport Hausmüll, — Abfuhr der Restmülltonnen (inkl. Restmüllsäcke) im Landkreisgebiet Aichach-Friedberg an den Haushalten und Anfallstellen, — Getrennter Transport der Rest- und Biomüllmengen zur Abfallverwertungsanlage Augsburg (AVA), — Behälteränderungdienst der Restmüllbehälter (alle Größen), — Flursäuberung. Im Landkreisgebiet Aichach-Friedberg wird der anfallende Rest- und Biomüll in den Haushalten in Rest- und Biomülltonnen erfasst. Zusätzlich zur Restmülltonne haben die Haushalte die Möglichkeit, Restmüllsäcke zu nutzen. Der Restmüll aus Restmülltonnen und Restmüllsäcken wird im wöchentlichen, 14-tägigen oder 4-wöchentlichem Leerungszyklus an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Der Biomüll aus Biomülltonnen wird 14-tägig an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und ebenfalls zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Darüber hinaus betreibt der Landkreis Aichach-Friedberg in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein flächendeckendes System zur Erfassung und Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreisgebiet. Die Sperrmüllsammlung im Landkreis ist sowohl in Form eines Holsystems als auch in Form eines Bringsystems (Wertstoffhöhe) organisiert. Im Bringsystem wird den Bürgern an den Wertstoffhöfen eine Möglichkeit zur Abgabe des Sperrmülls (Container) gegeben. Los 2: — Sammlung und Transport Biomüll, — Abfuhr der Biomülltonnen im Landkreisgebiet Aichach-Friedberg an den Haushalten und Anfallstellen, — getrennter Transport der Rest- und Biomüllmengen zur Abfallverwertungsanlage Augsburg (AVA), — Behälteränderungdienst der Biomüllbehälter (alle Größen). Im Landkreisgebiet Aichach-Friedberg wird der anfallende Rest- und Biomüll in den Haushalten in Rest- und Biomülltonnen erfasst. Zusätzlich zur Restmülltonne haben die Haushalte die Möglichkeit, Restmüllsäcke zu nutzen. Der Restmüll aus Restmülltonnen und Restmüllsäcken wird im wöchentlichen, 14-tägigen oder 4-wöchentlichem Leerungszyklus an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Der Biomüll aus Biomülltonnen wird 14-tägig an den Haushalten und weiteren Anfallstellen angenommen und ebenfalls zur Abfallverwertungsanlage Augsburg abgefahren. Darüber hinaus betreibt der Landkreis Aichach-Friedberg in Erfüllung seiner gesetzlichen Entsorgungsaufgaben ein flächendeckendes System zur Erfassung und Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreisgebiet. Die Sperrmüllsammlung im Landkreis ist sowohl in Form eines Holsystems als auch in Form eines Bringsystems (Wertstoffhöhe) organisiert. Im Bringsystem wird den Bürgern an den Wertstoffhöfen eine Möglichkeit zur Abgabe des Sperrmülls (Container) gegeben. Los 3: — Sammlung und Transport zur Abfallverwertung Augsburg von Sperrmüll im gesamten Kreisgebiet, — Abholung des Sperrmülls an den Haushalten (Holsystem) des Landkreises Aichach-Friedberg und die Verbringung der Abfälle zur Beseitigung zur Abfallverwertungsanlage Augsburg, — Containergestellung (ca. 22 gedeckelte Abrollcontainer mit einem Volumen von jeweils ca. 38 m3 oder vergleichbar) an 12 Wertstoffhöfen des Landkreises, — Übernahme des Sperrmülls an den Sammelstellen und Transport der Container zur Abfallverwertungsanlage Augsburg.

Unlock decision maker contacts.

Never miss a tender again

Get alerts, AI summaries and tools to qualify faster

Explore similar pre-tenders, open or awarded contracts

Browse open tenders, recent contract awards and upcoming contract expiries that match similar CPV codes.

Landratsamt Vogtlandkreis, Zentrale Vergabestelle

Published a year ago

Regionaler Abfallverband Oberlausitz-Niederschlesien

Published a year ago

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Published a year ago

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal

Published a year ago

Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken

Published a year ago

Stadt Euskirchen - Fachbereich 2, Abfallwirtschaft

Published a year ago

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal

Published a year ago

ProPotsdam GmbH vertreten durch GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH

Published a year ago

Sign up to the Stotles Tender Tracker for free

Find even more contracts with advanced search capability and AI powered relevance scoring.